Mannheim ist eine pulsierende Stadt, die von der Unesco zur Creative City ernannt wurde und ihren Einwohnern und Gästen viel zu bieten hat. Über Aktivitäten und Anlaufstellen, die besonders für internationale Forschende interessant sind, können Sie sich in den folgenden Punkten informieren.
Mannheim ist eine der sonnigsten Städte Deutschlands. Der Unisport, das Rheinufer und der Luisenpark rufen.
Mit der Straßenbahn sowie dem Fahrrad kann man alle Orte in Mannheim schnell und einfach erreichen.
Falls Sie in Mannheim krank werden, können Sie sich an ein breites Spektrum an medizinischen Einrichtungen wenden und bekommen dort geholfen.
In Mannheim und der Umgebung erreichen Sie alle Ziele in der Regel problemlos mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Straßenbahnen und Busse in Mannheim werden von der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (RNV) betrieben. Das gesamte Netz gehört zum Verkehrsbund Rhein-Neckar-GmbH (VRN).
Das Verkehrsnetz ist in Waben eingeteilt. Pro Wabe gilt eine Preisstufe. Wenn man ein Ziel anfährt, zahlt man unterschiedlich viel, je nachdem, wie viele Waben man durchquert.
Beispiel: Fährt man von Mannheim nach Heidelberg, durchquert man vier Waben. Dies entspricht der Preisstufe 4-5. Mannheim selbst ist eine Großwabe; hier gilt Preisstufe 2.
Weitere allgemeine Infos:
Weitere Informationen zu den Tarifen und das Verkehrsnetz finden Sie auf den Webseiten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (RNV).
Die schnellste und flexibelste Art, sich in der Stadt fortzubewegen, ist und bleibt das Fahrrad. Hier finden Sie einige Tipps, wo Sie in Mannheim ein gebrauchtes Fahrrad kaufen oder ein Fahrrad ausleihen können.
Fahrrad mieten: VRNnextbike
Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar verleiht an mehreren Stationen in der Region Fahrräder. Die blauen Fahrräder von VRNnextbike sind nicht zu übersehen. Sie können sich über eine App oder telefonisch registrieren und dann überall in der Region Ihr Fahrrad an beliebigen Stationen ausleihen und zurückgeben.
Gebrauchte Fahrräder mieten oder kaufen
Bei ernsten Notfällen wählen Sie bitte folgende Rufnummern:
Der Apothekennotdienst wechselt täglich. Bitte informieren Sie sich auf der Portalseite der deutschen ApothekerInnen über den aktuellen Apothekennotdienst.
Ärzte können sich in Deutschland niederlassen und eine Arztpraxis führen. Sie sind damit der erste Ansprechpartner für die Patienten. Der Allgemeinarzt überweist bei spezifischen Problemen zum Facharzt. Bei allen Arztbesuchen muss der Patient seine Versicherungskarte mitnehmen.
Als gesetzlich Versicherter können Sie alle ärztlichen Leistungen entgegennehmen, ohne dafür in finanzielle Vorleistung zu treten. Die Ärzte wickeln die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse ab.
Privatversicherte müssen den Rechnungsbetrag direkt an den Arzt zahlen. Anschließend können sie diese Rechnung bei ihrer privaten Krankenkasse einreichen und sich den Betrag zurück erstatten lassen, sofern vertraglich vereinbart. Beamte reichen zusätzlich die Rechnung bei der Beihilfe des Landesamtes für Besoldung und Versorgung (LBV) ein.
Wenn Sie am Wochenende oder an Feiertagen einen Arzt benötigen, wenden Sie sich an den Kassenärztlichen Bereitschaftsdienst. Informationen hierzu finden Sie unter dem Punkt Notfälle.
Verschiedene Allgemein- und Fachärzte - auch in Ihrer Wohnortnähe - finden Sie im Telefonbuch, Branchenbuch oder auf der Website der kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg. Gern sind wir Ihnen behilflich bei der Vermittlung von Ärzten mit Fremdsprachenkenntnissen.
