Zur Hauptnavigation springen
Zum Seiteninhalt springen
Zum Footer springen
Infos für ...
Infos für ...
Studieninteressierte
Erstsemester
Studierende
Forschende und Lehrende
Beschäftigte
Alumni
Presse
Suchen
×
Barrierefreiheit
Fakultäten
Abteilung Rechtswissenschaft
Abteilung Volkswirtschaftslehre
Betriebswirtschaftslehre
Sozialwissenschaften
Philosophische Fakultät
Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsmathematik
Intranet
DE
/
EN
Studium
Studienangebot
Bachelor studieren in Mannheim
Master studieren in Mannheim
Hilfe bei der Studienwahl
Die Uni erleben
Events
Bewerbung
Studienangebot
Bewerbungsfristen
Informationen zu Ihrer Bachelorbewerbung
Informationen zu Ihrer Masterbewerbung
Bewerbung starten
Zulassung und Einschreibung
Kontakt zur Zulassungsstelle
Beratung und Service
Beratungswegweiser
Finanzierung
Spurwechsel
Alternativen zu Ihrem Studium
Beratung
Lern- und Studientechniken
Uni-Scouts der Uni Mannheim
Master Wettbewerbs- und Regulierungsrecht
Beratung für behinderte und chronisch kranke Studierende
Termine
Bewerbungsfristen
Semesterzeiten
Prüfungen
Termine für Studieninteressierte
Termine für Erstsemester
Termine für internationale Studierende
Im Studium
Energiepreispauschale
Datenschutzinformation
Fragen rund ums Studium
Studienorganisation
Immatrikulation
Rückmeldung
Beurlaubung
Exmatrikulation
Beiträge und Gebühren
Parallelstudium
Formalitäten
Prüfungen
Verlängerung Prüfungsfrist
Prüfungsordnungen
Prüfung ablegen
Notenauszug / Transcript of Records
Abschlussdokumente
Abschlussprüfung Lehramt
Prüfungsausschüsse
Kontakt zu den Studienbüros
Express-Service
Terminbuchung
Lern- und Studientechniken
Workshops und Lerncoachings
E-Learning Kurs: Selbstreguliertes Lernen
Organisation des Lernalltags
Prüfungsformen
Studienabschluss
Portal2
Universitätsbibliothek
Multi-media Service
Von Mannheim ins Ausland
Aktuelles
Study Abroad Fair
Austauschstudium
Vor der Bewerbung
Einführungsveranstaltungen Auslandsstudium
Nach der Zusage
Partneruniversitäten
Bewerbung
Sprachnachweise
Finanzierung
Stipendien
Auslands-BAföG
Studienkredite
Länderspezifische Finanzierung
Double und Joint Degree Programme
Free Mover
Summer und Spring Schools
Auslandspraktikum
Praktikumssuche
Finanzielle Unterstützung
Praktikum an Schulen
Versicherungen und Verträge
Besonderheiten für internationale Mannheimer Studierende
Studierende mit Kind
Studierende mit Behinderung
Die Landesprogramme
Landesprogramm North Carolina
Faculty Mobility Program
Informationen über Baden-Württemberg
Informationen über North Carolina
Auslandsstudium mit ENGAGE.EU
Vom Ausland nach Mannheim
Aktuelles
Austauschstudierende
Bewerbung Austauschstudierende
Einreise und Versicherung
Ansprechperson zur Beantragung des Visums
Wohnen
Kurse
Herbst-/Wintersemester 2023/
2024
Frühjahrs-/Sommersemester 2023
Programm der Sommer- und Winterakademie
Deutsch- und Kulturkurse
Welcome Week
Der Weg zu uns
Immatrikulation
Einführungen, Empfänge und Events
To-Dos vor der Abreise
Internationale Vollzeitstudierende
Vor der Anreise
Studienfinanzierung
Einreise und Versicherung
Wohnen in Mannheim
Patenprogramm
Sprachkurse
Studiengebühren für Internationale Studierende
Bei der Ankunft
Internationaler Stammtisch
Während des Studiums
Berufseinstieg
Step by Step
Informationen für Unternehmen
Internationale Alumni
Double und Joint Degree Programme
