Terminologie
Jede Person, die im Hochschulkontext etwas übersetzen oder auf Englisch schreiben möchte, kommt sehr schnell zu der Erkenntnis, dass die Sache mit der Terminologie ziemlich verzwickt sein kann. Die unterschiedlichen Bildungssysteme der einzelnen Länder erschweren die Übersetzung von einzelnen Begriffen, da es im Zweifel keine direkten Entsprechungen gibt. Zusätzlich können die Sachverhalte mitunter sehr kompliziert sein und um die richtige Übersetzung zu finden, muss umfassend recherchiert werden.
Da Bildung in Deutschland vorrangig Ländersache ist, ist in diesem Bereich Zusammenarbeit besonders fruchtbar. Von der Bereitstellung bereits erarbeiteter Terminologie können alle Hochschulen profitieren und in vielen Bereichen kann man sich so Doppelarbeit ersparen. Zusätzlich ist die durchdachte Übersetzung von Schlüsselbegriffen ein wichtiger Teil bei der Entwicklung einer Corporate Language.
Mit dem Baden-Württerbuch und diversen Glossaren unterstützen wir Sie bei der Textproduktion und Terminologiearbeit in Ihrem Arbeitsgebiet.
Sie haben eine individuelle Terminologiefrage? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Schicken Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an: +49 621 181-3499.
Die Landeskoordinationsstelle ist eine gemeinsame Einrichtung der staatlichen Hochschulen des Landes Baden-Württemberg
in Kooperation mit dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.
