Vorträge von Prof. Dr. Patrick Schmidt
Stand: 2014
- 06.10.2007: Referent zu den Themen Auslandsüberweisung und Internet-Banking beim 1. Fachanwaltslehrgang Bank- und Kapitalmarktrecht des Deutschen Anwaltinstituts, Bochum, in Frankfurt
- 09.10.2009: Vortrag zum Thema „Das Frachtführerpfandrecht in der Binnenschiffahrt“ auf der 12. Mannheimer Tagung für Binnenschiffahrtsrecht
- 18.03.2010: Vortrag beim Verband Verkehrswirtschaft und Logistik Nordrhein-Westfalen, Branchenkreis Schiffahrt Hafen Logistik, in Duisburg zum Frachtführerpfandrecht
- 07.05.2010: Vortrag zum Thema „ Obstacles in transportation liability law/
Hemmnisse im Transporthaftungsrecht“ auf der European Corridor Conference (EU-Projekt CODE24 zur Verkehrstrasse Rotterdam – Genua) in Mannheim - 04.09.2010: Referent zu den Themen Scheck, Wechsel, Auslandsüberweisung und Internet-Banking beim 2. Fachanwaltslehrgang Bank- und Kapitalmarktrecht des Deutschen Anwaltinstituts in Bochum
- 23.09.2010: Vortrag zum Thema „Vereinheitlichungsbedarf im europäischen Transporthaftungsrecht“ vor dem Mannheimer Anwaltsverein
- 11.11.2010: Vortrag zum Thema „Das Pfandrecht der §§ 441, 464 HGB im internationalen Kontext“ auf dem Jahressymposium der Deutschen Gesellschaft für Transportrecht in Berlin
- 26.05.2011: Vortrag „Einheitsrechtliche Regelungen und verbleibende Uneinheitlichkeit im westeuropäischen Transportrecht / Western European transportation law: Uniform regulations and remaining non-uniformity“ auf dem 5. Euro-Asian Juridical Congress am 26./27.05.2011 in Yekaterinburg, Rußland
- 23.09.2011: Vortrag unter dem Titel „Formalisierte Einbeziehung der ADSp – Überlegungen zu § 449 HGB“ auf dem 30. TID- Praktikerseminar am 23./24.09.2011 in Nürnberg
- 21.09.2012: Sattelanhänger und ähnliche Transportmittel als Beförderungsgut – fracht- und versicherungsrechtliche Überlegungen“ auf dem 31. TID-Praktikerseminar am 21./22.09.2012 in Trier
- 12.10.2012: Vortrag „Grenzfälle frachtvertraglicher Haftung und ihre Versicherbarkeit – insbesondere bei Schub- und Schleppverträgen“ auf der 13. Mannheimer Tagung für Binnenschiffahrtsrecht
- 24.10.2012: Anhörung als Sachverständiger in der 99. Sitzung des Rechtsausschusses des Deutschen Bundestages zu BT-Drucks. 17/
10309 (Seehandelsrecht) - 20.09.2013: Vortrag zum Thema „Die negative Feststellungsklage im Anwendungsbereich der CMR“ auf dem 32. TID-Praktikerseminar am 20./21.09.2013 in Salzburg, Österreich
- 28.05.2014: Vortrag „Ausgewogene Haftungsregelungen in der Logistik – Wie kommen Spediteure und Verlader miteinander aus, ohne „Foul“ zu spielen?“ auf dem Logistik-Kongresses Baden-Württemberg 2014 in Stuttgart
- 26.09.2014: Vortrag zum Thema „Sach- und Personenschäden im Zusammenhang mit dem Be- und Entladevorgang“ auf dem 33. TID-Praktikerseminar am 26./27.09.2014 in Osnabrück