Skip to main navigation
Skip to page content
Skip to footer
Information for ...
Information for ...
Prospective Students
First-Year Students
Students
Researchers and Teachers
Employees
Alumni
Journalists
Search
×
Accessibility
Schools
Department of Law
Department of Economics
Business School
School of Social Sciences
School of Humanities
School of Business Informatics and Mathematics
Intranet
DE
/
EN
Home
The GIP
Methodology
Frequently Asked Questions
Team
Corona Study
Methodology
Questionnaires
For Data Users
Questionnaires and Documentation
Data Archive
On-Site Data Access
Data Access
Citation Guidelines
Publication Database
Results
Publications
Press
Press Releases
GIP in the Media
Press Contact
News
Contact
Menu
×
University of Mannheim
GIP
Press
GIP in the Media
GIP in the Media
2022
Studie: Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre nicht radikal genug
in
Handelsblatt
, 03. Mai 2022
University of Mannheim: Algorithms are accepted – but only if humans have the last word
in
India Education Diary
, 20 January 2022
2021
Elias Naumann: Wie geht es Familien während (und nach) der Corona-Pandemie?
in
Soziologische Perspektiven auf die Corona-Krise
, 09 December 2021
DGOF zeigt Highlights der Online-Forschung
in
planung&analyse
, 13 September 2021
Welche Erkenntnisse die Wissenschaft aus der Coronakrise zieht
in
Deutschlandfunk Kultur
, 01 July 2021
Soziale Ungleichheit in der Beschäftigungssituation während der frühen Phase der Coronakrise
in
Bundeszentrale für politische Bildung
, 10 March 2021
Positive Anreize für mehr Akzeptanz
in
Rhein-Neckar-Zeitung,
30 January 2021
Akzeptanz von Coronaregeln: Forscherin plädiert für Anreize
in
Süddeutsche Zeitung,
29 January 2021
Forscherin fordert Daten als Rezept gegen Coronablues
in
Rhein-Neckar-Zeitung
, 29 January 2021
Denkfabrik fordert gesetzliche Pflicht für Corona-Warn-Apps
in
Deutsche Welle
, 19 January 2021
Wie verändert Corona unsere Gesellschaft?
in
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
, 07 January 2021
Digitalisiert Corona die Arbeitswelt?
in
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
, 07 January 2021
2020
Why EU member states should take heed of the sovereignty concerns of their citizens
in
LSE Blogs
, 21 December 2020
Höhere Anreize für App-Nutzung nötig
in
Mannheimer Morgen
, 16 December 2020
Warum die Corona-Warn-App ihre Wirkung verfehlt
in
Rhein-Neckar-Zeitung
, 11 December 2020
(Schöne) neue Arbeitswelt. Andere Frauenkarrieren, Stummschalttaste als Grenze und mehr Mut
in
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung,
06 December 2020
Psychologin zu Corona: „Verhalten ist die wichtigste Stellschraube“
in
Berliner Zeitung
, 23 September 2020
Vor dem Virus sind wir alle gleich?! Erster virtuellen Fachtag Arbeitsschutz zum Thema Corona
in
Leipziger Internet Zeitung
, 20 September 2020
Kann Kurzarbeit glücklich machen? Eine Studie zeigt, dass viele sich über die gewonnene Zeit freuen — doch sie könnten dabei eine drohende Gefahr übersehen
in
Business Insider
, 02 September 2020
Corona-Demonstrationen: “Der Protest muss deradikalisiert werden”
in
Tagesschau
, 31 August 2020
corona nachgehakt: Wie reagiert die Gesellschaft?
in
phoenix,
29 August 2020
Zum gesellschaftlichen Umgang mit der Corona-Pandemie. Ergebnisse der Mannheimer Corona-Studie
in
Bundeszentrale für politische Bildung
, 21 August 2020
“Gewöhnung macht leichtsinnig”
in
ZEIT ONLINE
, 10 August 2020
Mütter in der Coronakrise. Die Systemrelevanz der Care-Arbeit
in
Deutschlandfunk Kultur
, 10 August 2020
Kinder und Küche – stärkt die Corona-Krise alte Rollenbilder?
