Akademisches Auslandsamt

Das Akademische Auslandsamt ist eine Abteilung des Dezernats für Studienangelegenheiten der Verwaltung der Universität Mannheim. Auf dieser Seite können Sie sich über unser Beratungsangebot und die Zuständigkeiten unserer Mitarbeitenden informieren.
Das Team des Akademischen Auslandsamtes
Leitung
Bild: Elisa BerdicaBirgit Heilig (sie/ihr)
Leiterin des Akademischen Auslandsamtsi.d.R. Montags, Mittwochs und Freitags im Homeoffice nur per E-Mail erreichbarUniversität Mannheim
Dezernat II – Studienangelegenheiten
Akademisches Auslandsamt
L 1, 1 – Raum 161
68161 MannheimBild: Katrin GlücklerClaudius Werry (er/ihn)
Stellvertretender Leiter Akademisches Auslandsamt | ENGAGE.EU Local Work Package Coordinator Campus & Academic Affairs (WP2)Mo und Mi und Fr im Home-Office; an diesen Tagen nur per E-Mail erreichbar.Universität Mannheim
Dezernat II – Studienangelegenheiten
Akademisches Auslandsamt
L 1, 1 – Raum 106
68161 MannheimBild: Elisa BerdicaUta Hylla (sie/ihr)
Team Assistentin / Administration Haushalts- und DrittmittelUniversität Mannheim
Dezernat II – Studienangelegenheiten
Akademisches Auslandsamt
L 1, 1
68161 MannheimTeam Outgoing-Austauschstudierende
Bild: Tsvetina TsonkovaLukas Dausend (er/ihn)
Teamleitung | Auslandsstudienberatung und Austauschverträge (USA, Kanada, Israel)Do und Fr und jeden Mi einer ungeraden Kalenderwoche Arbeit im Home-Office; an diesen Tagen nur per E-Mail erreichbar.Universität Mannheim
Dezernat II – Studienangelegenheiten
Akademisches Auslandsamt
L 1, 1 – Raum 105
68161 MannheimSprechstunde:
Termine für die persönliche Sprechstunde können hier gebucht werden: https://www.uni-mannheim.de/universitaet/einrichtungen/akademisches-auslandsamt/terminvereinbarung-outgoingKerstin Bach (sie/ihr)
Erasmus-Hochschulkoordinatorin / Erasmus-Personalmobilität / Auslandsstudienberatung und Austauschverträge (Frankreich, Italien, Schweiz))Anwesend Montag-Donnerstag, davon Mo und Do Arbeit im Home-Office; an diesen Tagen nur per E-Mail erreichbar.Universität Mannheim
Dezernat II – Studienangelegenheiten
Akademisches Auslandsamt
L 1, 1 – Raum 160
68161 MannheimBild: Elisa BerdicaGela Wittenberg (sie/ihr)
Auslandsstudienberatung und Austauschverträge (Vereinigtes Königreich, Irland, Belgien, Niederlande, Luxemburg und Österreich)Mi und Fr Arbeit im Home-Office; an diesen Tagen nur per E-Mail erreichbar.Universität Mannheim
Dezernat II – Studienangelegenheiten
Akademisches Auslandsamt
L 1, 1 – Raum 160
68161 MannheimBild: Katrin GlücklerAnn Mandel (sie/ihr)
Auslandsstudienberatung und Austauschverträge, Nord- und OsteuropaAnwesend Montag-Donnerstag, davon Mittwoch und Donnerstag Arbeit im Home-Office; an diesen Tagen nur per E-Mail erreichbar.Universität Mannheim
Dezernat II – Studienangelegenheiten
Akademisches Auslandsamt
L 1, 1 – Raum 105
68161 MannheimBild: Julia GeierLouisa Tsouvallas (sie/ihr)
Auslandsstudienberatung, Austauschverträge und Anmeldeverfahren (Asien, Afrika, AUS, NZ)Mo, Fr und jeden Mi einer geraden Kalenderwoche Arbeit im Home-Office; an diesen Tagen nur per E-Mail erreichbar.Universität Mannheim
