Karriere­programme für Nachwuchskräfte

Das Programm WOVEN unterstützt vor allem junge Frauen bei einer Karriere in der Wissenschaft. Für jede Karrierestufe gibt es das passende Modul:

WOVEN Start unterstützt Studentinnen mit Einzelcoachings und Vorträgen bei der Karriereplanung.

Bei WOVEN Pro: acadeMIA absolvieren Doktorandinnen einen einjährigen Karriere-Lehr­gang.

WOVEN PostDoc fördert über einen Zeitraum von zwei bis vier Jahren die wissenschaft­liche Weiterqualifizierung von Wissenschaft­lerinnen und Wissenschaft­lern nach der Promotion.

Mit WOVEN Habil können sich Habilitandinnen mithilfe von Einzelcoachings und Workshops gezielt auf bevorstehende Berufungs­verfahren vorbereiten.

Darüber hinaus erhalten Sie beziehungs­weise Ihre wissenschaft­lichen Mitarbeiterinnen bei der Stabsstelle Gleichstellung und soziale Vielfalt auch Informationen zu den Landes­programmen Brigitte-Schlieben-Lange und Magarethe-von-Wrangell.

Außerdem vergibt die Senats­kommission für Gleichstellung jedes Jahr zwei Publikations­preise: Mit WOVEN Honors und WOVEN Publish werden Nachwuchs­wissenschaft­lerinnen und -wissenschaft­ler für sehr gute Abschlussarbeiten oder Publikationen zu Gender- und Diversity-Themen ausgezeichnet.

 

Kontakt

Alexandra Raquet

Alexandra Raquet (sie/ihr)

Leiterin der Stabsstelle Gleichstellung und soziale Vielfalt
Universität Mannheim
Stabsstelle Gleichstellung und soziale Vielfalt
B 6, 30–32 – Raum 020
68159 Mannheim