Wikipedia-Schreibwerkstatt und -Sprechstunde

Im allgemeineren Rahmen des Projekts wird Who writes his_tory? erstens in Koopera­tion mit Maja Linthe von der Germanistischen Linguistik eine wöchentliche Wikipedia-Schreibwerkstatt per Zoom anbieten. Langfristig ist geplant, eine Wikipedia-Schreib­gruppe an der Universität zu etablieren, die sich auch nach dem Ende dieses Projekts weiterhin trifft und kollektiv schreibt. Zweitens wird Who writes his_tory?, ebenfalls per Zoom, eine Sprechstunde für Wissenschaft­ler:innen, Studierende und auch andere Interessierte anbieten und ihnen dabei behilflich sein, ihre fach­bereichs­relevanten Artikelseiten zu erstellen und auf diese Art und Weise universitäres Wissen in die Wikipedia einzufügen. In der Sprechstunde werden konkrete Fragen in der Gruppe besprochen, während in der Schreibwerkstatt Schritt für Schritt die Artikelerstellung angeleitet wird. Immer wieder gibt es auch Kurse für Neueinsteiger:innen. Im HWS 2022 wird „Schreiben und Editieren“ das Thema der Schreibwerkstatt sein, im FSS 2023 „Hintergrundwissen und Möglichkeiten der Mit­wirkung“.