in
5 Minuten
, 20 July 2020
Väter packen in Corona-Zeiten zu Hause stärker mit an
in
Augsburger Allgemeine
, 16 July 2020
Pandemie verlangt Eltern viel ab
in
Mannheimer Morgen
, 15 July 2020
Homeoffice-Boom könnte Corona-Pandemie überdauern
in
Handelsblatt
, 14 July 2020
Eltern während der Corona-Krise
in
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung
, 14 July 2020
Gleichberechtigung und Corona: Plötzlich Hausmann
in
Berliner Zeitung
, 14 July 2020
Schlaflos in Mannheim
in
Frankfurter Allgemeine Zeitung
, 13 July 2020
Der Siegeszug des Homeoffice
in
Frankfurter Allgemeine Zeitung
, 13 July 2020
Generation Corona. Sind Jugendliche die Verlierer der Krise?
in
Deutschlandfunk
, 11 July 2020
Inequality in employment during the Corona lockdown: Evidence from Germany
in
JESP European Social Policy Blog,
10 July 2020
Homeoffice-Studie: Ein Privileg für Gutverdienende
in
ARD Morgenmagazin
, 09 July 2020
Corona treibt die Digitalisierung
in
Frankfurter Allgemeine Zeitung
, 09 July 2020
Homeoffice auch nach Corona?
in
SWR Aktuell
, 09 July 2020
Muss ich zurück ins Büro, wenn der Chef es anordnet?
in
karriere.de
, 06 July 2020
Nachholbedarf
in
Mannheimer Morgen
, 29 June 2020
Gütersloh ist nicht überall
in
Hamburger Abendblatt
, 24 June 2020
Wir brauchen dringend neue Konzepte für die Kinderbetreuung
in
Handelsblatt
, 23 June 2020
Die Vermessung des Gemeinsinns
in
Süddeutsche Zeitung,
22 June 2020
Mittelstand Unternehmen lagern Daten aus und nutzen neue Kommunikationswege: Aus persönlich wird virtuell
in
Mannheimer Morgen,
22 June 2020
Von den Tücken der Rückkehr ins Büro in
Berchtesgardener Anzeiger
, 22 June 2020
Studie zu Kontaktbeschränkungen – Wie haben die Deutschen Corona verkraftet?
in
ZDF,
21 June 2020
„Menschen sind wieder sozial aktiv“
in
Mannheimer Morgen
, 19 June 2020
„
Diesmal ist auch das Job-Risiko der Mitte groß”
in
WELT,
16 June 2020
Corona verschärft Ungerechtigkeit zwischen Mann und Frau
in
BR24
, 16 June 2020
Jeder dritte Kurzarbeiter hat Angst um seinen Job
in
Rhein-Neckar-Zeitung,
16 June 2020
Viele Kurzarbeiter fürchten Job-Verlust
in
Rheinische Post
, 16 June 2020
Steiniger Weg aus der Krise
in
Mannheimer Morgen,
16 June 2020
ZEW: Jeder dritte Kurzarbeiter hat Angst um seinen Job
in
Süddeutsche Zeitung,
15 June 2020
Jeder Dritte in Kurzarbeit fürchtet um seinen Arbeitsplatz
in
SPIEGEL
, 15 June 2020
Studie: Corona-Pandemie vergrößert soziale Ungleichheit
in
Deutsche Welle
, 10 June 2020
Laut Studie weniger Ansteckungen dank Masken
in
Mannheimer Morgen
, 09 June 2020
Akzeptanz der Corona-Maßnahmen nimmt ab: Deutsche wollen mehr Lockerungen
in
RND.de
, 01 June 2020
Was macht die Pandemie mit dem Geschlechterverhältnis?
in
SWR2
, 29 May 2020
Cost of Leadership in Zeiten der Corona-Krise
in
TOTAL REWARDS
, 29 May 2020
Homeoffice mit ungesunden Folgen
in
Mannheimer Morgen
, 28 May 2020
Wie anfällig sind die Deutschen für Verschwörungsmythen?
in
Tagesspiegel
, 28 May 2020
Hilfreich: Corona-Kontakt-Tagebuch führen
in
Apotheken Umschau
, 28 May 2020
Genervt von der Maskenpflicht, Angst vor der Zukunft
in
Tagesspiegel
, 27 May 2020
Niemand wird Frauen aus Nettigkeit helfen!
in
Tagesspiegel
, 24 May 2020
Studie: Bedrohungsgefühl der Menschen nimmt ab in
NDR Info
, 23 May 2020
Altmaier gegen Recht auf Homeoffice – Rückkehr an den Arbeitsplatz viel diskustiert
in
Tageskarte
, 23 May 2020
Rückkehr ins Büro: Was dafür spricht – und was dagegen
in
Emder Zeitung
, 22 May 2020
Niedrige Corona-Zahlen und eine trügerische Frage: War der Lockdown übertrieben?