Universitätsklinikum Mannheim
Theodor Kutzer Ufer 1–3
68167 Mannheim
Tel.: +49 621 3830
Diakoniekrankenhaus Mannheim
Speyerer Straße 91–93
68163 Mannheim
Tel.: +49 621 81020
Theresienkrankenhaus
Bassermannstraße 1
68165 Mannheim
Tel.: +49 621 4240
Zentralinstitut für Seelische Gesundheit
J5
68159 Mannheim
Tel: +49 621 17030
Kreativ, weltoffen, wirtschaftsstark: Mannheim hat seinen Einwohnern und Besuchern viel zu bieten. Kulturell begeistert die UNESCO Creative City mit zahlreichen Konzerten, Museen und Theatern, sowie Festival-Highlights wie Enjoy Jazz und dem Internationalen Filmfestival. Mit über 8.000 Betrieben, darunter mehrere international erfolgreiche Unternehmen, gehört Mannheim außerdem zu den attraktivsten Wirtschaftsstandorten in Deutschland. Beste Bedingungen für Berufseinsteiger und junge Gründer also.
Wirtschaftsstandort Mannheim
Am Rheinufer oder den Uferpromenaden des Neckars – als Stadt am Zusammenfluss zweier Flüsse bietet Mannheim viele ruhige Parks, Wälder und grüne Oasen.
Luisenpark – Mannheims größter und schönster Park direkt neben der Innenstadt am Flussufer des Neckars
Herzogenriedpark – der kleine Bruder des Luisenparks nördlich des Neckars
Viele weitere Ideen finden Sie auch auf den Webseiten des Tourismusbüros der Stadt Mannheim.
Heidelberg
Heidelberg gilt als eine der schönsten Städte Deutschlands. Das harmonische Ensemble von Schloss, Altstadt und Fluss inmitten der Berge inspirierte bereits die Dichter und Maler der Romantik und fasziniert auch heute Millionen von Besucherinnen und Besuchern aus aller Welt.
Schwetzingen
Es gibt viele Gründe nach Schwetzingen zu fahren: der berühmte Spargel, das Schloss mit seiner wunderschönen Parkanlage und vieles mehr. Es erwartet Sie eine Welt voll architektonischer, kulinarischer und kultureller Highlights.
Speyer
Mehr als 2000 Jahre Speyer – Stadt am Rhein – heißt auch 2000 Jahre städtischen Lebens, das eng mit der deutschen und europäischen Geschichte verknüpft ist. Kelten, römische Soldaten, Kriege und Revolutionen, die Salier-Kaiser mit ihrem romanischen Dom, religiöse und weltliche Herrscher, vor allem aber die kulturellen und wirtschaftlichen Leistungen der früheren Bürgergenerationen haben die Entwicklung und die Gestalt der Stadt geprägt.
Worms
Worms am Rhein wird auch die Nibelungenstadt genannt. Auf Ihrem Streifzug durch die Jahrhunderte begegnen Ihnen Kaiser und Könige, Mythen und Sagen der Nibelungen, ein einzigartiger Dom, das Judentum und Martin Luther.
Bad Dürkheim
Umgeben von Weinbergen, direkt am Rand des Pfälzer Wald liegt Bad Dürkheim mit seinen vielen historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Wohlfühlen, Erlebnis, Geschichte, Lebensart, köstlicher Wein, und endloser, harzig duftender Wald: das alles gibt es auf einem Flecken.
Freinsheim
Aus dem historischen Winzerdorf, gelegen an der Deutschen Weinstraße und im Herzen der Pfalz, ist im Laufe der Jahre eine springlebendige und liebenswerte Stadt geworden. Die erhaltene mittelalterliche Stadtmauer umschließt unzählige liebenswürdige Bauwerke, die mit Sorgfalt und Sinn fürs Auge restauriert ein Ensemble darstellen, dessen Charme sich dem Besucher beim Stadtbummel erschließt. Wein und Weinfeste zu jeder Jahreszeit, Gastfreundlichkeit und die ausgezeichnete Pfälzische Küche laden zum Verweilen ein.
Paris
Mit der Deutschen Bahn reisen Sie innerhalb von drei Stunden nach Paris. Mai und Juni sind die schönsten Monate, um Paris zu besuchen: Dann genießen Sie die Atmosphäre, die Parks wie den Jardin du Luxembourg und die Aussicht über die Stadt wie vom Institut du Monde Arabe am besten.
Die Universität Mannheim ist sportlich: Von A wie American Football bis Z wie Zumba hat das Sportprogramm für fast jeden etwas Passendes im Angebot – und das meist kostenlos oder zu günstigen Preisen. Das Institut für Sport organisiert nicht nur Sportkurse, sondern betreibt auch ein Fitnessstudio und veranstaltet regelmäßig Events wie Yoga-Workshops oder den SportsDay.