Die „ESG-Revolution“ hat einen Regulierungs-Tsunami ausgelöst, zuletzt mit dem Richtlinienvorschlag zu unternehmerischen Sorgfaltspflichten. Aktuelle Gesetzgebungsvorhaben entfernen sich immer weiter vom Leitbild der Corporate Governance. Sie schaffen ein Unternehmensverwaltungsrecht, das gesellschaftsrechtliche Grenzziehungen ebenso überschreitet wie die kollisionsrechtlich gezogenen Grenzen der Anwendung nationalen Rechts, das aber zugleich die Frage nach den Funktionsgrenzen staatlicher Regulierung aufwirft.
Volltext auf beck-online