„Generationen. Zwischen Beständigkeit und Wandel“

Symposium an der Universität Mannheim am 21. November

Pressemitteilung vom 16. November 2017
Druckversion (PDF)

Wie beeinflusst eine Generation ihre Zeit? Was verbindet sie mit anderen Generationen? Was unterscheidet sie? Mit diesen und weiteren Fragen haben sich Senioren­studierende der Universität Mannheim in dem Projekt „Generationen. Zwischen Beständigkeit und Wandel“ auseinandergesetzt. Untersucht haben sie dafür unter anderem die Gründe der Auswanderungs­welle in Baden-Württemberg zu Beginn des 19. Jahrhunderts, Motive und Protagonisten in Roadmovies wie Easy Rider und das politische Interesse von jüngeren und älteren Studierenden.  

Die Ergebnisse des Projekts werden auf einem Symposium am 21. November präsentiert. Die ganztägige Veranstaltung findet ab 9:15 Uhr im Fuchs-Petrolub-Festsaal (O 138), Schloss Ostflügel, statt. Interessierte sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Das vollständige Programm finden Sie unter gasthoerer.uni-mannheim.de/aktuelles.

 

Kontakt:
Doris Lechner
Gasthörer- und Seniorenstudium
Universität Mannheim
L 1,1
68131 Mannheim
Tel.: +49 621 181-1166
Fax: +49 621 181-1161
E-Mail: doris.lechner@uni-mannheim.de
Website: http://gasthoerer.uni-mannheim.de

Katja Bär
Leitung Kommunikation und Fundraising
Pressesprecherin
Universität Mannheim
Tel. +49 (0) 621 / 181-1013
E-Mail: baer@uni-mannheim.de