Unsere Mission
Das Clearing House Finanzbildungsforschung (CHF) versteht sich als Koordinations- und Schnittstelle für Forschung, Praxis und Politik im Bereich der Finanzbildung. Ziel des CHF ist es, die Evidenzbasierung der Finanzbildung zu unterstützen und die Qualität der Finanzbildungsforschung weiterzuentwickeln.
Die hohe Diversität und Dynamik der Finanzbildungslandschaft, der interdisziplinäre Charakter der Finanzbildungsforschung sowie die starke Zunahme an Publikationen in Fachzeitschriften erschweren es sowohl Interessierten aus Bildungspolitik und -praxis als auch Forschenden, sich einen umfassenden und fundierten Überblick über aktuelle Entwicklungen und Befunde zu verschaffen. Hier setzen wir an. Wir beobachten nationale und internationale Trends im Kontext der Finanzbildung, arbeiten an der zielgruppenspezifischen Aufbereitung von Ergebnissen der Finanzbildungsforschung und stellen Standards und Leitlinien für Wissenschaft, Praxis und Politik bereit.

Adressaten des CHF
Das CHF richtet sich an alle, die sich für Finanzbildung interessieren. Insbesondere werden die folgenden Zielgruppen adressiert:
Angebote des CHF
Das CHF wird als Teil des Verbundprojekts MetaFin betrieben, welches die vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ) im Rahmen der Richtlinie „Forschung zu Finanzieller Bildung“ geförderten Projekte begleitet. Verbundpartner von MetaFin sind das Mannheim Institute for Financial Education (MIFE), eine gemeinsame Initiative der Universität Mannheim und dem Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW), sowie das Institut für Ökonomische Bildung (IÖB).