in
RND.de
, 21 May 2020
Deutschland flirtet mit der Normalität – nur das Homeoffice bleibt
in
SPIEGEL
, 20 May 2020
Bye-bye, Homeoffice? Von den Tücken der Rückkehr ins Büro
in
inSüd
thüringen.de
, 20 May 2020
Wie es um die Seelenlage der Nation steht
in
Weser Kurier
, 18 May 2020
Corona-Krise: Regierung erhöht Kurzarbeiter-Geld
in
Heidelberg24.de
, 18 May 2020.
Plötzlich Vollzeit-Papa – Krise verschiebt Stressfaktoren
in
Lahrer Zeitung
, 16 May 2020
Forschung in Zeiten der Krise: Plötzlich Expertin für das Virus
in
Frankfurter Allgemeine Zeitung,
15 May 2020
Umfragen zur Coronakrise: Wie sich die Gefühle in der Pandemie verändert haben
in
Tagesspiegel
, 15 May 2020
Mannheimer Professorin: Angst nimmt ab
in
Mannheimer Morgen
, 15 May 2020
Mannheimer Studie: “Social Distancing” geht drastisch zurück, Sorge um wirtschaftliche Lage steigt
in
RND.de
, 15 May 2020
Die Deutschen und das Virus
in
Süddeutsche Zeitung
, 14 May 2020
Soziale Kontakte nehmen stark zu: Corona-Stimmung passt sich Bedrohungslage an
in
n-tv
, 14 May 2020
Hygiene, Maske, Freunde treffen: Welche Corona-Regeln die Deutschen noch befolgen
in
FOCUS Online,
14 May 2020
“Verschwörungstheoretiker haben in Krisenzeiten Aufschwung”
in
SWR
, 14 May 2020
Helfer sichtbar machen
in
Mannheimer Morgen
, 14 May 2020
„Die Angst hat deutlich abgenommen“
in
Saarbrücker Zeitung
, 14 May 2020
Wo nur die Spinnen sicheres Netz haben
in
MDR
, 13 May 2020
Mannheimer Corona-Studie liefert neue Erkentnisse
in
Radio Regenbogen
, 13 May 2020
Familie in der Corona-Krise:Die Frauen verlieren ihre Würde
in
ZEIT ONLINE
, 12 May 2020
Verlangen nach Ende der Beschränkungen steigt
in
Süddeutsche Zeitung,
11 May 2020
Corona-Studie aus Mannheim: Haben die Deutschen genug vom Kontaktverbot?
in
Heidelberg24.de
, 10 May 2020
Kinder und Haushalt: Drängt die Coronakrise Frauen zurück in alte Rollenbilder?
in
stern
, 10 May 2020
Menschen verlieren Angst vor dem Virus
in
Mannheimer Morgen,
09 May 2020
Die Lockerungen der Kontaktbeschränkungen kommen- doch die Menschen haben schon vorher wieder mehr Kontakt zueinander gesucht
in
Südkurier
, 09 May 2020
Kein Sinn für die Probleme in der Region: Laut einer Studie finden die meisten Deutschen Grenzschließungen in Ordnung
in
Südkurier
, 06 May 2020
Gefangen im Homeoffice: So bringen Sie Arbeit zu Hause und Privatleben zusammen
in
Automobilwoche
, 06 May 2020
Die Angst vor der „Rolle rückwärts in die 50er-Jahre
“ in
WELT
, 05 May 2020
Frauen tragen Großteil zusätzlicher Last – aber Krise könnte Wandel einläuten
in
FOCUS Online
, 05 May 2020
Zurück “in die 50er”: Warum die Krise Frauen härter trifft
in
euronews
, 05 May 2020
Corona-Studie aus Mannheim: Haben die Deutschen genug vom Kontaktverbot?
