Internationale Sommerakademie 2018

Heute startet vierwöchiger Sprach- und Kulturkurs für internationale Studierende

Pressemitteilung vom 1. August 2018
Druckversion (PDF)

Rund 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kommen im August nach Mannheim, um an der Universität während der „Internationalen Sommerakademie“ ihre Deutsch­kenntnisse zu verbessern. Rund 80 Prozent sind Austausch- und Programm­studierende der Universität Mannheim und werden ein oder zwei Semester hier leben. Sie nutzen die vier Wochen der Sommerakademie, um einen ersten Eindruck von Land und Leuten zu bekommen und um organisatorisch alles auf den Weg zu bringen, bevor die Vorlesungs­zeit beginnt.

Es nehmen Studierende aus 44 Ländern teil, Spitzenreiter 2018 sind China und Taiwan mit 36 bzw. 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, Platz drei belegen die USA mit 23 Studierenden.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet ein anspruchsvolles Programm: Morgens stehen als Pflicht fünf Unterrichtsstunden auf dem Stundenplan, nachmittags kann das am Morgen erworbene Wissen in Übungen zu Grammatik, Phonetik oder mündlicher Kommunikation vertieft werden. Deutsche Geschichte und Wirtschaft werden ebenso behandelt wie das Grundgesetz oder die deutsche Romantik. Für den richtigen Umgang mit der fremden deutschen Kultur werden die Teilnehmer in interkulturellen Trainings fit gemacht: so führt eine „Tour de Müll“ auf den „Monte Scherbelino“ und macht mit grüner Tonne und gelbem Sack vertraut. Weitere Exkursionen machen die Studierenden mit der heimischen Flora oder der deutschen Geschichte bekannt.

Angeboten wird die „Internationale Sommerakademie“, die im nächsten Jahr ihr 50. Jubiläum feiert, vom Akademischen Auslands­amt der Universität Mannheim. Für die Organisation des Sprach-  und Freizeit­programmes zeichnet der Bereich „Deutsch als Fremdsprache“ (DaF) der Universität Mannheim Service- und Marketing GmbH verantwortlich.

Kontakt:
Karin Gültlinger
Leitung Deutsch als Fremdsprache (DaF)
Universität Mannheim Service und Marketing GmbH
Telefon: +49 621 181-3307
E-Mail: gueltlinger service.uni-mannheim.de 

Katja Barbara Bär
Pressesprecherin
Rektorat | Schloss | 68131 Mannheim
Tel. +49 621 181-1013
E-Mail: baer@uni-mannheim.de