Mental Health First Aid Ersthelfer – Kurs
Termin: 06. und 07.12.2023, jeweils 9 – 16:30 in Präsenz
Ort: Universität Mannheim
Mehr als 40 Prozent der deutschen Bevölkerung erleben mindestens einmal in ihrem Leben eine behandlungsbedürftige psychische Störung. Obwohl sich viele Betroffene in unserem unmittelbaren Umfeld befinden (z.B. Kolleg*innen), löst dieses Thema immer noch bei vielen Menschen Verunsicherung, Vorurteile und Ängste aus, weswegen Prävention und Entstigmatisierung in diesem Bereich bedeutsam sind.
Hier setzt das Programm Mental Health First Aid (MHFA) Ersthelfer an. Der MHFA Ersthelfer-Kurs für psychische Gesundheit wurde nach dem erfolgreichen Leitbild für Erste Hilfe bei körperlichen Erkrankungen entwickelt und bildet Laien in 12 Stunden zu Ersthelfenden für psychische Gesundheit aus.
Neben theoretischer Wissensvermittlung werden auch konkrete Erste-Hilfe-Maßnahmen bei sich entwickelnden psychischen Gesundheitsproblemen und bei akuten psychischen Krisen erlernt und durch praktische Übungen gefestigt.
Die Ersthelfenden sollen durch die in den Kursen vermittelten Kompetenzen in der Lage sein, psychische Krisen bzw. die Verschlechterung der psychischen Gesundheit von Studierenden, zu erkennen, diese anzusprechen und zu unterstützen.
Nach Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, ein Online-Examen abzulegen, um eine Akkreditierung als zertifizierter MHFA Ersthelfer zu erhalten.
Der Kurs richtet sich an alle Lehrenden der Universität Mannheim. Teilnehmende an diesem Kurs sollten an beiden Tagen Zeit haben und psychisch stabil sein.
Der Kurs kann für den Themenbereich 6 des Baden-Württemberg Zertifikats für Hochschuldidaktik mit 16 AE angerechnet werden.
Um sich für den Kurs anzumelden, schreiben Sie bitte eine Mail an Anne Scheuing (anne.scheuing) uni-mannheim.de
Das Hochschuldidaktikzentrum Baden-Württemberg bietet in seinem landesweiten Jahresprogramm ein umfassendes und breit gefächertes Workshop-Programm zu unterschiedlichen hochschuldidaktischen Themen an. Sie können Workshops sowohl an der Universität Mannheim als auch an den anderen acht Landesuniversitäten besuchen.
Einen Überblick über das gesamte HDZ-Verbundprogramm erhalten Sie auf den Seiten des Hochschuldidaktikzentrums Baden-Württemberg.
Kosten
Die Kursgebühr pro Seminartag beträgt 25 Euro.
Eine zentrale Rückerstattung der Kursgebühren für HDZ-Workshops ist an der Universität Mannheim aufgehoben. Lehrstühle haben jedoch auf freiwilliger Basis die Möglichkeit, ihren Lehrenden die 25 Euro Gebühr pro Kurstag zurückzuerstatten. Um diese Rückerstattung ordnungsgemäß abzuwickeln verwenden sie bitte das aktuelle Formular zur Rückerstattung der Universität Mannheim, welches Sie zusammen mit der Rechnung und dem Zahlungsnachweis bei der Universitätsverwaltung einreichen müssen.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich für die Workshops über die Homepage des HDZ Baden-Württemberg an.