Mit unserem Projekt 'Shifting Perspectives' möchten wir Räume für Auseinandersetzung und Diskurs schaffen, die Teilnehmenden erlauben, sich intensiv mit der eigenen Position zu Themen gesellschaftlicher Relevanz auseinanderzusetzen. Im Zentrum stehen gemeinsames Lernen, Vernetzung zwischen Studierenden, Gasthörenden und Schüler*innen sowie die Weiterentwicklung (inter)kultureller und diskursiver Kompetenzen.
Im HWS2022 und dem FSS2023 werden wir hierzu insgesamt drei Workshops anbieten, die sich Themenkomplexen widmen, die wir für zentrale Themen und Herausforderungen unserer Zeit halten: Migration, Aufarbeitung kulturellen Erbes und Klima. Alle Workshops verbinden theoretische und praktische Elemente und bringen als Ergebnis jeweils eine Podcast-Episode hervor. Mit diesem Format erkunden wir innovative Wege der Wissens- und Wissenschaftskommunikation und erhoffen uns eine dezidierte Platzierung geisteswissenschaftlicher Perspektiven im universitären und öffentlichen Diskurs.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen an den zweitägigen Workshops teilzunehmen!
Informationen zu den Anmeldemöglichkeiten erscheinen in Kürze auf dieser Seite.
Bei Interesse an unserem Projekt kontaktieren Sie uns gerne: shiftingperspectives. uni-mannheim.de
Disclaimer: Die Inhalte dieser Seite werden verantwortet durch Lea Bastian, Abir Al-Laham und Aline Schmidt.