Neues aus der Medientechnik zum Start des HWS 25/26

Die Medientechnik hat die vorlesungs­freie Zeit für zahlreiche Erneuerungen, Umbauten und Updates genutzt.

Die Medientechnik hat die vorlesungs­freie Zeit für zahlreiche Erneuerungen, Umbauten und Updates genutzt: 

  • In A5/6 hat der Hörsaal B144 nun auch die neue Touchpanel-Oberfläche erhalten. Hier gibt es jetzt die Möglichkeit des Dual-Recording und der Kameraverfolgung. Des Weiteren einen neuen Laser-Beamer für die Haupt­projektion, ein fest installiertes zweites Umhänge-Mikrofon sowie einen neuen Visualizer.
  • In B6 30-32 Neubau haben die Seminarräume im 1., 2. Und 3.OG ein Unter­tischgehäuse und somit feste Kabel (HDMI/USB-C/Netzwerk) auf dem Tisch bekommen. Die bisherigen Beamer wurden gegen lichtstärkere Laser-Beamer, die alten Smartboards durch moderne Displays ersetzt.
  • Im Schloss Westflügel gibt es für die Räume W017 und W114 ebenfalls Unter­tischgehäuse und somit auch feste Anschlusskabel HDMI, USB-C und Netzwerk auf dem Tisch. Beide Räume verfügen nun auch über neue Laserbeamer.
  • Diese Erneuerung finden Sie jetzt ebenso in den Räumen Schneckenhof Ost SO 115 und S0 133.
  • Im Ehrenhof Ost Raum EO 188 wurde das alte Display gegen ein Neues ausgetauscht. Der Raum hat zusätzlich eine Kamera-Bar für Videokonferenzen, und ein Tastenbedienfeld zur Steuerung erhalten. Er verfügt nun ebenfalls über einen Kabelbaum mit je einem HDMI und USB-C-Anschlusskabel. Ein weiteres USB-A-Anschlusskabel verbindet Sie mit der Kamera-Bar für Ihre Videokonferenz.
  • Im Hays Gebäude am Willy-Brandt- Platz wurden neun Räume neu mit Präsentations­technik, HDMI und USB-C- Anschlusskabeln sowie zum Teil mit Video-Bars ausgestattet.
  • Der Hörsaal SO 108 hat einen neuen lichtstarken Laser-Beamer für die Haupt­projektion erhalten.
  • In den großen Hörsälen mit neuer Touchpanel-Oberfläche erhielt die Programmierung ein Update zur Energieeinsparung. Über den Tab „System An/Aus“ schalten Sie jetzt vor Verlassen des Hörsaals die komplette technische Anlage aus. 
Zurück