Studien­informations­tag

16. November 2022

Am 17. November 2021 findet der landes­weite Studien­informations­tag statt. Mit zahlreichen Angeboten informieren wir Sie über das Bachelor-Studien­angebot der Uni Mannheim und beantworten Ihre Fragen rund ums Studium.

Der Studien­informations­tag findet digital auf unserer Online Experience Plattform statt. Eine Registrierung ist jederzeit möglich.

Am Veranstaltungs­tag gelangen Sie direkt über die Plattform zu den jeweiligen Livestreams und Chats.

zur Online Experience Plattform

Der Studien­informations­tag ist Teil des landes­weiten Studien­informations­tages in Baden-Württemberg. An diesem Tag haben Sie die Möglichkeit, sich über die Hochschulen des Landes Baden-Württemberg zu informieren, deren Studien­gänge kennenzulernen und sich mit der eigenen Studien­wahl auseinanderzusetzen.

Bereiten Sie sich vor,  um den Tag bestmöglich zu nutzen. Mit dem Orientierungs­test finden Sie heraus, welches Studium zu Ihnen passt. Was studiere ich?

Das Programm

Bitte beachten Sie auch, dass es zu kurzfristigen Änderungen kommen kann.

Vortrags­programm: Livestreams und Chats

UhrzeitTitelFormat
8:30–9 UhrBegrüßung und Vorstellung der Universität MannheimLivestream
9–9:30 UhrB.Sc. Betriebs­wirtschafts­lehreLivestream
9:15–9:45 UhrUnterstützung bei der Berufs­orientierung & dem BerufseinstiegLivestream
9:30–10:30 UhrStudierenden­perspektive: Fach­schaft Betriebs­wirtschafts­lehreLivestream/Chat
9:45–10:15 UhrStudierenden­perspektive: Studieren und Leben in Mannheim

Livestream

10–10:30 Uhr

B.A. Politik­wissenschaftLivestream
10:15–11 UhrStudierenden­perspektive: Studieren und Leben in MannheimChat
10:30–11:45 UhrBachelor­studien­gänge der Philosophischen FakultätLivestream
10:45–11:15 UhrBewerbung und Zulassung an der Universität MannheimLivestream
11:00–12 UhrFragen zu Bewerbung und ZulassungChat
11:00–12 UhrInformationen zum B.A. GeschichteLivestream
11:00–12 UhrInformationen zum Bachelor Kultur und Wirtschaft: GeschichteLivestream
11:00–12 UhrInformationen zum B.Ed. Lehr­amt Gymnasium: GeschichteChat
11:30–12 UhrB.A. SoziologieLivestream
11:45–12:45 UhrStudierenden­perspektive: Fach­schaft Medien- und Kommunikations­wissenschaftLivestream/Chat
12:00–12:30 UhrB.Ed. Lehr­amt GymnasiumLivestream
12:15–12:45 UhrB.Sc. Volkswirtschafts­lehreAufzeichnung
12:15–13 UhrStudierenden­perspektive: Fach­schaft Wirtschafts­pädagogikChat
12:45–13:15 UhrB.Sc. Wirtschafts­informatik

Livestream

12:45–13:45 UhrStudierenden­perspektive: Fach­schaft für Sprach- und Literatur­wissenschaftenChat
12:45–14:30 UhrFragen zum B.Sc. Volkswirtschafts­lehreChat
13–13:30 UhrB.Sc. Wirtschafts­pädagogikLivestream
13–14 UhrB.Sc. PsychologieLivestream
13:45–14:15 UhrStudierenden­werk: Informationen und Tipps rund ums Studium (BAföG, Wohnen etc.)Livestream
14–14:45 UhrFragen zum B.Ed. Lehr­amt GymnasiumChat
14–15 UhrStudierenden­perspektive: Fach­schaft PsychologieChat
14–15:15 UhrKombinations­studien­gang Unternehmens­jurist/in (LL.B./Staats­examen)Livestream/Chat
14:15–14:45 UhrB.Sc. Wirtschafts­mathematikLivestream
14:30–15 UhrAuslands­aufenthalte während des Studiums

Livestream

14:45–15:30 UhrFragen an das Studierenden­werk rund ums StudiumChat
15–15:30 UhrFragen rund um Auslands­aufenthalte während des StudiumsChat
15–16:15 UhrStudierenden­perspektive: Fach­schaft Informatik und MathematikLivestream/Chat
15:15–15:45 UhrABSOLVENTUM: Praxisnähe im Studium durch AlumniLivestream
15:30–16:15 UhrStudierenden­perspektive: Fach­schaft Volkswirtschafts­lehreLivestream/Chat

Schnuppervorlesungen

UhrzeitTitelFach­bereich
ganztägig abrufbarAllgemeine Psychologie II: Emotions­theorie (Teil 1/2)Psychologie
ganztägig abrufbarAllgemeine Psychologie II: Motivations­theorie (Teil 2/2)Psychologie
8:30–10 UhrVerarbeitung von Forschungs­datenWirtschafts­pädagogik
8:30–10 UhrGrundlagen des betrieblichen Rechnungs­wesensBetriebs­wirtschafts­lehre
ganztägig abrufbar

Allgemeine Rechts­geschäftslehre einschließlich Methodenlehre (Teil 1/2)

Jura

ganztägig abrufbarAllgemeine Rechts­geschäftslehre einschließlich Methodenlehre (Teil 2/2)Jura
10:15–11:45 UhrMicroeconomics BVolkswirtschafts­lehre

10:15–11:45 Uhr

Staats­recht

Jura

10:15–12:45 Uhr

Gesellschafts­recht

Jura
10:15–11:45 UhrEinführung in die MKWMedien- und Kommunikations­wissenschaft
12:00–13:30 UhrTaxation 1: Unternehmens­besteuerungBetriebs­wirtschafts­lehre

12:45–13:30 Uhr

Handels­rechtJura
13:45–15:15 UhrMicroeconomics BVolkswirtschafts­lehre
15:30–17 UhrIntroduction to Literary StudiesAnglistik

17:15–18:45 Uhr

Vertragsrecht Besonderer Teil

Jura
17:15–18:45 UhrGrundlagen des betrieblichen Rechnungs­wesensBetriebs­wirtschafts­lehre