Angebote für Studierende

Sie haben eine Frage oder ein Problem und wissen nicht, an wen Sie sich wenden können? Oder möchten Sie einfach noch aktiver am Campusleben teilhaben? Die Angebote und Ressourcen auf dieser Seite können Ihnen weiterhelfen.

Beratung

Als internationale Austausch­studierende können Sie sich an verschiedene Beratungs­stellen an der Universität Mannheim wenden. Hier finden Sie einen Über­blick:


Studierenden­ausweis ecUM

Ihr Studierenden­ausweis (electronic card Universität Mannheim „ecUM“) ist für das Studieren in Mannheim sehr nützlich. Die Karte ist mit einem Chip zum Geldaufladen ausgerüstet, so dass sie zum bargeldlosen Bezahlen in Mensa und Cafeteria und zum Kopieren und Drucken genutzt werden kann. Gleich­zeitig ist die ecUM auch Ihr Bibliotheksausweis und Sie können mit der Karte die elektronischen Schließfächer in allen Bibliotheks­bereichen benutzen.

Weitere Informationen zur ecUM


Anlaufstellen auf dem Campus

Die Universität Mannheim hat einen 3D Rundgang über den Campus erstellt. So können Sie sich von Ihrem Laptop aus über die wichtigsten Gebäude informieren und wissen gleich, wie sie ans Ziel kommen.

Wenn Sie in Mannheim sind können Sie den Campus auch mit der kostenlosen actionbound App erkunden. Auch hier werden zentrale Orte vorgestellt und mit einigen Rätseln umrahmt.


Studiernenden­initiativen

An der Universität Mannheim gibt es eine Vielzahl an Organisationen von Studierenden für Studierende. Sie engagieren sich in verschiedenen Bereichen, etwa Kultur oder Politik. Die Arbeit in einer Studierenden­organisation ist eine sehr gute Möglichkeit, Kommilitoninnen und Kommilitonen aus anderen Fach­bereichen zu treffen und sich über den Tellerrand des eigenen Studiums hinaus an der Uni zu engagieren.

Über­sicht aller Studierenden­organisationen an der Universität Mannheim

Dar­unter gibt es Organisationen, die sich speziell dem internationalen Austausch widmen:

Sie mögen Filme? Dann schauen Sie beim CineAStA vorbei:

Der CineAStA kümmert sich um das Unikino der Uni Mannheim. Er zeigt kostenlos Filme in der Universität und organisiert auf Studierende zugeschnittene Events mit Mannheimer Kinos.
Gezeigt werden Filme aus verschiedenen Genres, um das Programm somit so vielfältig wie möglich zu halten. Neben den wöchentlichen Filmabenden organisiert der CineAStA außerdem Veranstaltungen wie das traditionelle Ersti- und Frühjahrskino.

Bis auf weiteres hat CineAStA die Vorstellungen pausiert. Bitte informieren Sie sich auf der Facebookseite über genauere Details zukünftig geplanter Veranstaltungen.

Weitere Infos:
Website | Facebook

Team Internationale Austausch­studierende

Universität Mannheim
Dezernat II – Studien­angelegenheiten
Akademisches Auslands­amt
L 1, 1
68161 Mannheim