Dr. Christian Stecker und Prof. Dr. Marc Debus haben den Zusammenhang zwischen der Flüchtlingsunterbringung und dem Wahlerfolg der rechtspopulistischen AfD in Bayern untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass Flüchtlingsunterkünfte insbesondere in kleinen, ländlichen Gegenden mit größeren Stimmengewinnen für die AfD bei der Bundestagswahl 2017 einhergehen, insbesondere im Kontext sozioökonomischer Deprivation und in Gegenden, in denen bei früheren Wahlen rechtsextreme Parteien erfolgreich waren. Die Ergebnisse sind jetzt bei der Politischen Vierteljahresschrift online.
Artikel „Refugees Welcome?“

Foto: dpa