Am 2. März 2021 fand unsere virtuelle Veranstaltung „Richtig vererben – Gutes für die Ewigkeit verankern“ statt.
Was ist grundsätzlich im Testament zu beachten und wie sollte es hinterlegt werden? Was ist zu berücksichtigen, wenn ein Alleinerbe oder eine Erbengemeinschaft bedacht werden soll und was geschieht, wenn es keine natürlichen Erben gibt? In einem Videovortrag über ZOOM beantwortete Professor Dr. Stephan Scherer, Rechts- und Fachanwalt für Erb- und Steuerrecht bei der SZA Schilling, Zutt & Anschütz Rechtanwaltsgesellschaft mbH, diese und andere Fragen und stellte anschaulich dar, welche Herausforderungen es bei der Gestaltung des Erbes zu beachten gibt. Sabrina Scherbarth, Geschäftsführerin der Stiftung Universität Mannheim, erläuterte anschließend welche gemeinnützigen, namenserhaltenden Formen von Zuwendungen, beispielsweise in eine Stiftung, möglich sind und wie der letzte Wille für die Ewigkeit verankert werden kann.
Ganz herzlich bedanken wir uns bei den mehr als 270 Interessierten, die an unserer virtuellen Veranstaltung teilgenommen haben. Besonderer Dank gilt auch Professor Dr. Scherer für seinen aufschlussreichen und spannenden Vortrag und seine Unterstützung.