Am 17. November 2021 findet der landesweite Studieninformationstag statt. Mit zahlreichen Angeboten informieren wir Sie über das Bachelor-Studienangebot der Uni Mannheim und beantworten Ihre Fragen rund ums Studium.
Der Studieninformationstag findet digital auf unserer Online Experience Plattform statt. Eine Registrierung ist jederzeit möglich.
Am Veranstaltungstag gelangen Sie direkt über die Plattform zu den jeweiligen Livestreams und Chats.
Der Studieninformationstag ist Teil des landesweiten Studieninformationstages in Baden-Württemberg. An diesem Tag haben Sie die Möglichkeit, sich über die Hochschulen des Landes Baden-Württemberg zu informieren, deren Studiengänge kennenzulernen und sich mit der eigenen Studienwahl auseinanderzusetzen.
Bereiten Sie sich vor, um den Tag bestmöglich zu nutzen. Mit dem Orientierungstest finden Sie heraus, welches Studium zu Ihnen passt. Was studiere ich?
Bitte beachten Sie auch, dass es zu kurzfristigen Änderungen kommen kann.
Uhrzeit | Titel | Format |
---|---|---|
8:30–9 Uhr | Begrüßung und Vorstellung der Universität Mannheim | Livestream |
9–9:30 Uhr | B.Sc. Betriebswirtschaftslehre | Livestream |
9:15–9:45 Uhr | Unterstützung bei der Berufsorientierung & dem Berufseinstieg | Livestream |
9:30–10:30 Uhr | Studierendenperspektive: Fachschaft Betriebswirtschaftslehre | Livestream/ |
9:45–10:15 Uhr | Studierendenperspektive: Studieren und Leben in Mannheim | Livestream |
10–10:30 Uhr | B.A. Politikwissenschaft | Livestream |
10:15–11 Uhr | Studierendenperspektive: Studieren und Leben in Mannheim | Chat |
10:30–11:45 Uhr | Bachelorstudiengänge der Philosophischen Fakultät | Livestream |
10:45–11:15 Uhr | Bewerbung und Zulassung an der Universität Mannheim | Livestream |
11:00–12 Uhr | Fragen zu Bewerbung und Zulassung | Chat |
11:00–12 Uhr | Informationen zum B.A. Geschichte | Livestream |
11:00–12 Uhr | Informationen zum Bachelor Kultur und Wirtschaft: Geschichte | Livestream |
11:00–12 Uhr | Informationen zum B.Ed. Lehramt Gymnasium: Geschichte | Chat |
11:30–12 Uhr | B.A. Soziologie | Livestream |
11:45–12:45 Uhr | Studierendenperspektive: Fachschaft Medien- und Kommunikationswissenschaft | Livestream/ |
12:00–12:30 Uhr | B.Ed. Lehramt Gymnasium | Livestream |
12:15–12:45 Uhr | B.Sc. Volkswirtschaftslehre | Aufzeichnung |
12:15–13 Uhr | Studierendenperspektive: Fachschaft Wirtschaftspädagogik | Chat |
12:45–13:15 Uhr | B.Sc. Wirtschaftsinformatik | Livestream |
12:45–13:45 Uhr | Studierendenperspektive: Fachschaft für Sprach- und Literaturwissenschaften | Chat |
12:45–14:30 Uhr | Fragen zum B.Sc. Volkswirtschaftslehre | Chat |
13–13:30 Uhr | B.Sc. Wirtschaftspädagogik | Livestream |
13–14 Uhr | B.Sc. Psychologie | Livestream |
13:45–14:15 Uhr | Studierendenwerk: Informationen und Tipps rund ums Studium (BAföG, Wohnen etc.) | Livestream |
14–14:45 Uhr | Fragen zum B.Ed. Lehramt Gymnasium | Chat |
14–15 Uhr | Studierendenperspektive: Fachschaft Psychologie | Chat |
14–15:15 Uhr | Kombinationsstudiengang Unternehmensjurist/in (LL.B./Staatsexamen) | Livestream/ |
14:15–14:45 Uhr | B.Sc. Wirtschaftsmathematik | Livestream |
14:30–15 Uhr | Auslandsaufenthalte während des Studiums | Livestream |
14:45–15:30 Uhr | Fragen an das Studierendenwerk rund ums Studium | Chat |
15–15:30 Uhr | Fragen rund um Auslandsaufenthalte während des Studiums | Chat |
15–16:15 Uhr | Studierendenperspektive: Fachschaft Informatik und Mathematik | Livestream/ |
15:15–15:45 Uhr | ABSOLVENTUM: Praxisnähe im Studium durch Alumni | Livestream |
15:30–16:15 Uhr | Studierendenperspektive: Fachschaft Volkswirtschaftslehre | Livestream/ |
Uhrzeit | Titel | Fachbereich |
---|---|---|
ganztägig abrufbar | Allgemeine Psychologie II: Emotionstheorie (Teil 1/ | Psychologie |
ganztägig abrufbar | Allgemeine Psychologie II: Motivationstheorie (Teil 2/ | Psychologie |
8:30–10 Uhr | Verarbeitung von Forschungsdaten | Wirtschaftspädagogik |
8:30–10 Uhr | Grundlagen des betrieblichen Rechnungswesens | Betriebswirtschaftslehre |
ganztägig abrufbar | Allgemeine Rechtsgeschäftslehre einschließlich Methodenlehre (Teil 1/ | Jura |
ganztägig abrufbar | Allgemeine Rechtsgeschäftslehre einschließlich Methodenlehre (Teil 2/ | Jura |
10:15–11:45 Uhr | Microeconomics B | Volkswirtschaftslehre |
10:15–11:45 Uhr | Staatsrecht | Jura |
10:15–12:45 Uhr | Gesellschaftsrecht | Jura |
10:15–11:45 Uhr | Einführung in die MKW | Medien- und Kommunikationswissenschaft |
12:00–13:30 Uhr | Taxation 1: Unternehmensbesteuerung | Betriebswirtschaftslehre |
12:45–13:30 Uhr | Handelsrecht | Jura |
13:45–15:15 Uhr | Microeconomics B | Volkswirtschaftslehre |
15:30–17 Uhr | Introduction to Literary Studies | Anglistik |
17:15–18:45 Uhr | Vertragsrecht Besonderer Teil | Jura |
17:15–18:45 Uhr | Grundlagen des betrieblichen Rechnungswesens | Betriebswirtschaftslehre |