Prof. Dr. Oliver Spalt
Professur für ABWL, Finanzwirtschaft und Finanzmarktinstitutionen
Vom Nobelpreisträger Daniel Kahnemann wissen wir, dass Entscheidungen oft nicht rational getroffen werden. Vielfach folgen sie einfachen Heuristiken – und sind deshalb systematisch fehlerbehaftet. Der Finanzwissenschaftler Oliver Spalt geht in seiner Forschung der Frage nach, wie Entscheidungen speziell auf dem Gebiet der Finanzen getroffen werden – etwa von institutionellen Investoren, Firmenlenkern oder Kleinanlegern. Warum kaufen Vorstandsvorsitzende beispielsweise kleine, gehypte Firmen, bezahlen viel zu viel für diese und verlieren letztendlich Geld? Und warum passieren solche Fehler immer wieder – trotz teuer erkaufter Berater? Da Entscheidungen überall wichtig sind, hat der Finanzwissenschaftler eine breite Forschungsagenda: Zurzeit erforscht er, welche Rolle es für institutionelle Investoren spielt, wenn das Topmanagement einer Firma divers ist. Seine Ergebnisse zeigen, dass wichtige Institutionen auf Aktienmärkten Firmen mit diversem Management systematisch weniger zutrauen als anderen Firmen. In seinen künftigen Seminaren möchte sich der gebürtige Esslinger der Frage widmen, inwieweit Ökonomie die Moral in einer Gesellschaft beeinflusst. „Ich freue mich darauf, mit motivierten und intelligenten Menschen über diese Themen zu diskutieren und gemeinsam nach Antworten zu suchen“, so Spalt, der in der Vergangenheit mehr als zehn Preise für exzellente Lehre in Master- und Doktorandenkursen bekommen hat.