Der speziellere Fokus der Kooperation zwischen Who writes his_tory? und Maja Linthe von der Germanistischen Linguistik ist darauf ausgerichtet, zu erforschen, wie Frauen und, in Anlehnung an Elfriede Höhn als erste Patin der Stipendien-Ausschreibung, insbesondere Wissenschaftler:innen unterschiedlicher Fachbereiche in der Wikipedia sichtbarer gemacht werden können. Maja Linthe wird dazu begleitend im HWS 22 und im FSS 23 zwei sprachwissenschaftliche Hauptseminare zur Wikipedia und dem Projekt „Frauen in Rot“ anbieten. Die Teilnehmenden des Projekts werden gemeinsam ermitteln, welche Bedingungen und Veränderungen es braucht, um kollektiv und einschließend zu schreiben. Ziel ist es, gemeinsam an einer intersektional feministischen Perspektive zu arbeiten.
Im Rahmen des Projekts sind Wissenschaftler:innen und Studierende der Universität dazu aufgerufen, an der Wikipedia mitzuarbeiten. Sichtbar werden sollen u. a. Frauen, die in ihrem Fach Herausragendes geleistet haben. Entstehen sollen Artikelseiten, die dazu beitragen, diese Frauen und ihren Wirkungskreis in ein kollektives Gedächtnis einzuschreiben.