in
Mannheim24.de,
05 May 2020
Rollentausch und Erschöpfung: Mütter in der Coronakrise
in
Apotheken Umschau
, 04 May 2020
Plötzlich Heimarbeiter: Arbeiten in der Corona-Krise
in
tagesschau.de
, 01 May 2020
Lockerung der Corona-Beschränkungen: Deutsche suchen wieder Kontakt
in
SPIEGEL
, 30 April 2020
Vor Ort zwischen Corona-Angst und Sorglosigkeit
in
SWR
, 30 April 2020
Corona-Studie untersucht private Treffen: “Der März änderte das Privatleben radikal”
in
RND.de,
30 April 2020
Die Mannheim Corona Studie
in
SWR Aktuell
, 25 April 2020
Die wachsende Macht der Regierung
in
Mannheimer Morgen
, 25 April 2020
Home Office: Fast wie im Büro
in
Süddeutsche Zeitung
, 24 April 2020
Corona-Krise: Forscher rechnen mit mehr als drei Millionen Arbeitslosen
in
Frankfurter Allgemeine
, 24 April 2020
Mannheimer Corona-Studie – Wichtige Entscheidungen ohne Bundestag getroffen
in
Mannheimer Morgen
, 24 April 2020
Menschen verlieren die Geduld mit dem Coronavirus
in
Heilbronner Stimme
, 24 April 2020
Oud-studente van University College Utrecht leidt Duitse corona survey
in
University College Utrecht Achtergrond,
21 April 2020
University College Utrecht alumna leads German corona study
in
University College Utrecht Background
, 21 April 2020
Wenn Eltern die Krise bekommen: Chancen und Nachteile für Familien in Corona-Zeiten
in
Hessische Niedersächsische Allgemeine
, 18 April 2020
Die Kitas bleiben weiter zu – warum Mütter darunter meist mehr leiden als Väter
in
stern.de
, 17 April 2020
Kita-Schließung bis zum Sommer: “Viele Paare werden zurück in die 50er Jahre versetzt”
in
RTL.de
, 17 April 2020
Mannheimer Corona-Studie: Viel Homeoffice, wenig Sozialkontakte und hohe Akzeptanz
in
Rhein-Neckar-Zeitung
, 17 April 2020
Corona-Doppelbelastung trifft Eltern hart – und Mütter besonders?
in
web.de
, 17 April 2020
Kontaktverbot: Familien erreichen die Belastungsgrenze
in
Nordwest Zeitung
, 17 April 2020
Der Corona-Doppeljob trifft Eltern hart – und Mütter besonders?
in
Pfälzischer Merkur
, 17 April 2020
Forschung zur Eindämmung der Pandemie: Bundesregierung nutzt Mannheimer Corona-Studie
in
SWR
, 16 April 2020
Krisenstab und Bundesministerien greifen auf Ergebnisse der Mannheimer Corona-Studie zurück
in
Presseportal
, 16 April 2020
Kampf gegen den Corona-Koller: Eltern als Krisenmanager überfordert
in
ZEIT ONLINE
, 16 April 2020
Kampf gegen den Corona-Koller: Eltern als Krisenmanager überfordert
in
Nordwest Zeitung
, 16 April 2020
Kampf gegen den Corona-Koller: Eltern als Krisenmanager überfordert
in
Westdeutsche Zeitung
, 16 April 2020
Kampf gegen Quarantäne-Koller: Coronavirus bringt viele Familien an Belastungsgrenze
in
Nordkurier
, 16 April 2020
Das Deutsche Schulbarometer: Corona-Krise verstärkt Bildungsungleichheit
in
Das Deutsche Schulportal
, 15 April 2020
Coronakrise verstärkt soziale Ungleichheit
in
Tagesspiegel
, 14 April 2020
Coronakrise verstärkt soziale Ungleichheit
in
Potsdamer Neueste Nachrichten
, 14 April 2020
Mannheimer Corona-Studie: Deutsche befürworten Corona-Maßnahmen weitestgehend
in
Events Magazin
, 14 April 2020
Kontaktsperre: “Die Menschen finden es schwieriger, dem nachzukommen” in
rbb
, 11 April 2020
Corona-Studie: Uni Mannheim fragt die Stimmung ab
in
Die Rheinpfalz
, 10 April 2020
Coronavirus: Einfluss auf Firmen und Mitarbeiter
in
unternehmer.de
, 10 April 2020
Corona-Studie aus Mannheim: “Alltagsleben hat sich komplett geändert”
in
n-tv
, 09 April 2020
Studie: Große Skepsis bei Handyortung
in
Mannheimer Morgen
, 09 April 2020
Mannheimer Corona-Studie: Starke soziale Ungleichheit bei Home-Office und Kurzarbeit 93 Prozent der Eltern betreuen ihre Kinder zu Hause
in
Presseportal
, 09 April 2020
Bevölkerungsstudie der Uni Mannheim: Die Akzeptanz für harte Corona-Maßnahmen schwindet
in
Tagesspiegel
, 08 April 2020
Menschen heißen Corona-bedingte Einschränkungen gut
in
SWR Aktuell
, 07 April 2020
Sorge vor Corona-Ausbreitung laut Studie größer als vor Rezession
in
RTF1
, 07 April 2020
Corona-Bevölkerungsstudie: Wolfgang Grünwald im Gespräch
in
Rhein-Neckar-Fernsehen
, 06 April 2020
Wie steht es um Social Distancing?
