Stanford-Ökonom wechselt an die Fakultät für BWL der Universität Mannheim

Prof. Stefan Reichelstein, bislang Professor of Accounting an der Universität Stanford, wechselt als Leiter eines Stiftungs­instituts an die Universität Mannheim / Antrittsvorlesung im September

Pressemitteilung vom 6. Juli 2018
Druckversion (PDF)

Der Wirtschafts­wissenschaft­ler Prof. Stefan Reichelstein ist zum 1. Juli als Stiftungs­professor für Allgemeine Betriebs­wirtschafts­lehre an die Universität Mannheim gewechselt. Reichelstein, zuvor William R. Timken Professor of Accounting an der Graduate School of Business der Stanford University, ist einer der international bedeutendsten Wissenschaft­ler auf dem Gebiet des Rechnungs­wesens und dessen ökonomischer Analyse.

In seiner Forschung beschäftigt sich Prof. Reichelstein mit Kosten- und Profitabilitätsanalysen, Dezentralisierung, interner Preisbildung und Erfolgsmessung. Ein besonderer Fokus seiner Arbeit liegt in jüngster Zeit auf der Kostenstruktur und Wettbewerbs­fähigkeit von entkarbonisierten Energieträgern. Mit seiner Expertise auf diesem Gebiet wird Prof. Reichelstein an der Universität Mannheim das Stiftungs­institut „Mannheim Institute for Sustainable Energy Studies“ (MISES) aufbauen. Das MISES wird sich vornehmlich mit den privat- und gesamtwirtschaft­lichen Kosten der Energiewende beschäftigen.

 „Die Mannheimer Wirtschafts­wissenschaften gehören den führenden internationalen Rankings zufolge europaweit zu den leistungs­stärksten“, sagt Prof. Dr. Ernst-Ludwig von Thadden, Rektor der Universität Mannheim. „Mit der Berufung von Stefan Reichelstein erhöhen sie ihre internationale Sichtbarkeit weiter. Die Gewinnung Reichelsteins zeigt, dass die Wirtschafts­wissenschaften an der Universität Mannheim auch über Europa hinaus wettbewerbs­fähig sind.“ Für die Gewinnung internationaler Spitzenkräfte ist neben forschungs­starken Kolleginnen und Kollegen auch die Ausstattung eines Lehr­stuhls oder Institutes ausschlaggebend. Ermöglicht wurden das Stiftungs­institut und die Stiftungs­professur aus Mitteln der universitären „Stiftung Universität Mannheim“.

Prof. Reichelsteins Antrittsvorlesung ist öffentlich und findet am 19. September 2018 um 17:15 Uhr statt. Eine gesonderte Einladung folgt.

Zur Person

Stefan Reichelstein ist seit 2002 William R. Timken Professor of Accounting an der Stanford University, Kalifornien. Er studierte Volkswirtschafts­lehre an der Universität Bonn und Managerial Economics an der Kellogg School of Management der Northwestern University, wo er 1984 zum Doctor of Philosophy (Ph.D.) promoviert wurde. In den vergangenen 30 Jahren hatte Reichelstein Professuren an international renommierten Universitäten inne, dar­unter der UC Berkeley und Stanford. 2016/17 war Reichelstein Gastprofessor an der Universität Mannheim. Aufgrund seiner herausragenden wissenschaft­lichen Arbeit wurden ihm die Ehrendoktorwürde der Universitäten Mannheim und Fribourg (Schweiz) und eine Honorarprofessur der Universität Wien verliehen. Reichelstein ist im Editorial Board mehrerer international anerkannter Journals vertreten. Er ist zudem ein Editor der Journals  Review of Accounting Studies und Foundations and Trends in Accounting.

Zur Stiftung Universität Mannheim

Die Stiftung Universität Mannheim wurde 2005 von den „Freunden der Universität Mannheim e.V.“ und „Absolventum Mannheim e.V.“ zur Förderung von Forschung und Lehre der Universität Mannheim gegründet. Seit einer Neuaufstellung im Jahr 2014 ist die Förderung von Spitzenforschung einer der strategischen Schwerpunkte. Das Ziel ist die Erhöhung der internationalen Wettbewerbs­fähigkeit der Universität Mannheim. Dazu konnte die Stiftung seitdem mehrere große zweckungebundene Spenden einwerben. Stiftung und Universität haben sich 2016 im Rahmen der universitären Strategie­planung für den Aufbau des energiewirtschaft­lichen Institutes entschieden. Die Einrichtung des Stiftungs­instituts mit Stiftungs­professur ist das bisher größte von der Stiftung Universität Mannheim geförderte Projekt.

Kontakt:
Katja Barbara Bär
Pressesprecherin
Rektorat | Schloss | 68131 Mannheim
Tel. +49 621 181-1013
E-Mail: baermail-uni-mannheim.de