Als attraktiver Hochschul- und Wirtschaftsstandort ist Baden-Württemberg weltweit vernetzt und zieht immer mehr internationale Studierende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Forschende an. Bei der sprachlichen Umsetzung der Internationalisierung in der Administration und Betreuung stehen die Hochschulen und Universitäten oft vor den gleichen kleinen und großen Herausforderungen.
Um sich erfolgreich zu vernetzen, vorhandene Ressourcen und Erfahrungen zu bündeln und zu teilen sowie gemeinsam Best-Practice-Modelle zu entwickeln, wird von der Landeskoordinationsstelle für Übersetzungsangelegenheiten im Hochschulwesen Baden-Württemberg ein Portal für staatliche Hochschulen in Baden-Württemberg angeboten:
hochschuluebersetzung-bw.uni-mannheim.de
Das Portal steht allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Landeshochschulen in Baden-Württemberg offen und enthält Musterübersetzungen aus den Bereichen Personalwesen, Studierendenverwaltung, Studiengebühren, Campussicherheit, Datenschutz und Forschung sowie hochschulspezifische Glossare und Zusatzinformationen.
Die Landeskoordinationsstelle für Übersetzungsangelegenheiten im Hochschulwesen Baden-Württemberg unterstützt als zentrale Anlaufstelle für die Hochschulen bei der sprachlichen Umsetzung der Internationalisierung an der Hochschule.