Foto: Anna Logue
Ob Studierende, Reinigungskraft oder externe Personen, die an einem Meeting teilnehmen - im Büroalltag lassen wir aus verschiedenen Gründen Menschen in unsere Räumlichkeiten. Nicht jede dieser Personen hat dabei bösartige Absichten. Allerdings ist es sinnvoll sich bestmöglich gegen potentielle Gefahren, wie zum Beispiel der unerlaubten Einsichtnahme von Informationen oder der Manipulation von IT-Geräten, zu schützen.
Diese 6 Schritte zu einem sicheren Büroarbeitsplatz können Sie nicht nur auf Ihr Büro in der Universität sondern auch auf Ihren Telearbeitsplatz anwenden. Für das mobile Arbeiten mit Laptop haben wir außerdem noch weitere Hinweise und Tipps die diese ergänzen.