Dezernat II – Studienangelegenheiten
Akademisches Auslandsamt
L 1, 1 – Raum 102
68161 MannheimBild: Leah KratschmannVania Fundinger-Sawant (sie/ihr)
Auslandsstudienberatung, Austauschverträge und Anmeldeverfahren (Portugal, Spanien, Lateinamerika)Universität Mannheim
Dezernat II – Studienangelegenheiten
Akademisches Auslandsamt
L 1, 1 – Raum 102
68161 MannheimSprechstunde:
Termine für die Online-Sprechstunde können hier gebucht werden: https://www.uni-mannheim.de/universitaet/einrichtungen/akademisches-auslandsamt/terminvereinbarung-outgoingAnwesenheitszeiten:
Mi und Do im Home-Office; an diesen Tagen nur per E-Mail erreichbar.Bild: Katrin GlücklerChristian Frey (er/ihn)
Anmeldeverfahren (Kanada, USA, Israel und Europa außer Portugal und Spanien)Universität Mannheim
Dezernat II – Studienangelegenheiten
Akademisches Auslandsamt
L 1, 1 – Raum 104
68161 MannheimSprechstunde:
https://www.uni-mannheim.de/universitaet/einrichtungen/akademisches-auslandsamt/terminvereinbarung-outgoingAnwesenheitszeiten:
Mo, Do und Fr Arbeit im Home-Office; an diesen Tagen nur per E-Mail erreichbar.Jane Ossandon-Schönfeld (sie/ihr)
Stipendienverwaltung ERASMUS, Baden-Württemberg-STIPENDIUM, PROMOSUniversität Mannheim
Dezernat II – Studienangelegenheiten
Akademisches Auslandsamt
L 1, 1 – Raum 103
68161 MannheimSprechstunde:
https://www.uni-mannheim.de/universitaet/einrichtungen/akademisches-auslandsamt/terminvereinbarung-outgoingAnwesenheitszeiten:
Mo-Fr 9:30–17 UhrTeam Incoming-Austauschstudierende
Bild: Katrin GlücklerNadja Kindinger (sie/ihr)
Teamleitung Incoming-AustauschstudierendeUniversität Mannheim
Dezernat II – Studienangelegenheiten
Akademisches Auslandsamt
L 1, 1 – Raum 110
68161 MannheimSprechstunde:
Termine für die Online-Sprechstunde können hier gebucht werden: https://www.uni-mannheim.de/universitaet/einrichtungen/akademisches-auslandsamt/terminvereinbarung-in-at/Anwesenheitszeiten:
Mo und Fr und jeden Do einer gerade Kalenderwoche Arbeit im Home-Office; an diesen Tag nur per E-Mail erreichbar.Bild: Katrin GlücklerJosephine Bourke (sie/ihr)
Zulassung Internationale AustauschstudierendeUniversität Mannheim
Dezernat II – Studienangelegenheiten
Akademisches Auslandsamt
L 1, 1 – Raum 110
68161 MannheimSprechstunde:
Termine für die Online-Sprechstunde können hier gebucht werden: https://www.uni-mannheim.de/universitaet/einrichtungen/akademisches-auslandsamt/terminvereinbarung-in-at/Anwesenheitszeiten:
Mo abwesend; Do und Fr Arbeit im Home-Office; an diesen beiden Tagen nur per E-Mail erreichbar.Bild: Katrin GlücklerRicarda Diehl (sie/ihr)
Sprachkurskoordination und Zimmervermittlung für internationale AustauschstudierendeUniversität Mannheim
Dezernat II – Studienangelegenheiten
Akademisches Auslandsamt
L 1, 1 – Raum 109
68161 MannheimSprechstunde:
Termine für die Online-Sprechstunde können hier gebucht werden: https://www.uni-mannheim.de/universitaet/einrichtungen/akademisches-auslandsamt/terminvereinbarung-in-at/Anwesenheitszeiten:
