Das Besondere an Kultur und Wirtschaft: MKW ist, dass durch die Kombination aus Medien- und Kommunikationswissenschaften mit Betriebs- oder Volkswirtschaftslehre nicht nur vielfältige Einblicke in Medien, Kommunikation und Wirtschaft geboten, sondern auch faszinierende Aspekte aus Psychologie, Philosophie und Kultur mit einbezogen werden. Ein großer Vorteil ist darüber hinaus, dass dir ein Abschluss in diesem Studiengang ein besonders weites Feld an möglichen Berufen eröffnet, unter anderem in Medienorganisationen, Wirtschaftsunternehmen oder PR-Agenturen.
Das Konzept Medien- und Kommunikationswissenschaft in Kombination mit Betriebswirtschaftslehre (BWL) oder Volkswirtschaftslehre (VWL) innerhalb eines Studienganges ist deutschlandweit einzigartig. Es ist besonders für diejenigen geeignet, die an einer Universität studieren wollen und sich über das Fachgebiet Medien und Kommunikation hinaus auch für Wirtschaftsthemen interessieren beziehungsweise sich die Möglichkeit offenhalten wollen, später eine Tätigkeit in der Wirtschaft zu ergreifen. Besonders bei letzterem kann dir der gute Ruf der Universität Mannheim als beste Universität Deutschlands im Fachbereich BWL viele Türen öffnen.
Auch wenn der Studiengang an sich eher theoretisch ausgelegt ist, werden dir an der Uni Mannheim in verschiedenen Proseminaren, freiwilligen Medienpraxiskursen und durch die Fachbereichsvertretung organisierte Workshops praktische Fähigkeiten und Kenntnisse vermittelt. Auch die vielfältigen Events, die die Fachbereichsvertretung MKW organisiert, machen das Studium abwechslungsreich und eröffnen vertiefende Einblicke in die Medienwelt und geben die Möglichkeit, sich kreativ auszuleben.
Auch neben dem Studium hat die Uni Mannheim Einiges zu bieten. So kannst du beispielsweise das breit gefächerte Sportprogramm ausprobieren, an den vielfältigen Events teilnehmen und dich einer der Initiativen oder der Fachschaft anschließen.
Für mich persönlich war außerdem ein starker Entscheidungsfaktor für das Studium an der Universität Mannheim das ausgesprochen gut ausgebaute Austauschprogramm und die hohe Anzahl an Partneruniversitäten. Dadurch haben wir eine riesige Auswahl an Ländern auf allen Kontinenten, in denen wir ohne zusätzliche Studiengebühren ein Auslandssemester verbringen können.
Zudem ist die Stadt Mannheim eine schöne Umgebung und hat viel für das Studierendenleben zu bieten!
Wer seine akademische Ausbildung noch ein wenig weiterführen möchte, hat die Möglichkeit an den Bachelor Bakuwi den Master Kultur und Wirtschaft: Medien- und Kommunikationswissenschaft (Makuwi) anzuschließen.
Nach dem Bachelor szehen dir besonders bei einem Studiengang wie Bakuwi MKW eine große Fülle an Möglichkeiten offen, aus denen du gegen Ende des Studiums das Beste für dich herausfinden musst. Die Universität Mannheim und die Fachbereichsvertretung MKW organisieren daher eine große Anzahl an Vorträgen von renommierten und erfahrenen Personen aus der Berufspraxis sowie Karrieremessen und Beratungsangebote, um den Studierenden Einblicke in verschiedene Berufsfelder und Unternehmen sowie einen Überblick über ihre Möglichkeiten zu verschaffen.
Die Berufsfelder für Absolventen des Bakuwi Medien- und Kommunikationswissenschaft sind vielfältig, da sie unter anderem in Medienorganisationen, Wirtschaftsunternehmen oder Marketing- und PR-Agenturen eingesetzt werden können.
Mach dich darauf gefasst, dass kein Mensch außerhalb der Universität Mannheim die Abkürzung „BaKuWi MKW“ oder „MaKuWi“ kennt oder versteht. Du wirst deinen Studiengang jeder Menge Außenstehenden und teilweise auch Recruitern erklären müssen und dir die Zunge verknoten, wenn du versuchst „Bachelor Kultur und Wirtschaft: Medien- und Kommunikationswissenschaft“ so schnell wie möglich auszusprechen. In den meisten Fällen wird der Platz auf dem Papier beziehungsweise im Eingabekästchen eines (Online-)Formulars nicht reichen, um deinen Studiengang ausschreiben zu können und oftmals wirst du nicht so richtig wissen, ob du bei vorausgewählten Eingabekästchen „Medienwissenschaft“ oder „Kommunikationswissenschaft“ auswählen sollst. Die Kombination is eben einzigartig!
Vor allem aber: Mach dich darauf gefasst, dass das Studium die beste Zeit deines Lebens wird und dass die wichtigsten Lektionen fürs Leben außerhalb des Vorlesungssaals stattfinden. Also genieß die Zeit und nimm so viele Erfahrungen mit, wie du kannst!
Du möchtest dein Studium an der Universität Mannheim aufnehmen?