Vier Forschende an der Uni Mannheim sitzen an einem Tisch mit Laptops und Tablets.

Ankündigung Urlaub

Die Landes­koordinations­stelle ist vom 25. Juli bis einschließlich 1. August nur in Vertretung besetzt. In diesem Zeitraum können nur dringende Aufträge bearbeitet werden. Wir kümmern uns dann gerne nach dem Urlaub wieder um Ihr Anliegen.

Landes­koordinations­stelle für Über­setzungs­angelegenheiten

Das Portal der Landes­koordinations­stelle für Über­setzungs­angelegenheiten im Hochschul­wesen Baden-Württemberg dient der zentralen Wissensverwaltung, konkret von englischen Über­setzungen, Informations­texten und Glossaren zum Thema Hochschul­wesen. Darüber hinaus bietet es Zugriff auf das Baden-Württerbuch, dem Online-Wörterbuch für Hochschul­terminologie. Die Nutzung steht nach der Registrierung allen Mitarbeitenden der staatlichen Hochschulen in Baden-Württemberg kostenfrei zur Verfügung.

Icon "i" in einem Kreis

Über die Landes­koordinations­stelle

Auf den folgenden Seiten finden Sie weitere Informationen zur Landes­koordinations­stelle, dem Team und den teilnehmenden Hochschulen.

mehr lesen



Stimmen aus den Hochschulen

Wir sind eine mittelgroße Hochschule für angewandte Wissenschaften und haben keine eigene Über­setzerstelle. Ohne die Landes­koordinations­stelle wären wir „lost in trans­lation“. Der Mitgliedsbeitrag unserer Hochschule wird durch das umfassende Leistungs­spektrum der Landes­koordinations­stelle um ein Vielfaches wettgemacht. Und die kompetente und immer freundliche Beratung und Hilfe der Team­mitglieder zu allen Themen der Hochschul­übersetzung ist sowieso unbezahlbar.
H.M., Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
ZENDAS hat viele hilfreiche Mustertexte für Hochschulen im Bereich Datenschutz. Immer wieder werden diese von den Hochschulen auch auf Englisch benötigt. Zum Glück gibt es die Landes­koordinations­stelle, die uns und damit den Hochschulen völlig unkompliziert Über­setzungen liefern kann. Wir schätzen den offenen Austausch mit den dortigen Kolleginnen auch bei kniffligen Fragen der Über­setzung juristischer Fach­termini.
Andreas Lumpe, Zentrale Datenschutz­stelle der baden-württembergischen Universitäten ZENDAS
Die Landes­koordinations­stelle hat die Über­setzung unserer Webseite übernommen. Wir schätzen dabei besonders die fach­kundige Beratung des Teams, das uns stets mit hilfreichen Tipps und großem Know-how zur Seite stand. Der Ablauf war reibungs­los und unbürokratisch, sodass wir unsere Inhalte schnell und professionell aufbereitet auf Englisch erhalten haben. Eine rundum positive Erfahrung, die wir gerne weiterempfehlen.
Sarah Fauser, Promotions­verband der Hochschulen für angewandte Wissenschaften Baden-Württemberg
Wir als kleine Hochschule haben kein eigenes Fach­personal für Über­setzungs­fragen. Für uns ist die stets freundliche, zugewandte und unbürokratische Unter­stützung durch die Landes­koordinations­stelle eine große Hilfe. Mit ihrer spezifischen Hochschul-Kompetenz hat sie uns durch Schulungen und Einzel­beratungen geholfen, die Qualität unserer englischsprach­igen Präsenz deutlich zu steigern.
Ramon Manuel Schneeweiß, Hochschule für Musik Freiburg
Wir schätzen die Zusammenarbeit mit der Landes­koordinations­stelle für Über­setzungs­angelegenheiten sehr. Die schnelle Rückmeldung und die zur Verfügung gestellten Über­setzungen sind für uns eine wertvolle Hilfe. Zudem gefällt uns, dass der gesamte Prozess der Beauftragung von Über­setzungen unkompliziert und kostenfrei erfolgt. Die Expertise der Team­mitglieder ist bemerkenswert und trägt maßgeblich zu einer hohen Qualität der Über­setzungen bei.
Gabrijela Bencek, Bereichs­leitung Campus­management, Pädagogische Hochschule Weingarten
Die Landes­koordinations­stelle ist eine wichtige und hilfreiche Ressource! Von praxis­orientierten Workshops über Glossare und Über­setzungen bis hin zu fach­kundiger Beratung – ich nehme immer wieder wertvolle Impulse für meine tägliche Arbeit mit.
Marnie Christensen, Koordinatorin Digitale Mehrsprach­igkeit, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Ich wollte mich im Namen unserer Fakultät ganz herzlich für die hervorragende Über­setzungs­arbeit bedanken. Die Über­setzungen Ihrer Servicestelle sind von beeindruckender Qualität. Es ist bemerkenswert, wie Sie – auch durch Rückfragen – auf die Nuancen unseres Fach­gebietes eingehen und die Inhalte so präzise übertragen.

Natalia Backe, Universität Tübingen

Die Landes­koordinations­stelle dient als wichtiger Referenzpunkt für alle Über­setzungen an den Hochschulen und Universitäten in Baden-Württemberg.

Charles Caster, DHBW Präsidium

Statistik 2024

0
übersetzte Texte
0
Schulungs­teilnehmer*innen
0
aktive Portalnutzer*innen

Die Landes­koordinations­stelle ist eine gemeinsame Einrichtung der staatlichen Hochschulen des Landes Baden-Württemberg
in Kooperation mit dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.