Ziel des Mentoringprogramms ist es, Lehramtsstudierende und Studierende der Wirtschaftspädagogik aus verschiedenen Semestern und Fachrichtungen zu vernetzen. Im Rahmen eines vielfältigen Veranstaltungsangebots können die Studierenden Kontakte knüpfen und wertvolle Kompetenzen und Tipps für ihren Studienalltag und die spätere Berufspraxis erwerben. Die gemeinsame Auseinandersetzung mit aktuellen Themen aus der Bildungsdebatte bietet eine Möglichkeit zum Austausch neben dem universitären Angebot. Das Programm verbindet fachliche Aspekte mit sozialen Komponenten. Auf diese Weise können Studierende fächer- und semesterübergreifend von dem vielfältigen Angebot profitieren.
Während des Semesters wird eine offene Sprechstunde ohne Voranmeldung angeboten, Zeit und Ort werden frühzeitig bekannt gegeben.