Funktions-ID
Eine Funktions-ID ist eine nicht personalisierte Kennung, welche aber einer verantwortlichen Person (Ansprechperson) zugeordnet wird. Funktions-IDs werden verwendet, um beispielsweise Postfächer oder MS Teams-Kanäle zu nutzen, die von mehreren Personen gemeinsam (z. B. einem Sekretariat) genutzt werden.
Wer kann Funktions-IDs beantragen?
Nur Beschäftigte der Universität Mannheim können Funktions-IDs beantragen. Wissenschaftliche Hilfskräfte können keine Funktions-ID beantragen.
Wie beantrage ich eine Funktions-ID?
- Öffnen Sie MyUni-ID.
- Melden Sie sich mit Ihrer persönlichen Uni-ID an.
- Klicken Sie oben im Menü auf „E-Mail | Uni-ID“.
- Klicken Sie auf „Neue Funktions-ID beantragen“.
- Füllen Sie das Formular aus und klicken Sie auf „Absenden“.
- Laden Sie den Antrag herunter, unterschreiben Sie ihn und schicken Sie den unterschriebenen Antrag an id . uni-mannheim.de
Wer ist Ansprechperson der Funktions-ID?
Funktions-IDs sind nicht personalisiert, werden aber einer verantwortlichen Person zugeordnet i.d.R. der Person, die den Antrag stellt.
Der hinterlegten Ansprechperson (sowie Auftraggeber*in) werden die Funktions-IDs zugeordnet. Ihnen zugeordnete Funktions-IDs sehen Sie, wenn sie sich über MyUni-ID mit Ihrer persönlichen Uni-ID anmelden.
Wie erhalte ich Zugriff auf meine E-Mails?
Sie können über die Outlook Web App oder über das Einbinden in Outlook auf Ihre E-Mails zugreifen.
Um auf die E-Mails Ihrer Funktions-ID zugreifen zu können, folgen Sie den Anleitungen zu Microsoft Exchange.
Wie kann ich den Anzeigenamen meiner Funktions-ID ändern?
Sie müssen dafür Ansprechperson oder Auftraggeber*in der Funktions-ID sein.
- Öffnen Sie MyUni-ID.
- Loggen Sie sich mit Ihrer persönlichen Uni-ID ein.
- Klicken Sie auf „Passwort“ und dann auf „Funktions-ID“.
- Klicken Sie neben der entsprechenden Funktions-ID auf „Anzeigename/Mailadresse ändern“.
- Ändern Sie die entsprechenden Daten und klicken Sie auf „Ändern“.
Wie ändere ich das Passwort meiner Funktions-ID?
Sie müssen dafür Ansprechperson oder Auftraggeber*in der Funktions-ID sein.
- Öffnen Sie MyUni-ID.
- Loggen Sie sich mit Ihrer persönlichen Uni-ID ein.
- Klicken Sie auf „Passwort“ und dann auf „Funktions-ID“.
- Klicken Sie neben der entsprechenden Funktions-ID auf „Passwort ändern“.
- Geben Sie Ihr aktuelles und Ihr neues Passwort ein und klicken Sie auf „Ändern“.
Wie deaktiviere ich meine Funktions-ID?
Sie müssen dafür Ansprechperson oder Auftraggeber*in der Funktions-ID sein.
- Öffnen Sie MyUni-ID.
- Loggen Sie sich mit Ihrer persönlichen Uni-ID ein.
- Klicken Sie auf „Passwort“ und dann auf „Funktions-ID“.
- Klicken Sie neben der entsprechenden Funktions-ID auf „Deaktivierungsantrag“.
- Klicken Sie auf Deaktivierung beantragen.
Hinweis: Die Sperrung der Funktions-ID erfolgt nach 14 Tagen. Innerhalb dieser Frist können Sie den Antrag hier widerrufen.