Eine Studentin zeigt einem Studenten etwas in einem aufgeschlagenen Buch.

Prüfungen

Egal ob Klausur, Hausarbeit oder mündliche Prüfungen – auf dieser Seite finden Sie alles zum Thema Prüfungen an der Universität Mannheim. Eine Besonderheit bei uns: Klausuren werden am Ende eines jeden Semesters in zentralen Prüfungs­zeiträumen von der Prüfungs­koordination organisiert.

Abhängig von Ihrem Personenkreis ergeben sich hieraus unter­schiedliche To-dos, wichtige Daten und verschiedene Infos, die für eine erfolgreiche Prüfung notwendig sind.  Einheitlich für alle Personenkreise sind die rechtlichen Grundlagen, welche die Prüfungen an der Universität regeln. Diese finden Sie am Ende dieser Seite.

Personenkreis

Studierende sitzen in einem Hörsaal. Die Studierenden tragen kurzärmlige Oberteile und vor ihnen liegen Laptops, Tablets oder Notizblöcke.
Studierende

Hier finden Sie alle Informationen zu allen Prüfungs­formen, inkl. eines detaillierten chronologischen Ablaufs Ihrer einzelnen To-dos.

Ein Mann hält einen Vortrag.
Prüfende

Hier finden Sie alle Informationen zu allen Prüfungs­formen, inkl. eines detaillierten chronologischen Ablaufs Ihrer einzelnen To-dos.

Eine Aufsicht blickt auf die Bildschirme von Studierenden während einer Prüfungssituation
Aufsichten

Hier finden Sie alle Informationen rund um das Thema Klausurbeaufsichtigung.

Eine Frau schreibt "Hello World" auf eine große aufgeblasene Weltkugel.
Externe

Kein Universitäts­mitglied? Hier geben wir Ihnen einen kurzen Über­blick über die Prüfungs­welt der Universität Mannheim!

Wichtige Termine und Deadlines

Eine Über­sicht der Klausurtermine wird Ihnen ab Vorlesungs­beginn im Portal² unter „Liste aller Prüfungen des ausgewählten Semesters“ angezeigt.

  FSS 2025 HWS 2025/2026
Vorgezogener Anmeldezeitraum 03.03.2025 – 13.03.2025 tbd
Allgemeiner Anmeldezeitraum 02.04.2025 – 16.04.2025 tbd
Anmeldefrist für Prüfungen, die nicht mit einer Klausur abschließen und keinen eigenen Anmeldezeitraum haben 26.05.2025 tbd
Nach-/Ummeldefrist 3 Tage vor dem Prüfungs­termin 3 Tage vor dem Prüfungs­termin
Antragsstellung Nachteilsausgleich Bis zum Ende des geltenden Anmeldezeitraums Bis zum Ende des geltenden Anmeldezeitraums
Über­schneidungs­freiheit Ersttermine Für alle Anmeldungen innerhalb des allgemeinen Anmeldezeitraums Für alle Anmeldungen innerhalb des allgemeinen Anmeldezeitraums
Über­schneidungs­freiheit Zweittermine 23.07.2025 tbd
Ersttermine 31.05.2025 – 14.06.2025 08.12.2025 – 20.12.2025
Zweittermine 23.08.2025 – 30.08.2025 31.01.2026 – 07.02.2026
Notenverbuchungs­frist Ersttermine 23.07.2025 tbd
Notenverbuchungs­frist Zweittermine 24.09.2025 tbd

Rechtliche Grundlagen

Prüfungs­ausschüsse

Die Prüfungs­ausschüsse beraten Sie zu allen Fragen bezüglich der Prüfungs­ordnungen. Hier finden Sie Ihre Ansprechpersonen.

Prüfungs­ordnungen

Hier finden Sie alle aktuell gültigen Prüfungs­ordnungen in ihren jeweiligen Lesefassungen.

Verlängerung von Prüfungs­fristen aufgrund von Corona

Um besondere Härten beim Studieren unter Corona-Bedingungen abzufedern, hat der Gesetzgeber die individuelle Regel­studien­zeit sowie die die Fristen für die Erbringung von fach­semestergebundenen Studien- und Prüfungs­leistungen verlängert. Alle Informationen dazu finden Sie hier.

Wir sind gerne für Sie da!

Porträt von Alexander Holzer. Er hat einen dunklen Bart und trägt einen schwarzen Longsleeve.
Alexander Holzer
Prüfungs­koordination
Astrid Schwörer
Prüfungs­koordination
Svenja Böhn hat braune, zusammengebundene Haare. Sie trägt ein dunkles Oberteil mit Rüschen und ein dunkles Jacket.
Dr. Svenja Böhn
Hochschul­didaktik
Natascha Reissenweber
Archivierung
Philipp Holfelder
Universitäts-IT