Für die meisten Studierenden der Universität Mannheim bedeutet ein Stipendium vor allem eines: Freiheit. Durch die finanzielle Förderung können sich Studierende auf ihre wissenschaftlichen Leistungen konzentrieren und ehrenamtliches Engagement fortführen. Stipendien sind Teil der Begabtenförderung, aber Einsatzbereitschaft im sozialen Bereich, kultureller oder familiärer Hintergrund sind genauso von Bedeutung wie gute Noten.
Seit 2007 bietet die Universität Mannheim Förderungen an. Rund 200 Studierende erhalten jedes Jahr ein Stipendium. Durch das ausdifferenzierte Stipendiensystem werden verschiedene Zielgruppen berücksichtigt. Unser dichtes Netz aus Partnern und Unterstützern erleichtert den Geförderten das Studium und den Einstieg in das Berufsleben. Es ist beispielsweise möglich, von den Erfahrungen der Stipendiengeber zu profitieren oder Praktika zu erhalten.
Wenn Sie sich um ein Stipendium bewerben möchten, informieren Sie sich bitte frühzeitig: Sie müssen die Bewerbungsfristen beachten und unsere Auswahlprozesse können einige Monate dauern.
Einige Stipendien werden hochschulübergreifend vergeben. Wir haben Ihnen eine Auswahl zusammengestellt. Darüber hinaus finden Sie hier Hinweise auf Stipendiendatenbanken des Landes und des Bundes.
Das DeStip²-Netzwerk ist das Netzwerk für Stipendiatinnen und Stipendiaten der Universität Mannheim. Ziel ist es, Stipendiatinnen und Stipendiaten untereinander sowie mit Förderern zu vernetzen und damit die ideelle Komponente des Stipendienprogramms zu stärken.
Mehr Informationen zum DeStip²-Netzwerk