Do und Fr und jeden Mi einer geraden Kalenderwoche Arbeit im Home-Office; an diesen Tagen nur per E-Mail erreichbar.Bild: Alexander MünchUlrike Freitag (sie/ihr)
Administration für Internationale Incoming-AustauschstudierendeUniversität Mannheim
Dezernat II – Studienangelegenheiten
Akademisches Auslandsamt
L 1, 1 – Raum 109
68161 MannheimSprechstunde:
Termine für die Online-Sprechstunde können hier gebucht werden: https://www.uni-mannheim.de/universitaet/einrichtungen/akademisches-auslandsamt/terminvereinbarung-in-at/Anwesenheitszeiten:
Do abwesend; Mo und Fr Arbeit im Home-Office; an diesen beiden Tagen nur per E-Mail erreichbar.Team Incoming-Vollzeitstudierende
Bild: Tsvetina TsonkovaAngela Dörflinger (sie/ihr)
Teamleitung Internationale VollzeitstudierendeUniversität Mannheim
Dezernat II – Studienangelegenheiten
Akademisches Auslandsamt
L 1, 1 – Raum 108
68161 MannheimE-Mail: angela.doerflinger uni-mannheim.deSprechstunde:
Buchen Sie einen Termin für die individuelle Sprechstunde: https://www.uni-mannheim.de/universitaet/einrichtungen/akademisches-auslandsamt/sprechstunde-internationale-vollzeitstudierende/Anwesenheitszeiten:
Sie können sich dienstags von 9–11 Uhr ohne Termin beraten lassen (offene Sprechstunde).Bild: Katrin GlücklerSolrun Graham-Parker (sie/ihr)
Beratung Studienerfolg Internationale Vollzeitstudierende, Koordination Made in Mannheim – FIT for StudiesUniversität Mannheim
Dezernat II – Studienangelegenheiten
Akademisches Auslandsamt
L 1, 1 – Raum 108
68161 MannheimE-Mail: graham-parker uni-mannheim.deSprechstunde:
Buchen Sie einen Termin für die individuelle Sprechstunde: https://www.uni-mannheim.de/universitaet/einrichtungen/akademisches-auslandsamt/sprechstunde-internationale-vollzeitstudierende/Anwesenheitszeiten:
Sie können sich dienstags von 9–11 Uhr ohne Termin beraten lassen (offene Sprechstunde).Bild: Katrin GlücklerMiriam Kucher (sie/ihr)
Beratung Berufseinstieg Internationale Vollzeitstudierende, Koordination Made in Mannheim – FIT for CareerUniversität Mannheim
Dezernat II – Studienangelegenheiten
Akademisches Auslandsamt
L 1, 1 – Raum 109
68161 MannheimE-Mail: miriam.kucher uni-mannheim.deSprechstunde:
Buchen Sie einen Termin für die individuelle Sprechstunde: https://www.uni-mannheim.de/universitaet/einrichtungen/akademisches-auslandsamt/sprechstunde-internationale-vollzeitstudierende/Anwesenheitszeiten:
Sie können sich dienstags von 9–11 Uhr ohne Termin beraten lassen (offene Sprechstunde).Team Welcome Center
Bild: Katrin GlücklerDr. Johanna Fernández Castro (sie/ihr)
Teamleiterin des Welcome Centers und Beraterin für internationale ForschendeUniversität Mannheim
Dezernat II – Studienangelegenheiten
Akademisches Auslandsamt / Welcome Center
L 2, 2–4 – Raum 117
68161 MannheimAnwesenheitszeiten:
Mo und Mi im Home OfficeJulia Potapov
Beraterin für internationale ForschendeUniversität Mannheim
Dezernat II – Studienangelegenheiten
Akademisches Auslandsamt / Welcome Center
L 2, 2–4 – Raum 117
68161 MannheimAnwesenheitszeiten:
Mi und Do im Home OfficeBild: Alexander MünchSayuri Drengemann
