Bei der Hauptplenarsitzung wird Jayathma Wickramanayake, die Jugendbeauftragte des Generalsekretärs der Vereinten Nationen, eine Sonderansprache halten. Des Weiteren werden die Präsidenten der Universitäten Northwestern, Columbia, Georgetown sowie der University of California, Berkeley, und Sciences Po diskutieren, wie Universitäten mit dem G7-Zusammenschluss und anderen multilateralen Organisationen zusammenarbeiten sollten, um globale Herausforderungen anzugehen.
Beim diesjährigen U7+ Gipfel beraten mehr als zwei Dutzend Universitätspräsidenten, unter ihnen auch Prof. Dr. Thomas Puhl, Rektor der Universität Mannheim, über Themen wie mögliche Handlungsimpulse der Präsidenten für die Regierungen der G7-Nationen, ethische Anwendungen von künstlicher Intelligenz sowie Ideen zum Anstoß des generationsübergreifenden Dialogs über globale Herausforderungen. Die Gipfelteilnehmerinnen und -teilnehmer beziehen Ergebnisse des ersten „U7+ Worldwide Student Forums“ mit ein. So greifen sie Anliegen von Jugendlichen aus der ganzen Welt mit auf und verpflichten sich zu neuen und erneuten Handlungen, um bessere Bildungschancen und wirtschaftliche Entwicklungen für die nächsten Generationen zu fördern.
Hier finden Sie den Livestream: https://www.northwestern.edu/u7summit/live-stream.html