1. Tennis- bzw. Turnschuhe
Um Beschädigungen der Weichplätze zu verhindern, darf auf den Tennisplätzen nur mit profillosen Tennisschuhen (keine Jogging-, Noppen-, oder Stollenschuhe) gespielt werden. Bei Zuwiderhandlung erfolgt ein Platzverweis und es können Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden.
2. Platzbuchungen
Die Buchung der Tennisplätze ist nur Online über die Homepage vom Institut für Sport möglich. Auf der Buchungsbestätigung ist vermerkt, welches Spielfeld sie gebucht haben.
3. Platzbelegung
Für jeden Tennisplatz benötigt ein Spieler eine auf ihn ausgestellte Buchungsbestätigung.
4. Ausweiskontrolle
Als Spielausweis gilt die jeweilige Buchungsbestätigung in Verbindung mit dem Studentenausweis. In Zweifelsfällen ist der Personalausweis vorzulegen.
5. Platzpflege
Die erforderliche Platzpflege ist in die Spielzeit eingeschlossen. 5 Minuten vor Spielende muss der Platz mit den vorhandenen Geräten abgezogen, bei trockener Witterung mit der Beregnungsanlage gewässert und die Linien gekehrt werden.
6. Spielbeginn und Spielzeiten
Spielbeginn und Spielende ist jeweils zur vollen Stunde. Soweit es die Witterung zulässt, sind die Tennisplätze zu folgenden Zeiten geöffnet: Montag – Sonntag (inkl. Feiertage) 7:00–23:00 Uhr. Die Platzanlage ist täglich von 10.00 – 11.00 Uhr für die Platzpflege gesperrt! Das Institut für Sport behält es sich vor, die Tennisanlage kurzfristig aus Witterungsgründen oder für außerordentliche Maßnahmen und Veranstaltungen zu sperren.
7. Bespielbarkeit der Plätze
Sofern Oberflächenwasser auf den Plätzen steht, gelten diese als unbespielbar. Sie dürfen erst nach natürlicher Abtrocknung wieder benutzt werden. Über die Bespielbarkeit der Plätze entscheiden die beauftragten Lehrkräfte bzw. Aufsichten oder der diensthabende Platzwart. Ihren Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten. Ist der Platz aufgrund von Regen bzw Nässe nicht bespielbar, kann die Platzgebühr nicht erstattet werden.
8. Verstöße
Bei Verstößen gegen diese Ordnung kann die Spielberechtigung entzogen werden. Die Spieler haben den Anweisungen der Beauftragten (Lehrkräfte/Aufsicht) und Platzwarte Folge zu leisten und erkennen die Platzordnung mit Erhalt der Buchungsbestätigung an.
9. Allgemeine Hinweise
Für die Benutzung der Plätze ist die Hausordnung des Hochschulsports in Verbindung mit der Tennisplatzordnung verbindlich. Die Benutzung der Tennisplätze beim freien Spiel erfolgt auf eigene Gefahr. Den Anordnungen der Platzaufsicht ist zu folgen; bei wiederholten Verstößen wird eine Nutzungssperre ausgesprochen.