Zum Herbst-/Wintersemester 2023/
Das Studium ist sehr praxisorientiert. Studierende begleiten bereits während des Studiums psychotherapeutische Behandlungen und führen einzelne psychotherapeutische Tätigkeiten selbstständig durch. Dazu zählen z.B. psychotherapeutische Erstgespräche, Therapieplanung, Umgang mit Notfall- und Krisensituationen, psychoedukative Maßnahmen und der Aufbau einer therapeutischen Beziehung.
Während der berufsqualifizierenden Tätigkeit III (BQT III) sollen Studierende des 3. und 4. Mastersemesters diese Kenntnisse in psychotherapeutischen Einrichtungen (stationär bzw. teilstationär sowie ambulant) in realen Behandlungssettings und im direkten Kontakt mit Patient*innen umsetzen.
Die BQT III wird im Rahmen des Moduls CI „berufsqualifizierende Tätigkeit III – angewandte Praxis der Psychotherapie nach § 18 PsychThApprO“ absolviert.
Die BQT III setzt sich zusammen aus einem ambulanten (Modul CI1) und einem stationären Teil (Modul CI2).
Der ambulante Teil der BQT III (150 Stunden) wird in der psychologischen Hochschulambulanz des Otto-Selz-Instituts der Universität Mannheim absolviert.
Der stationäre Teil der BQT III (450 Stunden) findet in Einrichtungen der psychotherapeutischen, psychiatrischen, psychosomatischen und neuropsychologischen Versorgung oder in interdisziplinären Behandlungszentren mit Psychotherapieschwerpunkt statt. Die Anleitung der Studierenden erfolgt durch psychologische Psychotherapeut*innen und Kinder- und Jugendpsychotherapeut*innen mit einer abgeschlossenen Weiterbildung.
Hier finden Sie die Ordnung über die berufsqualifizierende Tätigkeit III.
Diese Tätigkeiten müssen nach § 18 PsychThApprO insgesamt während der BQT III (teil-)stationär oder ambulant abgeleistet werden:
An der Universität Mannheim findet der stationäre Teil der BQT III ganzjährig in 3-monatigen Abschnitten statt. Die Studierenden des 3. und 4. Mastersemesters werden in 4 Gruppen eingeteilt, von denen pro Semester jeweils 2 Gruppen nacheinander den stationären Teil der BQT III absolvieren.
Der stationäre Teil der BQT III findet in 3-monatigen Abschnitten statt, sodass ein Slot pro Jahr durch 4 Studierende besetzt wird.