Das IZG

Mannheim – ein führender Standort für das Geistige Eigentum in Europa

Der Metropolregion Rhein-Neckar kommt auf den Gebieten des Geistigen Eigentums erhebliche Bedeutung zu. Weltweit führende Unternehmen sind im Ballungs­gebiet zwischen Mannheim, Stuttgart und Karlsruhe genauso vertreten wie eine Fülle kleinerer und mittelständischer Betriebe. Ihr wirtschaft­licher Erfolg beruht maßgeblich auf dem soliden und effizienten Schutz ihrer technischen und gewerblichen Innovationen. Für die Softwareindustrie ist der Schutz durch das Urheberrecht fundamental.

Nicht weniger als 70 % aller Patentstreitigkeiten in Europa werden in Deutschland ausgetragen, ein Großteil davon in Mannheim. Mannheim ist inzwischen nach Düsseldorf der wichtigste Gerichts­standort, wenn es um die Durchsetzung und den Schutz innovativer Technologien (u.a. durch Patent-, Gebrauchsmuster- und Urheberrecht) geht. Das Landgericht Mannheim gehört damit zu den führenden Standorten auf dem Gebiet des Geistigen Eigentums in Europa.

Im IZG sollen Vertreter aller Berufs- und Interessen­gruppen, die an Themen aus dem Bereich des Geistigen Eigentums interessiert sind, zusammenarbeiten, um Erfahrungen auszutauschen, Rechts­entwicklungen zu analysieren und Lösungs­wege für aktuelle Probleme des Immaterialgüterrechts zu entwickeln. Dazu gehören im Einzelnen:

      • Forschungs­projekte
      • Erfahrungs­austausch zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Rechts­praxis
      • Fach­publikationen
      • Tagungen und Vortrags­veranstaltungen für Wissenschaft­ler und Praktiker
      • Aus- und Weiterbildung für Rechts- und Patentanwälte
      • Einflussnahme auf Politik, Gesetzgebung und Verwaltung
      • Erstellung wissenschaft­licher Studien
      • Ausbau einer praxis­orientierten Lehre

      Aufgrund der vielfältigen ökonomischen und technikbezogenen Einflüsse arbeitet das IZG interdisziplinär. Das IZG kooperiert mit dem renommierten Zentrum für Europäische Wirtschafts­forschung (ZEW), das durch Dr. Georg Licht im wissenschaft­lichen Beirat vertreten ist; im IZG arbeiten neben Juristen auch Patentanwälte unterschiedlichster ingenieur- und natur­wissenschaft­licher Ausrichtungen zusammen.

      Organstruktur
      Förderer