Pressemitteilung vom 21. November 2018
Druckversion (PDF)
Klartext-Preis der Klaus Tschira Stiftung
Wie spannend Wissenschaft ist und wie weitreichend die Ergebnisse der Forscher sind, das bleibt der Öffentlichkeit häufig vorenthalten. Oft heißt es, Wissenschaft sei zu komplex, zu umfangreich und zu unverständlich. Die Klaus Tschira Stiftung sucht deshalb jedes Jahr Wissenschaftler, die exzellente Forschung betreiben und diese anschaulich niederschreiben. 2018 bewarben sich 161 junge Wissenschaftler um den Klaus Tschira Preis „Klartext“ für Wissenschaftskommunikation, der bereits zum 16. Mal vergeben wurde.
Urzeit-Wespe digital wiederbelebt
Ein Schmarotzer ist im deutschen Sprachgebrauch ein unangenehmer Typ, der auf Kosten von anderen lebt. In der Biologie spricht man dabei allerdings von Parasiten. Der Begriff Parasit ist für den Biologen keineswegs negativ besetzt. Immerhin gelten heute rund 50 Prozent aller Tierarten als Parasiten. Das ist natürlich ein weites Forschungsfeld. Was auf diesem Gebiet heute möglich ist, zeigt das Beispiel von parasitisch lebenden Wespen, die es schon vor vielen Millionen Jahren gab. Um ihnen auf die Spur zu kommen haben Forscher des Karlsruher Instituts für Technologie, kurz KIT, der Universität Heidelberg und des Heidelberger Instituts für Theoretische Studien, kurz HITS, ihr Wissen und Können in einen Topf geworfen.
10 Jahre Lernkrankenhaus in Mannheim
Blut abnehmen, eine Magensonde legen oder sogar einen Patienten wiederbeleben – auch das müssen angehende Ärzte lernen. Damit während eines Medizinstudiums nicht alles in grauer Theorie versinkt, gibt es am Universitätsklinikum Mannheim ein Lernkrankenhaus. Es nennt sich TheSiMa und steht für Therapie-Simulation-Mannheim. Das TheSiMa ist im vergangenen Jahr auf das Gelände des Klinikums umgezogen und feierte gerade sein 10-jähriges Bestehen.
Professor Dr. Thomas Puhl im Campus-TV Interview
Professor Thomas Puhl ist der neue Rektor der Universität Mannheim. Er hat die Nachfolge von Professor Ernst-Ludwig von Thadden angetreten, der sich nach seiner Amtszeit wieder der Forschung widmet. Professor Thomas Puhl habilitierte 1995 an der Juristischen Fakultät der Universität Heidelberg. Noch im gleichen Jahr wechselte er an die Universität Mannheim.
Die neuen Sendedaten für Campus-TV: donnerstags um 19:30 Uhr, freitags um 18:30 Uhr, sonntags um 20 Uhr und mittwochs um 20:30 Uhr.
Die Sponsoren von Campus-TV sind die gemeinnützige Klaus Tschira Stiftung in Heidelberg, die SRH Heidelberg und die Landesanstalt für Kommunikation (LFK) Stuttgart. Durch die Sendung führt Campus-TV Moderatorin Katrin Willert. Die Redaktion liegt bei Joachim Kaiser.
Campus-TV im Internet: www.campus-tv.eu