Beraterin für internationale ForschendeUniversität Mannheim
Dezernat II – Studienangelegenheiten
Akademisches Auslandsamt / Welcome Center
L 2, 2–4 – Raum 117
68161 MannheimAnwesenheitszeiten:
Mi und Do im Home OfficeBild: Alexander MünchUwe Fruth (er/ihn)
GästehausverwaltungUniversität Mannheim
Dezernat II – Studienangelegenheiten
Akademisches Auslandsamt / Welcome Center
L 2, 2–4 – Raum 001
68161 MannheimAnwesenheitszeiten:
Mi im Home OfficeTeam Servicestelle für Übersetzungen
Bild: Katrin GlücklerTeresa Schoenkaes (sie/ihr)
Teamleiterin der Servicestelle für ÜbersetzungUniversität Mannheim
Dezernat II – Studienangelegenheiten
Akademisches Auslandsamt / Servicestelle für Übersetzung
L 2, 2–4 – Raum 118
68161 MannheimAnwesenheitszeiten:
Telefonische Erreichbarkeit: Di und Mi 9–14:30 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten kontaktieren Sie mich bitte per E-Mail.Bild: Katrin GlücklerDr. Wencke Orbán (sie/ihr)
ÜbersetzerinUniversität Mannheim
Dezernat II – Studienangelegenheiten
Akademisches Auslandsamt / Servicestelle für Übersetzung
L 2, 2–4 – Raum 101
68161 MannheimAnwesenheitszeiten:
Telefonische Erreichbarkeit: Mi und jeden 2. Do 8:30–14:30 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten kontaktieren Sie mich bitte per E-Mail.Bild: Katrin GlücklerAnna Lisa Schulte (sie/ihr)
ÜbersetzerinUniversität Mannheim
Dezernat II – Studienangelegenheiten
Akademisches Auslandsamt / Servicestelle für Übersetzung
L 2, 2–4 – Raum 101
68161 MannheimAnwesenheitszeiten:
Telefonische Erreichbarkeit: Di und Do 9–14 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten kontaktieren Sie mich bitte per E-Mail.Bild: Katrin GlücklerVanessa Knies (sie/ihr)
Landeskoordinatorin für Übersetzungsangelegenheiten im Hochschulwesen Baden-WürttembergUniversität Mannheim
Dezernat II – Studienangelegenheiten
Akademisches Auslandsamt / Servicestelle für Übersetzung
L 2, 2–4 – Raum 118
68161 MannheimAnwesenheitszeiten:
Telefonische Erreichbarkeit: Di und Do 9–14 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten kontaktieren Sie mich bitte per E-Mail.Team ENGAGE.EU Area Learning
Bild: Katrin GlücklerClaudius Werry (er/ihn)
ENGAGE.EU Local Work Package Coordinator Campus & Academic Affairs (WP2)Mo und Mi und Fr im Home-Office; an diesen Tagen nur per E-Mail erreichbar.Universität Mannheim
Dezernat II – Studienangelegenheiten
Akademisches Auslandsamt
L 1, 1 – Raum 106
68161 MannheimBild: Katrin GlücklerKathrin Blitzke (sie/ihr)
ENGAGE.EU Local Work Package Coordinator ENGAGE.EU Programmes (WP3)Mo, Mi und Fr im Home-Office; an diesen Tagen nur per E-Mail erreichbar.Universität Mannheim
Dezernat II – Studienangelegenheiten
Akademisches Auslandsamt
L 1, 1 – Raum 107
68161 MannheimMaria Tkachuk (sie/ihr)
Projektassistenz ENGAGE.EU Area LearningUniversität Mannheim
Dezernat II – Studienangelegenheiten
Akademisches Auslandsamt
L 1, 1 – Raum 107
68161 MannheimIT-Projekte
Bild: Katrin GlücklerClaudius Werry (er/ihn)
Teamleitung IT-ProjekteMo und Mi und Fr im Home-Office; an diesen Tagen nur per E-Mail erreichbar.Universität Mannheim
