Universität und Studium: Während des Semesters

Kommunikation mit Lehr­enden

Sie möchten mit Ihrer Professorin oder Ihrem Professor eine Hausarbeit oder Präsentation besprechen? Bei der Kommunikation mit Dozentinnen und Dozenten ist es hilfreich, wenn man einige Sachen beachtet:
Sprechstunden: Vielleicht sind Sie es von den Professorinnen und Professoren an Ihrer Heimat­universität gewohnt, dass die Türen ihrer Büros stets offen sind und man einfach vorbeikommen kann. An den Universitäten in Deutschland haben die Dozentinnen und Dozenten meist wöchentliche Sprechstunden, während denen sie für Fragen zur Verfügung stehen. Oft muss man sich vor der Sprechstunde anmelden oder in eine Liste eintragen.
E-Mail: Außerhalb der Sprechstunden sind die meisten Dozentinnen und Dozenten auch per E-Mail erreichbar. Meist teilen sie ihre Mailadresse (oder die ihrer Assistenten) zu Beginn des Kurses mit. Die Studierenden können oftmals den Entwurf ihrer Präsentation oder Hausarbeit per E-Mail an die Dozentin oder den Dozenten schicken, um Feedback zu erhalten.
Anrede: In Deutschland ist es üblich, dass man die Dozentinnen und Dozenten mit der „Sie“-Form anspricht.

Team Internationale Austausch­studierende

Universität Mannheim
Dezernat II – Studien­angelegenheiten
Akademisches Auslands­amt
L 1, 1
68161 Mannheim