Ausschreibung
Fellowship-Bewerbung
Fristen
Bewerbung für das: | FSS 2026 |
Bewerbungsschluss: | 30. April 2025 |
Beginn des Fellowship: | 2. Februar 2026 |
Dauer: | in der Regel 1 Semester |
Unterlagen und Ablauf
Hinweis: Die Bewerbung erfolgt immer individuell. Haben sich im Vorfeld schon Teams oder Gruppen für die Bearbeitung einer gemeinsamen oder interdisziplinären Idee gefunden, legen Sie bitte in der Skizze der Forschungsidee den eigenen Beitrag zur gemeinsamen Arbeit dar und weisen bitte darauf hin, mit welchen weiteren Bewerber*innen für das Fellowship Sie zusammenarbeiten.
Bitte reichen Sie über das unten stehende CAS-Fellowship-Bewerbungsformular folgende Unterlagen in englischer Sprache ein:
- eine zwei- bis dreiseitige Skizze zum geplanten Forschungsvorhaben am CAS. Die Skizze sollte diese Fragen beantworten: Woran möchte ich arbeiten? Was möchte ich idealerweise im CAS-Semester erreichen? Dabei gibt es folgende Optionen:
- Skizze einer gemeinsamen Forschungsidee eines Teams aus unterschiedlichen Fakultäten/Abteilungen oder einer Fakultät/Abteilung (jeweils zwei bis fünf Forschende)
- Skizze einer individuellen Forschungsidee, passend zu den Forschungsschwerpunkten der Universität, gerne mit fächerübergreifendem Potenzial
- eine Übersicht Ihrer wichtigsten bisherigen Forschungsleistungen (bis zu insgesamt zehn Publikationen, Drittmittelprojekte etc.)
- eine halbseitige Darstellung der gesellschaftlichen Relevanz der Idee
Das Formular wird nach Abschicken direkt an die Geschäftsstelle des CAS weitergeleitet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Formular CAS-Fellowship-Bewerbung
Weiterer Ablauf des Auswahlprozesses
Infoveranstaltung
8. April, 16:30 Uhr
Am 8. April 2025 findet um 16:30 Uhr in B 6, 30–32, Raum 145, für Interessierte eine Informationsveranstaltung zur Bewerbung und zum Finden interdisziplinärer Forschungspartner*innen statt. Hierfür haben Sie idealerweise schon eine erste Forschungsidee im Kopf, die Sie gerne im CAS umsetzen möchten und die Sie im Termin kurz vorstellen können.
Für Rückfragen sowie das Sammeln und Austauschen von Forschungsideen außerhalb dieses Termins steht Ihnen die Geschäftsstelle des CAS (Dr. Markus Sommer) gerne jederzeit zur Verfügung.
Auswahlverfahren
Der mit externen Professor*innen besetzte wissenschaftliche Beirat des CAS macht einen Vorschlag für eine Kohorte anhand folgender Kriterien:
- Potenzial der eingereichten Idee für gemeinsames Forschen über Fächergrenzen hinweg,
- innovativer Charakter der Forschungsidee,
- exzellente Forschungsleistung der Bewerber*innen,
- gesellschaftliche Relevanz der Forschungsidee.
Das Direktorium des CAS trifft die finale Auswahl unter zusätzlicher Berücksichtigung von:
- Passung zu den Forschungsschwerpunkten der Universität Mannheim,
- Passung zu Forschungsideen anderer Fellows für eine mögliche Zusammenarbeit,
- Aspekten der Gleichstellung und Diversität (z. B. Geschlecht, Alter etc.).
Die Auswahl steht spätestens Mitte Juni nach Bewerbungsschluss fest. Die Mitteilung an die künftigen Fellows erfolgt unmittelbar im Anschluss.
Datenschutzhinweise
Bitte beachten Sie die für das Auswahlverfahren rund um das CAS-Fellowship definierten und geltenden Datenschutzrichtlinien.