Interne Förderangebote

Gute Wissenschaft braucht Ressourcen. Daher bieten wir Ihnen konkrete finanz­ielle Unterstützung für Ihre wissenschaft­lichen Vorhaben an – egal ob es um Ihre eigene Finanzierung oder, Sachmittel oder Zuschüsse für Reisekosten geht.   

  • Anschubfinanzierung

    Mit der internen Anschubfinanzierung unterstützen wir vielversprechende Projektvorhaben. Wissenschaft­ler*innen der Universität Mannheim können für notwendige Vorarbeiten zur Ausarbeitung eines Drittmittelantrags eine Anschubfinanzierung in den Förderlienien BASIC, MEDIUM und EXTRA beantragen. Bewilligt werden können Personal- und Sachmittel in Höhe von bis zu 50.000 Euro. Je nach Höhe der beantragten Mittel entscheidet der Prorektor für Forschung, gegebenenfalls auf der Grundlage eines schriftlichen Gutachtens des fach­nahen Mitglieds des Forschungs­rat oder der gesamte Forschungrat auf Basis zweier Gutachten.

    Kontakt

    Dr. Eva Maria Verst-Lizius

    Dr. Eva Maria Verst-Lizius

    Forschungs­förderung
    Deutsche Forschungs­gemeinschaft (DFG), Stiftungen
    Universität Mannheim
    Dezernat I – Forschungs­angelegenheiten und Qualitäts­management
    L 1, 1 – Raum 331
    68161 Mannheim
  • Überbrückungs­finanzierung

    Überbrückungs­finanzierungen dienen der Überbrückung des Zeitraums zwischen der Einreichung eines Drittmittelantrags und dessen vorgesehenem Starttermin. Sie können in dieser Linie in der Regel nur in Zusammenhang mit einem Antrag auf Anschubfinanzierung (BASIC, MEDIUM, EXTRA) Mittel beantragen. Die maximale Förderdauer beträgt neun Monate oder endet mit dem Bewilligungs­bescheid der Förder­organisation. Eine mindestens hälftige Eigenleistung durch die beteiligte Professur ist erforderlich.

    Kontakt

    Dr. Eva Maria Verst-Lizius

    Dr. Eva Maria Verst-Lizius

    Forschungs­förderung
    Deutsche Forschungs­gemeinschaft (DFG), Stiftungen
    Universität Mannheim
    Dezernat I – Forschungs­angelegenheiten und Qualitäts­management
    L 1, 1 – Raum 331
    68161 Mannheim
  • Wissenschafts­kommunikation und Citizen Science

    In der Förderlinie COMMUNICATION können Sie bis zu 10.000 € für zwei Jahre für innovative Vorhaben im Bereich der Wissenschafts­kommunikation und/oder Citizen Science beantragen, für die keine geeigneten externen Fördermaßnahmen existieren oder bekannt sind (letzteres ist im Antrag kurz zu erläutern). Das Vorhaben muss einen sichtbaren Beitrag leisten, Forschung der Universität Mannheim für Bürger*innen frei zugänglich zu machen.

    Kontakt

    Dr. Eva Maria Verst-Lizius

    Dr. Eva Maria Verst-Lizius

    Forschungs­förderung
    Deutsche Forschungs­gemeinschaft (DFG), Stiftungen
    Universität Mannheim
    Dezernat I – Forschungs­angelegenheiten und Qualitäts­management
    L 1, 1 – Raum 331
    68161 Mannheim
  • Ausrichtung einer Tagung

    In der Programmlinie EVENT können Sie einen Zuschuss in Höhe von bis zu 2.000 Euro für die Ausrichtung einer Tagung an der Universität Mannheim beantragen. Eine Beteiligung der Fakultät und der Professur oder des Instituts in mindestens gleicher Höhe wird erwartet.

    Kontakt

    Dr. Eva Maria Verst-Lizius

    Dr. Eva Maria Verst-Lizius

    Forschungs­förderung
    Deutsche Forschungs­gemeinschaft (DFG), Stiftungen
    Universität Mannheim
    Dezernat I – Forschungs­angelegenheiten und Qualitäts­management
    L 1, 1 – Raum 331
    68161 Mannheim
  • Auslands­mobilität

    Sie möchten an einer internationalen Tagung teilnehmen oder einen längeren Forschungs­aufenthalt im Ausland absolvieren? Dann nutzen Sie unsere Angebote zur finanz­iellen Unterstützung bei internationalen Dienstreisen. Die Zuschüsse werden nach Vorlage einer Reisekostenabrechnung nach der Rückkehr nach Mannheim ausgezahlt. Bei Bedarf kann im Vorfeld der Reise ein Vorschuss beantragt werden.

    Tagungs­reise
    Voraussetzung für die Bezuschussung ist, dass Sie aktiv (Vortrag, Poster, Chair) an der Veranstaltung teilnehmen. Je nach Reiseziel gelten bestimmte Höchstgrenzen für den Zuschuss, sodass rund 60 Prozent der Gesamtkosten übernommen werden können:

    • Europa: 500 Euro
    • Nordamerika: 1.000 Euro
    • Zentral- und Südamerika: 1.200 Euro
    • Afrika: 800 Euro
    • Asien: 800 Euro
    • Naher Osten: 800 Euro
    • Australien/Neuseeland: 1.200 Euro

    Forschungs­aufenthalt
    Für einen Aufenthalt an einer Hochschule oder Forschungs­einrichtung im Ausland kann ein Zuschuss in Höhe von bis zu 2.500 Euro gewährt werden.

    Ablauf der Antragsstellung und Förderung
    Bitte füllen Sie das Antragsformular aus und schicken Sie dieses zusammen mit den erforderlichen Anlagen per E-Mail an das Dezernat I. Nach der Prüfung Ihres Antrags senden wir Ihnen per E-Mail die Förderzusage zu. Im Anschluss können Sie Ihren Dienstreiseantrag bei Dezernat V (Reisekostenabteilung) stellen. Bitte sammeln Sie während Ihrer Reise alle für die Reisekostenabrechnung relevanten Belege. Nach Ihrer Rückkehr reichen Sie bitte eine Reisekostenabrechnung bei Dezernat V (Reisekostenabteilung) ein. Im Anschluss erhalten Sie Ihren Zuschuss als Rück­erstattung.

    Abgabefrist für den Antrag
    Mindestens vier Wochen vor Reisebeginn.

    Kontakt

    Dr. Katharina Bolle

    Dr. Katharina Bolle

    Forschungs­förderung, Wissenschaft­liche Nachwuchs­förderung
    Universität Mannheim
    Dezernat I – Forschungs­angelegenheiten und Qualitäts­management
    L 1, 1 – Raum 326
    68161 Mannheim

    Derzeit sind keine Dateien verfügbar.