Eine Frau und ein Mann arbeiten zusammen am Laptop. Sie sind beide Forschende der Uni Mannheim.

Ausschreibung

Icon Ausrufezeichen in einem Dreieck

Bewerbungs­unter­lagen auf Englisch einreichen

Wir können Ihre Bewerbungs­unter­lagen nur berücksichtigen, wenn Sie diese in englischer Sprache einreichen. Schauen Sie deshalb unbedingt auch auf unsere englische Seite. Unsere deutsche Seite dient Ihnen zur Information. 

zur englischen Seite

Fellow­ship-Bewerbung

Fristen

Bewerbung für dasHWS 2026
Bewerbungs­frist:14. September 2025
Start des Fellow­ships:1. September 2026
Dauer:1 Semester

Dokumente und Auswahlprozess

Datenschutz­hinweise

Bitte beachten Sie die für das Auswahl­verfahren rund um das CAS-Fellow­ship definierten und geltenden Datenschutz­richtlinien.

zu den Datenschutz­hinweisen (PDF)

Einverständnis­erklärung zur Datenverarbeitung

Bitte fügen Sie dieses Dokument Ihren Bewerbungs­unter­lagen bei.

zur Einverständnis­erklärung

Bewerbungs­unter­lagen

Ihre Bewerbung besteht aus 5 Teilen und muss auf Englisch eingereicht werden:

1. Ein kurzes Anschreiben (max. 1 Seite)

Bitte gehen Sie auf folgende Punkte ein:

  • Geben Sie die Art der gewünschten Lehr­vertretung bzw. Unter­stützung an: Vertretungs­professur (bis zu 9 SWS, bzw. keine im Falle eines Forschungs­semesters) oder alternative Unter­stützung (z. B. Assistenz entsprechend bis zu 0,5 W3-Professur).
  • Erwartete Ergebnisse: Publikation, Konferenzvortrag, Förderantrag etc.
  • Einladung von Gast­wissenschaft­ler*innen: 1 bis 3 Wissenschaft­ler*innen für Workshops und/oder eine Person für einen längeren Aufenthalt, einschließlich der Darstellung, wie deren Expertise Ihre Forschung unter­stützt.

2. Eine 2–3-seitige Skizze Ihres geplanten Forschungs­vorhabens am CAS

Bitte beantworten Sie folgende Fragen:

  • Woran möchte ich arbeiten?
  • Welche interdisziplinären Aspekte beinhaltet meine Forschungs­idee?
  • Welche bestehende Forschung in meinem Bereich passt gut zu meiner Idee?
  • Welche Lücken könnte meine Forschungs­idee schließen?
  • Welche Ziele habe ich für das CAS-Semester?
  • Warum ist mein Forschungs­vorhaben geeignet für eine CAS-Förderung?

Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen auch von Teams von bis zu drei Forschenden eingereicht werden können.

Im Falle einer Teambewerbung:

  • Jeder/jede Bewerber*in wird gebeten, den individuellen Beitrag zum gemeinsamen Projekt darzulegen.
  • Die Projektskizze soll auch zeigen, wie sich die Beiträge der Team­mitglieder zu einem gemeinsamen Forschungs­vorhaben verbinden.
  • Schließlich soll auf eventuell bereits bestehende gemeinsame Arbeiten des Teams hingewiesen werden.

3. Lebens­lauf (max. 4 Seiten)

  • Bitte reichen Sie Ihren Lebens­lauf im Format der Deutschen Forschungs­gemeinschaft (DFG) ein. Eine Vorlage basierend auf dem DFG-CV finden Sie hier (DOCX, 31 kB). Ihr Lebens­lauf darf bis zu vier Seiten umfassen.

4. Eine Darstellung der gesellschaft­lichen Relevanz Ihrer Projektidee

  • Bitte beschreiben Sie die Relevanz in bis zu 300 Wörtern und fügen Sie bei Bedarf bis zu fünf Referenzen hinzu.

5. Einwilligung zur Verarbeitung freiwilliger Angaben im Lebens­lauf sowie besonderer personenbezogener Daten gemäß Art. 9 DSGVO

  • Bitte fügen Sie das verlinkte Dokument (PDF, 34 kB) Ihren Bewerbungs­unter­lagen bei. Mit der Einbindung dieses Dokuments erteilen Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung der optionalen Angaben im eingereichten Lebens­lauf sowie ggf. anderer besonderer personenbezogener Daten (Art. 9 DSGVO), die Sie in anderen Teilen der Bewerbung gemacht haben.

Einreichung der Bewerbung:

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungs­unter­lagen in einem PDF-Dokument und in englischer Sprache an:

info-casmail-uni-mannheim.de



Nächste Schritte im Auswahlprozess

Info­veranstaltung

2. September 2025, 10:00 Uhr

Am 2. September 2025 findet von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr in B 6, 30–32, Raum 145, für Interessierte eine Informations­veranstaltung zur Bewerbung und zum Finden interdisziplinärer Forschungs­partner*innen statt. Hierfür haben Sie idealerweise schon eine erste Forschungs­idee im Kopf, die Sie gerne im CAS umsetzen möchten und die Sie im Termin kurz vorstellen können.

Für Rückfragen sowie das Sammeln und Austauschen von Forschungs­ideen außerhalb dieses Termins steht Ihnen die Geschäfts­stelle des CAS (Dr. Markus Sommer) gerne jederzeit zur Verfügung.

Auswahl­verfahren

Der mit externen Professor*innen besetzte wissenschaft­liche Beirat des CAS macht einen Vorschlag für eine Kohorte anhand folgender Kriterien:

  • Potenzial der eingereichten Idee für gemeinsames Forschen über Fächergrenzen hinweg,
  • innovativer Charakter der Forschungs­idee,
  • exzellente Forschungs­leistung der Bewerber*innen,
  • gesellschaft­liche Relevanz der Forschungs­idee.

Das Direktorium des CAS trifft die finale Auswahl unter zusätzlicher Berücksichtigung von:

  • Passung zu den Forschungs­schwerpunkten der Universität Mannheim,
  • Passung zu Forschungs­ideen anderer Fellows für eine mögliche Zusammenarbeit,
  • Aspekten der Gleich­stellung und Diversität (z. B. Geschlecht, Alter etc.).

Die Auswahl steht spätestens Mitte November nach Bewerbungs­schluss fest. Die Mitteilung an die künftigen Fellows erfolgt unmittelbar im Anschluss.