Dezernat II – Studienangelegenheiten
Akademisches Auslandsamt
L 1, 1 – Raum 106
68161 MannheimBild: Katrin GlücklerKathrin Blitzke (sie/ihr)
Systemadministratorin des Mobilitätsverwaltungssystems Mobility OnlineMo und Mi und Fr im Home-Office; an diesen Tagen nur per E-Mail erreichbar.Universität Mannheim
Dezernat II – Studienangelegenheiten
Akademisches Auslandsamt
L 1, 1 – Raum 107
68161 MannheimBild: Elisa BerdicaAndy Mey
Systemadministrator des Mobilitätsverwaltungssystems Mobility Onlinederzeit im Homeoffice – bitte schreiben Sie eine E-Mail zur KontaktaufnahmeUniversität Mannheim
Universitäts-IT (UNIT)
68161 MannheimBild: Elisa BerdicaKatharina Diehl
Koordination „Erasmus Without Paper (EWP) | Systemadministration des Mobilitätsverwaltungssystems Mobility OnlineUniversität Mannheim
Dezernat II – Studienangelegenheiten
Akademisches Auslandsamt
L 1, 1 – Raum 107
68161 MannheimE-Mail: katharina.diehl uni-mannheim.deAnsprechperson bei Beschwerden oder für sonstige Rückmeldungen
Wenn Sie Probleme, Beschwerden oder Anregungen haben, die Sie nicht mit dem*der zuständigen Mitarbeiter*in im Akademischen Auslandsamt klären können bzw. besprechen möchten, wenden Sie sich bitte an den Leiter des Dezernats für Studienangelegenheiten, Herrn Dr. Christian Queva.
Bild: Leonie KopetzkiDr. Christian Queva
Leitung des Dezernats für StudienangelegenheitenUniversität Mannheim
Dezernat II – Studienangelegenheiten
L 1, 1 – Raum 118
68161 Mannheim
Das Auslandsamt ist Anlaufstelle für
- Mannheimer Studierende, die einen studienbedingten Auslandsaufenthalt anstreben.
- Internationale Vollzeitstudierende (degree-seeking students), die an der Universität Mannheim für ein komplettes Studium eingeschrieben sind.
- Internationale Austauschstudierende (non-degree-seeking students), die ein oder zwei Semester innerhalb eines Austauschprogramms an der Universität Mannheim verbringen und anschließend ihr Studium an ihren Heimathochschulen fortführen.
- Internationale (Gast-)Forschende und Mitarbeitende werden bei der Vorbereitung und während ihres Aufenthalts in Mannheim von dem Team des Welcome Centers des Akademischen Auslandsamts unterstützt.
- Mannheimer Forschende und Mitarbeitende, die mit dem Erasmus-Programm einen Fortbildungsaufenthalt im europäischen Ausland realisieren möchten.
- Mannheimer Forschende, die sich für einen Lehraufenthalt im europäischen Ausland mit dem Erasmus-Programm interessieren.
- Austauschkoordinierende unserer weltweiten Partneruniversitäten finden auf dieser Seite wichtige Informationen.
Außerdem sind die Servicestelle für Übersetzungen der Universität Mannheim und die Landeskoordinationsstelle für Übersetzungsangelegenheiten im Hochschulwesen Baden-Württembergs beim Akademischen Auslandsamt angesiedelt.
Auslandskoordinierende der Fakultäten
Hier finden Sie Ihre Ansprechpartner*innen in den Fakultäten. Sie beraten zu fachlichen Aspekten des Austauschstudiums.
Anreise
Über den Weg zu uns können Sie sich auf der Seite Anfahrt und Campusplan informieren.