ENGAGE.EU Studienangebote
Lebenslanges Lernen
Wissenschaftliche Weiterbildung
Mannheim Business School
Sprachkurse
Studium Generale
Gasthörer- und Seniorenstudium
Alter lernt und forscht
Crowdsourcing Stadtgeschichte
Zentrum für Schlüsselqualifikationen
DaZ und DaF
Kinder-Uni
Nach dem Studium
Berufsperspektiven
Karriereberichte
Gründen
Jobbörsen
Einstiegsprogramm Step by Step
Forschung
Forschungsprofil
Forschungseinrichtungen
ERC Grants für die Universität Mannheim
Gute wissenschaftliche Praxis
Forschungsschwerpunkte
Accounting for Transparency
Teilprojekte
Events
Überblick aller GBP-Berichte
Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
Empirische Sozialforschung
Statistische Modellierung
Ökonomische Perspektiven auf gesellschaftliche Herausforderungen
Wirtschaftsforschung
Ausschreibungen
Forschungsförderung
In den Medien
Service für Forschende und Lehrende
Promotion
Promovieren in Mannheim
Promotion am Lehrstuhl
Promotionsprogramme
Promotionsordnungen
Häufige Fragen
Campusleben
Vernetzung
Annahme und Immatrikulation
Finanzierung
Versicherungen für Promovierende
Internationalisierung
Vom Ausland nach Mannheim
Von Mannheim ins Ausland
Kurzzeitige Auslandsaufenthalte
Langfristige Auslandsaufenthalte
Qualifizierung
DOC Writing Lab
Veranstaltungen für Promovierende
Promovierendenkonvente
Beratung und Service
Persönliche Beratungsangebote
Beratung im Konfliktfall
Promovieren in besonderen Lebenslagen
Förderung von Frauen in der Wissenschaft
Wichtige Downloads
Expertiseservice
Campus
Schloss Mannheim
Schneckenhof
Mannheim
Wohnen in Mannheim
Stadtteile Mannheims
myUniMA story
August 2023
Initiativen und Fachschaften
Initiativen
Fachschaften
Sport
Essen und Trinken an der Uni Mannheim
Musik, Theater und Kunst
Schlossfest
Universität
Newsroom
Presse
Pressemitteilungen
Pressefotos
Expertiseservice
Drehanfragen
Publikationen und Social Media
Pressekontakt
Newsletter
News
Newsletter
FORUM
Ausgabe 1/
2023
Profil
Schwerpunkt
Forschung
Bildung
Netzwerk
Campusleben
Menschen
Ausgabe 2/
2022
Schwerpunkt
Profil
Forschung
Bildung
Netzwerk
Campusleben
Menschen
Es war einmal
Ausgabe 1/
2022
Ausgabe 1/
2020
Ausgabe 2/
2019
Ausgabe 1/
2019
Rektoratsnachrichten
Events
Profil
Rankings
Zahlen und Fakten
Drittmittel
Geschichte
Nachhaltigkeit
Bauprojekte
Campus-Erweiterung und Entwicklung Friedrichspark
bwUni.digital
Einrichtungen
Organisation
Rektorat
Team Rektorat
Abteilung Kommunikation
Abteilung Marketing
Organe und Gremien
Universitätsrat
Senat
Kommissionen und Ausschüsse
Ordnungsausschuss
Gremieninformationssystem
Gremienwahlen
Sitzungstermine
Verwaltung
Justitiariat
Dezernat I
Struktur- und Entwicklungsplanung
Dezernat II
Dezernat III
Dezernat IV
Dezernat V
Dezernat VI
Stabsstellen
Stabsstelle Arbeitssicherheit, Brandschutz und Risikomanagement
Gleichstellung und soziale Vielfalt
Servicestelle Datenschutz
Stabsabteilung Beschaffung
Beauftragte
Beauftragte für Chancengleichheit
Beauftragte zum Thema Diskriminierung
Beauftragte zum Thema sexuelle Belästigung
Behindertenbeauftragte Studierende
Behindertenvertretung Beschäftigte
Datenschutzbeauftragte
Gleichstellungsbeauftragte
Personalrat (Intranet)
Gleichstellung
Intranet für Beschäftigte
Fakultäten
Abteilung Rechtswissenschaft
Abteilung Volkswirtschaftslehre
Betriebswirtschaftslehre
Sozialwissenschaften
Philosophische Fakultät
