ENGAGE.EU

Die Europäische Universität: engagiert für gesellschaft­lichen Wandel

Unsere Kern­bereiche

Zwei Personen sitzen an einem Tisch und arbeiten an ihren Laptops.
Studieren: ENGAGED Learning

Die Partner­hochschulen bauen einen gemeinsamen ENGAGE.EU-Campus auf. Dieser geht einher mit dem Aufbau eines gemeinsamen Vorlesungs­verzeichnisses und einer Reihe von realen und virtuellen Mobilitätsangeboten.

Eine Person trägt ein weißes Hemd und zeichnet einen Graphen an die Tafel.
Forschen: ENGAGED Research and Innovation

Ein universitärer Think Tank wird die Ursachen und Folgen gesellschaft­licher Veränderungen herausarbeiten und Analysen liefern, auf denen das anschließende Vorgehen der Allianz gründet.

Sechs Studierende sitzen auf einer Bank im Ehrenhof und halten eine Weltkugel hoch.
Wissenstrans­fer: ENGAGED in Society

In einer Reihe von ENGAGE.EU-Labs werden Studierende, lebens­lang Lernende, Forschende, Innovator*innen, Unter­nehmen, Bürger­initiativen und politische Entscheidungs­träger*innen zusammenarbeiten, um wissens­basierte Lösungen für reale Probleme zu finden.


Förderung

Finanz­iert von der EU und vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg