Das German Internet Panel führt alle zwei Monate Befragungswellen durch. Die Fragebögen umfassen Themen wie Einstellungen zur Reformpolitik, zum Sozialstaat, zur deutschen und EU-Politik, zur Gesundheit, zur sozialen Ungleichheit, zu Bildung und Beschäftigung. Darüber hinaus sammelt und aktualisiert die jährlich im September durchgeführte Core-Welle wichtige soziodemographische Informationen.
Alle neuesten Fragebögen finden Sie im neuen GIP Data & Documentation Tool. Ältere Wellen sind im GESIS Datenarchiv für Sozialwissenschaften dokumentiert.
Wellen 35-43 ältere Wellen alle Wellen Corona-Studie
Untenstehend finden Sie außerdem die Fallzahlen und Ausschöpfungsquoten für alle bisher archivierten Wellen.
Tracking ist derzeit zugelassen.
Tracking ist derzeit nicht zugelassen.