Wirtschaftsinformatik und -mathematik
Internationale Kooperationen
ENGAGE.EU
U7+
Arbeiten an der Universität Mannheim
Stellenanzeigen
Benefits
Stellennewsletter
Ausbildung, duales Studium, Praktikum
Praktikum
Duales Studium
Duales Studium Angewandte Informatik
Duales Studium Wirtschaftsinformatik
Duales Studium Betriebswirtschaftslehre
Ausbildung
Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste
Fachinformatiker*in Systemintegration
Fachinformatiker*in Anwendungsentwicklung
Anfahrt und Campusplan
Sicherheit auf dem Campus
Ende der Corona-Arbeitsschutzverordnung
Engagement
Stiftung Universität Mannheim
Freunde der Universität Mannheim
Absolventum Mannheim
Stipendien
Weitere Stiftungen und Förderungen
Gabriele-Zebrovskyte-Hilfsfonds für internationale Studierende
In Gedenken an Gabriele
Studentisches Engagement
Ehrungen
Start-ups
Menü
×
Foto: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Universität Mannheim
Sitemap
Sitemap
Studium
Studienangebot
Bachelor studieren in Mannheim
Master studieren in Mannheim
Hilfe bei der Studienwahl
Die Uni erleben
Events
Bewerbung
Studienangebot
Bewerbungsfristen
Bachelorbewerbung
Masterbewerbung
Bewerbung starten
Zulassung und Einschreibung
Kontakt zur Zulassungsstelle
Beratung und Service
Beratungswegweiser
Finanzierung
Spurwechsel
Alternativen zu Ihrem Studium
Beratung
Lern- und Studientechniken
Uni-Scouts
Master Wettbewerbs- und Regulierungsrecht
Beratung für behinderte und chronisch kranke Studierende
Termine
Bewerbungsfristen
Semesterzeiten
Prüfungen
Termine für Studieninteressierte
Termine für Erstsemester
Termine für internationale Studierende
Im Studium
Energiepreispauschale
Datenschutzinformation
Fragen rund ums Studium
Studienorganisation
Immatrikulation
Rückmeldung
Beurlaubung
Exmatrikulation
Beiträge und Gebühren
Parallelstudium
Formalitäten
Prüfungen
Verlängerung Prüfungsfrist
Prüfungsordnungen
Prüfung ablegen
Notenauszug / Transcript of Records
Abschlussdokumente
Abschlussprüfung Lehramt
Prüfungsausschüsse
Kontakt zu den Studienbüros
Express-Service
Terminbuchung
Lern- und Studientechniken
Workshops und Lerncoachings
E-Learning Kurs: Selbstreguliertes Lernen
Organisation des Lernalltags
Prüfungsformen
Studienabschluss
Portal2
Universitätsbibliothek
Multi-media Service
Von Mannheim ins Ausland
Aktuelles
Study Abroad Fair
Austauschstudium
Vor der Bewerbung
Einführungsveranstaltungen Auslandsstudium
Nach der Zusage
Partneruniversitäten
Bewerbung
Sprachnachweise
Finanzierung
Stipendien
Erasmus+ Programm
Auslands-BAföG
Studienkredite
Länderspezifische Finanzierung
Double und Joint Degree Programme
Free Mover
Summer und Spring Schools
Auslandspraktikum
Praktikumssuche
Finanzielle Unterstützung
Praktikum an Schulen
Versicherungen und Verträge
Besonderheiten für internationale Mannheimer Studierende
Studierende mit Kind
Studierende mit Behinderung
Die Landesprogramme
Landesprogramm North Carolina
Faculty Mobility Program
Informationen über Baden-Württemberg
Informationen über North Carolina
Auslandsstudium mit ENGAGE.EU
Vom Ausland nach Mannheim
Aktuelles
Austauschstudierende
Bewerbung
Einreise und Versicherung
Ansprechperson zur Beantragung des Visums
Wohnen
Kurse
Herbst-/Wintersemester 2023/
2024
Betriebswirtschaftslehre – Bachelor
Betriebswirtschaftslehre – Master
Sozialwissenschaften – Bachelor
