Neues internationales Ranking listet Mannheim unter den fünf besten deutschen Universitäten in Studium und Lehre

Universität Mannheim deutschland­weit auf Platz 5 im Times Higher Education Europe Teaching Ranking / Im Bereich „Engagement“ drittbeste Universität in Deutschland

Pressemitteilung vom 13. Juli 2018
Druckversion (PDF)

Nach ihren sehr guten Ergebnissen im THE World University Ranking und im THE Ranking by Subject schneidet die Universität Mannheim nun auch im erstmals veröffentlichten Times Higher Education Europe Teaching Ranking hervorragend ab. Unter den deutschen Universitäten im Ranking belegt die Universität Mannheim Platz 5. Im Bereich „Engagement“ erreichte die Universität Mannheim deutschland­weit sogar Platz 3. Europaweit liegt sie in der Gruppe der besten 51 bis 75 Universitäten.

Der Rektor der Universität Mannheim, Prof. Dr. Ernst-Ludwig von Thadden, sagt: „Die Universität Mannheim hat schon immer der Lehre einen besonderen Stellenwert zugewiesen. Nachdem wir unsere Forschungs­stärke in den letzten Jahren wiederholt unter Beweis gestellt haben und in unseren Kernfächern sogar zu den besten Universitäten Europas gehören, freut es mich nun besonders, dass das THE Ranking uns jetzt auch unsere Spitzenstellung in der Lehre bescheinigt.“

Zum THE Europe Teaching Ranking
Das THE Europe Teaching Ranking ist 2018 erstmals erschienen und nimmt den Bereich Studium und Lehre in den Fokus. Das Gesamtergebnis der Hochschulen ergibt sich aus der Gewichtung von 13 Leistungs­indikatoren, die zu vier Kategorien zusammengefasst werden: Engagement (Interaktion), Resources (Ressourcen), Outcome (Lernergebnis) und Environment (Lernumgebung). Das Ranking basiert zu jeweils 50 Prozent auf der Studierenden­umfrage THE European Student Survey sowie der Auswertung weiterer Umfragen und statistischer Daten.

Typische Fragen, die die Studierenden beispielsweise im Bereich „Engagement“ beantworten sollten, waren: „Inwieweit hat der Unterricht, an dem Sie bisher teilgenommen haben, für Sie eine Herausforderung dargestellt?“ und „Inwiefern fördert der Unterricht an Ihrer Universität das Anstellen von Überlegungen oder das Herstellen von Zusammenhängen zwischen den von Ihnen erlernten Dingen?“.

Zu den Gesamtergebnissen: https://www.timeshighereducation.com/rankings/europe-teaching/2018#!/page/0/length/25/sort_by/rank/sort_order/asc/cols/undefined

Kontakt:
Katja Bär
Leitung Kommunikation und Fundraising
Pressesprecherin
Universität Mannheim
Tel.: +49 621 181-1013
E-Mail: baer uni-mannheim.de