Tag der Lehre – es war uns eine Freude
Am 17.04. 2023 war es wieder so weit. Das Zentrum für Lehren und Lernen lud in Kooperation mit Universitätsbibliothek und Universitäts-IT alle Lehrenden, Mitarbeitenden und Studierenden zum „Tag der Lehre“ in die ehemalige Lehrbuchsammlung ein.
Dieses Jahr lag der Fokus auf Diversität und dem Austausch über aktuelle didaktische Themen. Eröffnet wurde die ZLL-Werkstatt von der Prorektorin für Studium und Lehre Prof. Dr. Annette Kehnel: sowohl beim Stand zur „Diversitätssensiblen Hochschullehre“ als auch bei „Umgang mit ChatGPT“ und „Lernhürden verringern mit ILIAS“ kam es zu spannenden Diskussionen.
Der Höhepunkt des Tages der Lehre war die Verleihung der Baden-Württemberg Zertifikate für Hochschuldidaktik. Prof. Dr. Annette Kehnel überreichte den Absolvent*innen die ministeriell unterzeichneten Urkunden. Danach wurde die Galerie der Guten Lehre eröffnet: nicht nur die Absolvent*innen teilten ihre Tipps für Gute Lehre, sondern auch die Lehrpreisträger*innen aus 2022, Preisträger*innendes GESS Teaching Award und sowie Lehrende mit innovativen digitalen Lehrkonzepte im Rahmen der InnoMA-Förderung.
Galerie der Guten Lehre
Den Abschluss bildete die Improtheatergruppe Haltlos. Sie entführte das Publikum mit aberwitzigen Ideen und hervorragender musikalischer Begleitung in die Höhen und Tiefen des Lehralltags. Beim abschließenden Imbiss war bei allen Beteiligten die Freude über den inspirierenden Austausch so wie die vielfältigen didaktischen Impulse zu spüren. Wir freuen uns schon gemeinsam mit Ihnen auf den Tag der Lehre 2024.