Sozialwissenschaften – Master
Philosophische Fakultät
Volkswirtschaftslehre
Jura
Wirtschaftsmathematik und Wirtschaftsinformatik
Deutsch- und Kulturkurse
University-wide electives
Frühjahrs-/Sommersemester 2023
Betriebswirtschaftslehre – Bachelor (alle)
Betriebswirtschaftslehre – Master (alle)
Sozialwissenschaften – Bachelor (alle)
Sozialwissenschaften – Master (alle)
Philosophische Fakultät (alle)
Volkswirtschaftslehre (alle)
Jura (alle)
Wirtschaftsmathematik und Wirtschaftsinformatik (alle)
Deutsch- und Kulturkurse
University-wide electives
Programm der Sommer- und Winterakademie
Deutsch- und Kulturkurse
Welcome Week
Der Weg zu uns
Immatrikulation
Einführungen, Empfänge und Events
To-Dos vor der Abreise
Internationale Vollzeitstudierende
Vor der Anreise
Studienfinanzierung
Einreise und Versicherung
Wohnen in Mannheim
Patenprogramm
Erstsemester Anmeldeformular
Anmeldeformular Pate/
Patin
Sprachkurse
Studiengebühren für Internationale Studierende
Bei der Ankunft
Internationaler Stammtisch
Während des Studiums
Berufseinstieg
Step by Step
Informationen für Unternehmen
Internationale Alumni
Double und Joint Degree Programme
ENGAGE.EU Studienangebote
Lebenslanges Lernen
Wissenschaftliche Weiterbildung
Mannheim Business School
Sprachkurse
Studium Generale
Gasthörer- und Seniorenstudium
Alter lernt und forscht
Crowdsourcing Stadtgeschichte
Zentrum für Schlüsselqualifikationen
DaZ und DaF
Kinder-Uni
Nach dem Studium
Berufsperspektiven
Karriereberichte
Gründen
Jobbörsen
Einstiegsprogramm Step by Step
Forschung
Forschungsprofil
Forschungseinrichtungen
ERC Grants für die Universität Mannheim
Gute wissenschaftliche Praxis
Forschungsschwerpunkte
Accounting for Transparency
Teilprojekte
Events
Überblick aller GBP-Berichte
Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
Empirische Sozialforschung
Statistische Modellierung
Ökonomische Perspektiven auf gesellschaftliche Herausforderungen
Wirtschaftsforschung
Ausschreibungen
Forschungsförderung
In den Medien
Service für Forschende und Lehrende
Promotion
Promovieren in Mannheim
Promotion am Lehrstuhl
Promotionsprogramme
Promotionsordnungen
Häufige Fragen
Campusleben
Vernetzung
Annahme und Immatrikulation
Finanzierung
Versicherungen für Promovierende
Internationalisierung
Vom Ausland nach Mannheim
Von Mannheim ins Ausland
Kurzzeitige Auslandsaufenthalte
Langfristige Auslandsaufenthalte
Qualifizierung
DOC Writing Lab
Veranstaltungen für Promovierende
Promovierendenkonvente
Beratung und Service
Persönliche Beratungsangebote
Beratung im Konfliktfall
Promovieren in besonderen Lebenslagen
Förderung von Frauen in der Wissenschaft
Wichtige Downloads
Expertiseservice
Campus
Schloss Mannheim
Schneckenhof
Mannheim
Wohnen in Mannheim
Stadtteile Mannheims
myUniMA story
August 2023
Initiativen und Fachschaften
Initiativen
Fachschaften
Sport
Essen und Trinken an der Uni Mannheim
Musik, Theater und Kunst
Schlossfest
Universität
Newsroom
Presse
Pressemitteilungen
Pressefotos
Expertiseservice
Drehanfragen
Publikationen und Social Media
Pressekontakt
Newsletter
News
Newsletter
FORUM
Ausgabe 1/
2023
Profil
Interview neue Kanzlerin
TransforMA
Neuer Prorektor Fleischmann
Uni tritt GRN bei
ERC Grant Leszczensky
Winterlichter
Digiprojekt
Interview Gleichstellung
Rankings
Schwerpunkt
Einstieg
Interview Hillmann und Kehnel
Woran forscht die junge Generation?
