Forschende der Universität Mannheim aus unterschiedlichen Fachbereichen erzielen neue Erkenntnisse zu den Auswirkungen der Pandemie auf Gesellschaft und Wirtschaft. Auf dieser Seite finden Sie die neue YouTube-Reihe „Coronavirus Unfolded“ sowie Interviews und Medienberichte über Mannheimer Forschende, die sich mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie beschäftigen.
Die Seite wird regelmäßig aktualisiert und erweitert.
Die Corona-Krise stellt Unternehmen in Deutschland vor beispiellose Herausforderungen. Um die wirtschaftlichen Konsequenzen abzumildern, werden nie dagewesene staatliche Maßnahmen auf den Weg gebracht. Wie wirken diese Maßnahmen? Mit welchen Erwartungen blicken Unternehmen in die Zukunft? Dazu führt das German Business Panel an der Universität Mannheim derzeit eine Befragung unter mehr als tausend Unternehmen durch. Die Antworten helfen, belastbare empirische Fakten zur Situation der Unternehmen zu schaffen. Weitere Infos unter https://gbpanel.org/.
Die Mannheimer Corona-Studie unter Leitung von Prof. Annelies Blom lieferte sechzehn Wochen lang täglich Berichte zum Leben im Ausnahmezustand. In der Datenerhebungsphase der Mannheimer Corona-Studie wurden vom 20. März bis zum 10. Juli 2020 jede Woche ca. 3.600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des German Internet Panels (GIP) dazu befragt, wie sich ihr Leben seit der Corona-Krise verändert hat. Die erhobenen Daten sind Grundlage der zweiten Phase, in welcher die beteiligten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler detaillierte Datenanalysen durchführen und weitere Rückschlüsse auf die Effekte der Pandemie in Deutschland ziehen.
Im Folgenden finden Sie neben Pressemitteilungen der Universität Mannheim auch Zeitungsartikel, Radio- und TV-Berichte, die die Mannheimer Forschung zu Corona thematisieren und online veröffentlicht wurden.