Lernen ist ein zentraler Schlüssel zum Studienerfolg. Die Idee des lebenslangen Lernens zeigt auf, dass wir uns auch im Beruf und darüber hinaus stetig weiterentwickeln werden, Neues lernen dürfen und auch sollen. Dabei nimmt das selbstgesteuerte und soziale Lernen einen immer größeren Stellenwert ein. Diese Art zu lernen will jedoch gelernt sein.
Bei unserem Collaboration Circle kannst du über acht Wochen hinweg gemeinsam mit anderen Studierenden der Universität Mannheim an deinen eigenen Zielen im Studium arbeiten und dabei sowohl viele spannende und wichtige Tipps und Erkenntnisse über das Lernen und Studieren erhalten als auch neue Kontakte zu Kommiliton*innen anderer Studiengänge knüpfen.
Hinter dem Format des Collaboration Circle steckt die Grundidee des Lernzirkels. Vielleicht hast du schon mal von Working Out Loud oder LernOS gehört – das sind zwei Lernzirkelformate, die sich im wissenschaftlichen, aber vor allem im wirtschaftlichen Arbeitskontext zunehmend größerer Beliebtheit erfreuen. Wir haben die Grundidee nun auf euch, also die Zielgruppe der Studierenden angepasst und ein eigenes work book entwickelt, mit Hilfe dessen ihr eigenständig als Peergruppe miteinander arbeiten könnt.
Im Laufe des Collaboration Circle werdet ihr...
· lernen, strukturiert an eigenen Zielen zu arbeiten
· lernwirksame Methoden und Ressourcen kennenlernen
· in einer Gruppe gemeinsam und voneinander lernen
· eigenes Wissen an andere weitergeben
· neue Netzwerke aufbauen
· … und vieles mehr!
1. Anmeldung per E-Mail: collaboration-cirlce uni-mannheim.de
2. Schnupper-Kick-off am Donnerstag, 8. September 2022 von 17:15 bis 19:30 Uhr im IBZ Mannheim (L2 2-4)
3. Zwei selbstorganisierte Peergruppentreffen online oder in Präsenz
4. Pit Stopp am Mittwoch, den 28. September 2022 von 12:00 bis 13:30 Uhr, online über MS TEAMS
5. Drei selbstorganisierte Peergruppentreffen online oder in Präsenz
6. Closing Event am Donnerstag, den 27. Oktober 2022 von 17:15 – 19:30 Uhr