Studis in Gremien
Kinder in den Hörsaal
Die Uni als Ausbildungsstätte
Start-ups
Alltag der Studis
Zahlen und Fakten
Forschung
Flucht und Forschung: Ukrainische Wissenschaftlerinnen in Mannheim
ELCH (MISES)
Digilog
Angst wählt konservativ
Selbstbewusste Vorstandsvorsitzende (BWL)
Kriegsspiele (Romanistik)
Geflüchtete Arbeitsmarkt
Bildung
Videostudio
Achtsam durch den Alltag
Weltmeister Teo Hinrichs
DAAD-Preis 2023
Netzwerk
Professor im Ruhestand
70 Jahre Freunde
ENGAGE.EU Expedition
WUMAN
Campusleben
AStA Fahrradwerkstatt
Unitheater
Sportstätten Outdoor
Menschen
Preise und Auszeichnungen
Forscherinnenporträt: Teresa K. Naab
Ein Wiedersehen mit …
Willkommen
Ausgabe 2/
2022
Schwerpunkt
Engage alle Unis
Engage Learning
Think Tank
Engaged in Society
Interview Prof. Fetzer
AAA Strukturen
Englisch als Schlüssel
Forschungskooperationen
Internationale Programme
U7+
Herausforderungen und Krisen
Profil
Kanzlerinnenwahl
ERC Grant Prof. Gebauer
Studium Oecologicum
Universitätstag 2022
Lehrpreise
Ukraine Notfallfonds
Diversity Audit
Pläne Friedrichspark
Mastodon
Forschung
Politische Polarisierung
Algorithmen
Interview Prof. Kuhlmann
Online-Handbuch Milizen
Wikipedia Seminar
Wirtschaftlichkeit von Wasserstoff
Klinische Psychologie
Bildung
Porträt Sarah Brüßler
10 Jahre Kinder-Uni
DAAD-Preis
Bronnbacher Stipendium
Netzwerk
Projekte der Stiftung Universität Mannheim
ABSOLVENTUM auf der ganzen Welt
Hans-Raffée Alumni-Networking Preis
Gap Year
Campusleben
Initiative VISUM
ESCAPE Podcast
Sportstätten Indoor
Ausstellung Desbillons
Porträt Sarah Fent
Menschen
Preise und Auszeichnungen
Stifterporträt Wild
Ein Wiedersehen mit …
Willkommen
Es war einmal
Ausgabe 1/
2022
Ausgabe 1/
2020
Ausgabe 2/
2019
Ausgabe 1/
2019
Rektoratsnachrichten
Events
Profil
Rankings
Zahlen und Fakten
Drittmittel
Geschichte
Nachhaltigkeit
Bauprojekte
Campus-Erweiterung und Entwicklung Friedrichspark
bwUni.digital
Einrichtungen
Organisation
Rektorat
Team Rektorat
Abteilung Kommunikation
Abteilung Marketing
Organe und Gremien
Universitätsrat
Senat
Kommissionen und Ausschüsse
Ordnungsausschuss
Gremieninformationssystem
Gremienwahlen
Sitzungstermine
Verwaltung
Justitiariat
Dezernat I
Struktur- und Entwicklungsplanung
Dezernat II
Dezernat III
Dezernat IV
Dezernat V
Dezernat VI
Stabsstellen
Arbeitssicherheit und Brandschutz
Gleichstellung und soziale Vielfalt
Servicestelle Datenschutz
Vergabe und Beschaffung
Beauftragte
Beauftragte für Chancengleichheit
Beauftragte zum Thema Diskriminierung
Beauftragte zum Thema sexuelle Belästigung
Behindertenbeauftragte Studierende
Behindertenvertretung Beschäftigte
Datenschutzbeauftragte
Gleichstellungsbeauftragte
Personalrat (Intranet)
Gleichstellung
Intranet für Beschäftigte
Fakultäten
Abteilung Rechtswissenschaft
Abteilung Volkswirtschaftslehre
Betriebswirtschaftslehre
Sozialwissenschaften
Philosophische Fakultät
Wirtschaftsinformatik und -mathematik
Internationale Kooperationen
ENGAGE.EU
U7+
Arbeiten an der Universität Mannheim
Stellenanzeigen
Benefits
Stellennewsletter
Ausbildung, duales Studium, Praktikum
Praktikum
Duales Studium
Duales Studium Angewandte Informatik
Duales Studium Wirtschaftsinformatik
Duales Studium Betriebswirtschaftslehre
Ausbildung
Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste
Fachinformatiker*in Systemintegration
Fachinformatiker*in Anwendungsentwicklung
Anfahrt und Campusplan
Sicherheit auf dem Campus
Ende der Corona-Arbeitsschutzverordnung
Engagement
Stiftung Universität Mannheim
Freunde der Universität Mannheim
Absolventum Mannheim
Stipendien
Weitere Stiftungen und Förderungen
Gabriele-Zebrovskyte-Hilfsfonds für internationale Studierende
In Gedenken an Gabriele
