Tag der Lehre 2024
Gemeinsam gestalten wir Lehre
Um gute Lehre zu gestalten, bedarf es vieler verschiedener Perspektiven auf die eigene Lehre. Der alljährliche Tag der Lehre bot wieder zahlreiche didaktische Impulse und Austauschmöglichkeiten, um das gemeinsame Lehren und Lernen weiterzuentwickeln und zu feiern. UB, UNIT und ZLL freuen sich schon, Sie beim nächsten Tag der Lehre wiederzusehen.
Zertifikatsverleihung
Auch in diesem Jahr überreichte unsere Prorektorin für Studium und Lehre Prof. Dr. Annette Kehnel im Namen des Ministeriums die Baden-Württemberg Zertifikate für Hochschuldidaktik.
Wir gratulieren allen Absolvent*innen herzlich und wünschen weiterhin inspirierende Lehre.
Galerie der Guten Lehre
Wer wäre denn nicht gerne mal Mäuschen bei anderen Lehrenden? In der „Galerie der Guten Lehre“ laden Lehrende Sie in ihre Veranstaltungen ein und teilen Methoden, Impulse und neue Konzepte.
Wir unterstützen Sie
Von ChatGPT über digitale Prüfungen und Videoproduktionen bis hin zum Zertifikat für Hochschuldidaktik: ZLL, UNIT, UB, AAA und die Medientechnik unterstützen alle Lehrenden bei der Planung, Durchführung und Evaluation Ihrer Lehre.
Hier alle unsere Angebote auf einen Blick:
- Infopoint 1: Zertifikat, Weiterbildungen und Beratung
Baden-Württemberg Zertifikat für Hochschuldidaktik, Beratung zum Umgang mit ChatGPT und Co., Angebote für Studierende - Infopoint 2: Service und Unterstützungsmöglichkeiten
Videostudio und Postproduktion, Hybridlehre, Digitale Prüfungen, Studyconnect - Infopoint 3: Projekte
InnoMA, Data Literacy/MaDaLi², Nachhaltigkeit/Sustainable Futures - Infopoint 4: Internationale Lehre
ENGAGE.EU, Erasmus+ Staff Mobility program