in
Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Usability
, 06 April 2020
Studie aus Mannheim enthüllt: So gut halten sich die Deutschen an die Corona-Maßnahmen
in
Mannheim24
, 04 April 2020
Ausgangsbeschränkungen in Deutschland in
IQ-Magazin Bayerischer Rundfunk
, 03 April 2020
Home Office? Für 59 Prozent ist das keine Realität, zeigen die Ergebnisse der Mannheimer Corona-Studie
in
Business Insider
, 03 April 2020
ProSieben Spezial: Corona-Update in the television programme
“Taff” on ProSieben
, 03 April 2020
Bürger reduzieren Kontakte
in
Mannheimer Morgen
, 03 April 2020
Social Distancing, Ausgangssperren, Grenzschließungen: Was die Deutschen akzeptieren und was nicht
in
GMX News
, 03 April 2020
Corona-Studie Mannheim: Soziale Kontakte fast vollständig eingeschränkt
in
Radio Regenbogen
, 03 April 2020
Studie zeigt: Halten sich die Deutschen an Corona-Maßnahmen?
in
SAT.1 Frühstücksfernsehen
, 02 April 2020
Mannheimer Corona Studie: Wie das Leben der Deutschen im Ausnahmezustand aussieht
in
planung&analyse
, 02 April 2020
Corona-Studie Uni Mannheim in
ARD Deutschlandfunk
, 02 April 2020
Tägliche Umfrage: Wie gehen die Deutschen mit der Corona-Krise um?
in
Redaktionsnetzwerk Deutschland
, 02 April 2020
Deutsche halten sich an „Social Distancing“ – aber akzeptieren Ausgangssperre nicht
in
WELT
, 02 April 2020
Bevölkerungsstudie der Uni Mannheim: So verkraftet Deutschland die Coronakrise
in
SPIEGEL
, 02 April 2020
Corona Studie der Uni Mannheim: “Überwältigende Unterstützung in der Bevölkerung”
in
SWR3
, 02 April 2020
Eltern haben kaum Hilfe bei der Kinderbetreuung
in
Statista
, 02 April 2020
So funktioniert Gesellschaft in der Krise
in
Mannheimer Morgen
, 27 March 2020
Die Deutschen tragen die Maßnahmen mit
in
Rhein-Neckar-Zeitung
, 27 March 2020
Studie zum Verhalten in der Coronavirus-Krise: Hälfte der Bevölkerung hat soziale Kontakte komplett eingestellt
in
Tagesspiegel
, 26 March 2020
Methoden der Meinungsforschung
in
RadioEins RBB
, 22 February 2020
Online-Umfragen beeinflussen Politik
in
SWR2,
14 February 2020
Largest public opposition to a gender boardroom quota in EU countries with the highest formal gender equality
in
LSE Blog
, 16 January 2020
Studie: Männer im oberen Management lehnen Frauenquote ab
in
SHE works!
, 14 January 2020
Nachteile einer Steuervereinfachung werden unterschätzt
in
Springer Professional
, 09 January 2020
2019
Bürger geben Lobbygruppen Mitschuld an Klima-Versagen
in
SPIEGEL
, 23 August 2019
2017
Meinungsforschung: Ein Gespräch mit Prof. Dr. Thomas König
in
die Debatte
, 21. August 2017
Rekrutierung, Qualitätssicherung, Incentivierung – Online-Panel brauchen Pflege: Fischen im Pool
in
planung&analyse
, 03 May 2017
In order to improve performance and enhance the user experience for the visitors to our website, we use cookies and store anonymous usage data. For more information please read our
privacy policy
.
Allow
Reject
Tracking cookies are currently allowed.
Do not allow tracking cookies
Tracking cookies are currently not allowed.
Allow tracking cookies