Pressemitteilung vom 25. Oktober 2018
Druckversion (PDF)
Sechstes Heidelberg Laureate Forum
Das Heidelberg Laureate Forum findet nicht nur bundesweit Beachtung, sondern genießt inzwischen auch international Anerkennung. Zum sechsten Mal kamen Wissenschaftler aus aller Welt, die mit den höchsten Preisen in ihren Fachgebieten Mathematik und Informatik ausgezeichnet wurden, zum Gedankenaustausch mit jungen Wissenschaftlern nach Heidelberg. Der verstorbene Stifter Klaus Tschira hatte das Forum nach dem Vorbild der Nobelpreisträgertagung in Lindau am Bodensee gegründet.
Neues Reha-Konzept bei der SRH
Mit Spiel und Spaß geht alles leichter – auch und vor allem, wenn Menschen schwer krank sind. Das wissen auch Ärzte und Therapeuten. An den SRH Gesundheitszentren Dobel und Waldbronn entwickelten sie deshalb das neue Konzept „Dynamische Symptomorientierte Individual-Therapie“, das die klassische Rehabilitation ergänzen soll. Patienten mit neurologischen Erkrankungen sollen mit der neuen Therapie individueller gefördert werden und mehr eigenverantwortlich entscheiden können. Die SRH hat im Juni die Gesundheitszentren übernommen, die zuvor im Nordschwarzwald als Ruland-Kliniken bekannt waren.
Lange Nacht der Forschung in der Metropolregion
Mit über 9.000 Besuchern war die erste Nacht der Forschung in Heidelberg und Mannheim gut besucht. Vom Neuenheimer Feld über die Heidelberger Altstadt und den Königsstuhl bis hin zum Technoseum in Mannheim starteten neugierige Bürgerinnen und Bürger Expeditionen in die Forschungswelt. Insgesamt öffneten elf Forschungs- und Kultureinrichtungen an 17 verschiedenen Standorten ihre Pforten. Wissenschaftler beantworteten Fragen und boten Einblicke in die vielfältigen, internationalen Forschungstätigkeiten der Region.
Wechsel im Rektorat der Universität Mannheim
Professor Ernst-Ludwig von Thadden geht. Professor Thomas Puhl übernimmt. Ihn werden wir in einer der kommenden Sendungen vorstellen. In dieser Sendung wollen wir von dem scheidenden Rektor Professor Ernst-Ludwig von Thadden erfahren, wie er seine sechsjährige Amtszeit erlebt hat.
Frag den Studi!
Dieses Mal wollten wir von Mannheimer Studierenden wissen: Was hältst Du von Halloween?
2018 neue Sendedaten für Campus-TV jede Woche: Donnerstag um 19:30 Uhr, Freitag um 18:30 Uhr, Sonntag um 20 Uhr und Mittwoch um 20:30 Uhr.
Die Sponsoren von Campus-TV sind die gemeinnützige Klaus Tschira Stiftung in Heidelberg, die SRH Heidelberg und die Landesanstalt für Kommunikation (LFK) Stuttgart.
Durch die Sendung führt Campus-TV Moderatorin Katrin Willert. Die Redaktion liegt bei Joachim Kaiser.
Campus-TV im Internet: https://www.campus-tv.eu/
Kontakt:
Joachim Kaiser
Campus-TV
Wernerstr. 6
68259 Mannheim
Tel. +49 621 181-3341
E-Mail: campustv uni-mannheim.de
Katja Bär
Leiterin Kommunikation und Fundraising
Pressesprecherin
Universität Mannheim
Tel. +49 621 181-1013
E-Mail: baer uni-mannheim.de