MIFE Konferenz und Early Career Workshop 2022

Ankündigung und Call for Papers

Financial literacy in times of crisis

16. – 18. November 2022 | Mannheim

Ziel der eintägigen MIFE-Konferenz (16. November) ist die Diskussion neuer wissenschaft­licher Beiträge zu Financial Literacy und finanz­ieller Allgemeinbildung sowie ihre Implikationen für Politik und Praxis, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf aktuellen Herausforderungen liegt.

Keynote Vorträge:

  • Gerrit Antonides (University of Wageningen)
  • Burkhard Balz (Deutsche Bundes­bank)
  • Martin Brown (Study Center Gerzensee and University of St. Gallen)
  • Elsa Fornero (University of Turin and CeRP)

Wir freuen uns, den interdisziplinären MIFE-Early Career Workshop (17.-18. November) zu organisieren. Wir laden Nachwuchsforschende aus den Bereichen Volkswirtschafts­lehre, Haushalts­finanzen, Wirtschafts­pädagogik, Psychologie und verwandten Disziplinen ein, ihre Beiträge einzureichen. Gemeinsam mit dem Sponsor Deutsche Bundes­bank werden wir den herausragendsten Beitrag für den Nachwuchsforschungs­preis für Financial Literacy (5.000 €) auswählen. Für die Einreichung sind folgende Unterlagen erforderlich: Manuskript und Anschreiben. Einzelheiten sind in den Richtlinien festgelegt.

Einreichungen für den MIFE Early Career Workshop

Senden Sie Ihren Beitrag als pdf-Datei an MIFEconference zew.de. Einreichungs­frist ist der 25. September 2022. Die Entscheidung über die Annahme wird bis Mitte Oktober 2022 mitgeteilt. Die Beitragenden werden gebeten, sich bei der Einreichung als Promovierende, Post-Docs ,Juniorprofs o.ä. auszuweisen, um für den Workshop und den Preis berücksichtigt zu werden. Bitte beachten Sie unbedingt die Einreichungs­richtlinien.

Thematische Ausrichtung

Financial Literacy und finanz­ielle Entscheidungs­findung, Gestaltung und Wirksamkeit von Maßnahmen der Finanz­bildung, Verständnis geldpolitischer Maßnahmen/Institutionen und deren Wirksamkeit, Bewertung und Umgang mit finanz­iellen Risiken, Digitalisierung und finanz­ielle Allgemeinbildung, Kreditwissen/Kredit-/Rückzahlungs­verhalten/Überschuldung, finanz­ielle Widerstands­fähigkeit und finanz­ielle Allgemeinbildung sowie verwandte Themen.

Wissenschaft­licher Programm­ausschuss

Rob Alessie (University of Groningen), Carmela Aprea (University of Mannheim), Tabea Bucher-Koenen (ZEW and University of Mannheim), Paola Iannello (Catholic University of Sacred Heart Milan)

Organisations­komitee

Carmela Aprea, Ronja Baginski, Tabea Bucher-Koenen, Caroline Knebel, and Julia Harder

Registrierung

Die Teilnahme ist kostenlos. Teilnehmende vor Ort tragen ihre Reise- und Unterbringungs­kosten selbst. Die MIFE Jahreskonferenz und der Early Career Workshop sind derzeit als Präsenz­veranstaltungen geplant. Am 16. November wird eine digitale Teilnahme möglich sein. Anpassungen an geltende Covid-19-Maßnahmen sind vorbehalten.

Kontakt

Bei Fragen zur MIFE Jahreskonferenz oder zum Early Career Workshop wenden Sie sich bitte an

Julia Harder

MIFEconference zew.de