Studentisches Engagement
Ehrungen
Start-ups
Bachelor BWL
Bachelor CELLS
Bachelor Germanistik
Bachelor Geschichte
BaKuWi Anglistik/
Amerikanistik
BaKuWi Germanistik
BaKuWi Geschichte
BaKuWi MKW
BaKuWi Philosophie
BaKuWi Französisch
BaKuWi Italienisch
BaKuWi Spanisch
Lehramt Gymnasium: Kunst
Lehramt Gymnasium: Musik
Bachelor MKW
Bachelor of Education Deutsch
Bachelor of Education Englisch
Bachelor of Education Französisch
Bachelor of Education Geschichte
Bachelor of Education Informatik
Bachelor of Education Italienisch
Bachelor of Education Mathematik
Bachelor of Education Philosophie/
Ethik
Bachelor of Education Politikwissenschaft
Bachelor of Education Spanisch
Bachelor of Education Wirtschaftswissenschaft
Bachelor Politikwissenschaft
Bachelor Psychologie
Bachelor Romanische Sprachen
Bachelor Soziologie
Bachelor Volkswirtschaftslehre
Bachelor Wirtschaftsinformatik
Bachelor Wirtschaftsmathematik
Bachelor Wirtschaftspädagogik
Unternehmensjurist/in (LL.B./Staatsex.)
Mannheim Master in Data Science
Mannheim Master in Management
Master Geschichte
Master Intercultural German Studies
Master Kultur und Wirtschaft: Anglistik/
Amerikanistik
Master Kultur und Wirtschaft: Französistik
Master Kultur und Wirtschaft: Germanistik
Master Kultur und Wirtschaft: Geschichte
Master Kultur und Wirtschaft: Hispanistik
Master Kultur und Wirtschaft: Italianistik
Master Kultur und Wirtschaft: Medien- und Kommunikationswissenschaft
Master Kultur und Wirtschaft: Philosophie
Master Literatur, Medien und Kultur der Moderne
Master Mathematik
Master Medien- und Kommunikationswissenschaft: Digitale Kommunikation
Master of Comparative Business Law
Master of Education (M.Ed.) Lehramt Gymnasium
Master of Education (M.Ed.) Erweiterungsfach Lehramt Gymnasium
Master of Laws
Master Political Science
Master Psychologie (Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft)
Master Klinische Psychologie und Psychotherapie
BQT III
Master Sociology
Master Sprache und Kommunikation
Master Volkswirtschaftslehre
Master Wettbewerbs- und Regulierungsrecht
Master Wirtschaftsinformatik
Master Wirtschaftsmathematik
Master Wirtschaftspädagogik
MBS: ESSEC & MANNHEIM Executive MBA (Part-Time)
MBS: Mannheim Executive MBA (Part-Time)
MBS: Mannheim Full-Time MBA
MBS: Mannheim Master of Accounting & Taxation – Accounting Track (Teilzeit)
MBS: Mannheim Master of Accounting & Taxation – Taxation Track (Teilzeit)
MBS: Mannheim Part-Time MBA
MBS: Mannheim Master in Management Analytics (Teilzeit)
MBS: Master in Management Analytics (Vollzeit)
MBS: Mannheim Master in Sustainability and Impact Management (Teilzeit)
Studieninteressierte
Studieren in Mannheim
Studienangebot
Bewerbung und Zulassung
Finanzierung und Förderung
International studieren
Studieren verstehen
Newsletter für Studieninteressierte
Studienwahl
Gute Gründe für ein Studium
In vier Schritten ins Studium
Orientierungstests
Intensivkurs Studienwahl
Orientierungsberatung
Uni-Scouts
Uni erleben
Campusführung
Schnupperstudium
Mit der Schule zur Uni
Leben in Mannheim
Berufsperspektiven
Berufsfelder
Betriebswirtschaftslehre
Geschichte
Kultur und Wirtschaft
Lehramt
Literaturwissenschaft
Medien- und Kommunikationswissenschaft
Politikwissenschaft
Psychologie
Soziologie
Sprachwissenschaften
Rechtswissenschaft/Jura
Volkswirtschaftslehre
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsmathematik
Wirtschaftspädagogik
Jobchancen
Praxisangebote
Karriereberichte
Hilfe beim Berufseinstieg
Karriere in Wissenschaft und Forschung
Events
Bachelor-Infotag
Master-Infotag
Landesweiter Studieninfotag
Infovortrag Studieninteressierte
Erstsemester
Infos zu Ihrem Studiengang
Beifach
Wer ist für was zuständig?
