Eine Betonwand mit dunkelblauen Streifen, orangenen Punkten und einem großen Ausrufezeichen aufgemalt.

Willkommen bei NEST-BW

... dem Netzwerk zu Studien­orientierung und Selbstreflexions­verfahren in Baden-Württemberg. Hier informieren wir Sie über Aktuelles aus Forschung und Praxis, bieten Ressourcen für Studien­berater*innen und Entwickler*innen von Orientierungs­verfahren an und stehen Ihnen als Ansprech­partner*innen rund um das Thema erfolgreicher Studien­orientierung zur Verfügung.

Mehr über NEST-BW erfahren Sie hier!

Aktuelles

Stellen­ausschreibung an der NEST-BW-Koordinations­stelle

Wir besetzen zum 01.01.2026 für zwei Jahre  eine wissenschaft­liche Position (100% E13 nach TV-L) für die Beforschung, inhaltliche Weiter­entwicklung und wissenschaft­lichen Evaluation des Orientierungs­leit­systems zur Studien­orientierung im Land Baden-Württemberg.

Inhaltlich ist die Stelle mit der psychologischen Begleitung der Entwicklung des landes­weite Orientierungs­leit­system (OLE) zur optimalen Vernetzung von Studien­orientierungs­verfahren und Selbstreflexionstests im Land Baden-Württemberg betraut (weitere Informationen zu dem Projekt siehe hier). Die Person, welche mit der Stelle betraut wird gestaltet maßgeblich die Weiter­entwicklung und Evaluation der Empfehlungs­logik von OLE und verantworten die psychologische Begleitforschung. Dazu gehören die Konzeption und Durchführung von
Befragungs- und Interview­studien ebenso wie die Entwicklung und Erprobung psychologischer Interventionen, die etwa Fehlkonzepte, Selbstzweifel oder Informations­asymmetrien adressieren. 

Die Stellen­ausschreibung können Sie hier r­unter­laden. Alle Interessierten sind herzlich zu einer Bewerbung eingeladen.

Drei Sterne als Zeichen für Qualtitätsauszeichnung.
Qualitätskriterien für wirksame Online-Self-Assessments

Wie effektive Online-Self-Assessments zu einer erfolgreichen Studien­orientierung beitragen können welche Bedingungen dafür erfüllt sein müssen, können Sie nun in unserem “Leitfaden zu Qualitätskriterien wirksamer Online-Self-Assessments” nachlesen.

Schriftzug: Save the Date auf orange-blauem Hintergrund mit zwei nach oben führenden Treppen.
Jahrestagung 2024

Vom 7. bis 8. November fand unsere gemeinsame Jahrestagung mit der Landes­strategie Eignung und Auswahl statt. Mehr Informationen dazu finden Sie hier:

Change my Mind!

In ihrem neuen Artikel unter­suchen Merkle, Bürkle et al. die Rolle von Feedback in Online Self Assessments.