Senat der Universität Mannheim wählt künftige Prorektoren

Prof. Dr. Angelika Storrer und Prof. Dr. Edgar Erdfelder ab 1.10.2018 neu im Rektorat / Prof. Dr. Dirk Simons erneut gewählt

Pressemitteilung vom 25. April 2018
Druckversion (PDF)

In seiner Sitzung am 25. April 2018 hat der Senat der Universität Mannheim die künftigen Prorektoren gewählt. Die Sprach­wissenschaft­lerin Prof. Dr. Angelika Storrer und der Psychologe Prof. Dr. Edgar Erdfelder folgen im Oktober auf die bisherigen Prorektoren Prof. Dr. Rosemarie Tracy und Prof. Dr. Thomas Puhl. Prof. Dr. Dirk Simons wurde für eine erneute Amtszeit als Prorektor wiedergewählt. Alle drei wurden ohne Gegenstimmen gewählt. Die Amtszeit der Prorektoren beträgt drei Jahre und beginnt am 1. Oktober 2018. Die drei gewählten Prorektoren bilden dann gemeinsam mit dem bereits designierten Rektor Prof. Dr. Thomas Puhl und der amtierenden Kanzlerin Barbara Windscheid das Rektorat.

Steckbriefe:

Prof. Dr. Angelika Storrer studierte Übersetzungs­wissenschaften, Germanistik und Romanistik an der Universität Heidelberg und promovierte dort 1991 im Bereich der germanistischen Linguistik. Ihr wissenschaft­licher Werdegang führte sie vom wissenschaft­lichen Zentrum der IBM Deutschland in Heidelberg (1984 bis 1991) über das Seminar für Sprach­wissenschaft der Universität Tübingen (1992/93) an das Institut für deutsche Sprache in Mannheim (1993 bis 2002). 2002 folgte sie einem Ruf auf eine Professur für Linguistik der deutschen Sprache und Sprachdidaktik an die Technische Universität Dortmund. 2009 wurde sie Ordentliches Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Seit 2014 ist sie Professorin für Germanistische Linguistik an der Universität Mannheim.

Prof. Dr. Dirk Simons studierte Betriebs­wirtschafts­lehre an der Universität Bielefeld, an welcher er 2001 promoviert und 2004 habilitiert wurde. Nach einer Station an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg wurde er 2004 an die Universität Mannheim auf den Ernst und Young Stiftungs­lehr­stuhl für Allgemeine BWL und Rechnungs­wesen berufen. Von 2008 bis 2014 war er Akademischer Direktor des Centers for Doctoral Studies in Business (CDSB) an der von der Exzellenz­initiative geförderten Graduiertenschule GESS an der Universität Mannheim. Seit 2015 ist er Prorektor für Internationale Beziehungen, Struktur- und Entwicklungs­planung und Infrastruktur.

Prof. Dr. Edgar Erdfelder studierte Psychologie, Germanistik und Geschichte an der Georg-August-Universität Göttingen. Nach seinem Studium war er Wissenschaft­licher Mitarbeiter, Hochschul­assistent, Akademischer Rat und Oberrat im Fach Psychologie an den Universitäten Trier, wo er 1986 promoviert wurde, und Bonn, wo er 2000 habilitierte. 2001 wurde er als Professor für Psychologische Methodenlehre an die Universität Gießen berufen. Seit 2002 ist er Professor für Psychologie und Inhaber des Lehr­stuhls für Kognitive Psychologie und Differentielle Psychologie an der Universität Mannheim. Professor Erdfelder war von 2008 bis 2016 Mitglied des Fach­kollegiums Psychologie der Deutschen Forschungs­gemeinschaft (DFG) und von 2012 bis 2016 dessen Sprecher. Seit 2016 ist er Akademischer Direktor des Centers for Doctoral Studies in Social and Behavioral Sciences (CDSS) und Sprecher der Graduiertenschule GESS an der Universität Mannheim.