Studiengangsmanagement
Studieren in besonderen Lebenslagen
Wohnen
Einführungsveranstaltungen
Studierende
Forschende und Lehrende
Forschen
PRIMO und Datenbanken
Medien ausleihen
Anschaffungsvorschläge und Bestellservice
Scanservice für Print-Literatur
High Performance Computing (HPC)
Virtuelle Maschinen in der bwCloud
Überall-Speicherdienst: bwSync&Share
Publizieren
Literatur verwalten
MADOC
MADATA
Lehren
ZLL-Events
Lunch & Learn
Inverted Classroom Symposium
Lehre gestalten
Individuelle Beratungen
Kollegiale Praxisberatungen
Lehrhospitationen
Workshops
Baden-Württemberg-Zertifikat für Hochschuldidaktik
Service für Lehrende
ILIAS-Service
Vorlesungsaufzeichnung
Semesterapparate
Virtuelle Maschinen in der bwCloud
Aktionswoche HWS 2022
InnoMA
Beratungen
Projekte
Bewerbungsprozess
Auswahlverfahren
Bewerbungsvoraussetzungen
Serviceangebote
Termine
Veranstaltungen
1 Jahr InnoMA – ein Zwischenfazit
Nikolausstimmung@ZLL
PePP
Wissenschaftliche Weiterbildung
Digitale Lehrformate
Inverted Classroom
Massive Open Online Courses
Service Learning
Im Ausland lehren mit Erasmus+
Tag der Lehre 2023
Lehrpreis
Events
Nachwuchs fördern
Promotionsmöglichkeiten
Gute Betreuung
Berufungstrainings
Internationale Lehre und Weiterbildung
Karriereprogramme für Nachwuchskräfte
Wissen weitergeben
Forschungskommunikation
Expertisedatenbank
Individuelle Beratung
Pressemitteilungen – national und international
Uni-Website und Social Media
Universitätsmagazin FORUM
Veranstaltungen bewerben
„Wissenschaft erleben“ beim Schlossfest
Kinder-Uni
Gründen
Leben und arbeiten
Dual Career
Familienbedingte Auszeiten
Work-Life-Balance
Arbeiten mit Pflegeaufgaben
Mutterschutz und Elternzeit
Betreuungsplätze
Ferienbetreuung
Eltern-Kind-Zimmer
Arbeiten mit Behinderung
Hochschulsport
Personalmanagement und Karriere
Familienfreundliche Personalführung
Berufungsverfahren
Berufungstrainings: Simulierte Berufungsvorträge
Fortbildungen in der Lehre
Fortbildung im Ausland
Für Postdocs
Für Habilitandinnen
Beschäftigte
Alumni
Presse
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Facebook-Hinweise
Instagram-Hinweise
LinkedIn-Hinweise
Mastodon-Hinweise
XING-Hinweise
YouTube-Hinweise
Barrierefreiheit
Leichte Sprache
Sitemap
Hausordnung
Notfallkontakt
Instagram
Facebook
LinkedIn
YouTube
Mastodon
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und speichern anonyme Nutzungsdaten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Erlauben
Ablehnen
Tracking ist derzeit zugelassen.
Tracking nicht erlauben
Tracking ist derzeit nicht zugelassen.
Tracking erlauben