Das Mannheimer Barockschloss und der Ehrenhof unter blauem Himmel.

Erfolgreiche Spendenaktion für Studierende in Not

Absolventen, Förderer und Mannheimer Bürgerinnen und Bürger haben rund 90.000 Euro für Studierende gespendet, die aufgrund der Corona-Pandemie ihren Nebenjob verloren haben. Mit dem Corona-Fonds unter­stützt die Stiftung Universität Mannheim 111 Studierende mit einer Einmalhilfe von 800 Euro.

Pressemitteilung vom 1. Juli 2020

Aufgrund der Corona-Pandemie haben viele Studierende ihre Nebenjobs verloren und befinden sich in akuter finanz­ieller Not. Um die Betroffenen zu unter­stützen, hat die Stiftung Universität Mannheim bereits Anfang April begonnen, Spenden für einen Corona-Fonds zu sammeln. Der Corona-Fonds stellt außerdem Mittel für den Ausbau der digitalen Lehre zur Verfügung. Denn obwohl der Universität Mannheim dank sehr guter Ausgangsbedingungen die Umstellung auf Online-Lehre leichter gelungen ist als vielen anderen Hochschulen, sind weitere Investitionen in die technische Ausstattung nötig, um hochwertigen Online-Unter­richt in einer bisher nicht dagewesenen Breite anbieten zu können.

Insgesamt haben Absolventen, Förderer und Mannheimer Bürgerinnen und Bürger rund 160.000 Euro gespendet. Sabrina Scherbarth, Geschäfts­führerin der Stiftung Universität Mannheim, zeigt sich sehr zufrieden: „Die Unter­stützung für unser Anliegen ist enorm. Wir sind sehr dankbar für die vielen Spenden, die wir erhalten haben.“

Fast 90.000 Euro aus dem Corona-Fonds konnten nach dem Willen der Spender zur Unter­stützung von Studierenden ausgeschüttet werden. Prof. Dr. Thomas Puhl, Rektor der Universität Mannheim, unter­streicht die Bedeutung der erfolgreichen Sammelaktion: „Wir haben die Not der Studierenden früh erkannt und schnell und unbürokratisch geholfen. Für uns hat oberste Priorität, dass alle unsere Studierenden die Corona-Krise unbeschadet überstehen und ihr Studium wie geplant abschließen können.“

111 Studierende erhielten letzte Woche eine Einmalhilfe in Höhe von 800 Euro aus dem Fonds. Aitana Schwarz Lloret, eine der Geförderten, ist erleichtert: „Ich finde es toll, dass die Uni Mannheim so schnell auf die Not der Studierenden reagiert hat, und fühle mich durch die Unter­stützung aus dem Corona-Fonds als Studentin wertgeschätzt.“

Auch Imre Polyák erhält eine Unter­stützung. „Dank der Förderung durch den Corona-Fonds wurde mir die finanz­ielle Sicherheit gewährt, die die Fortführung meines Studiums an der Universität Mannheim sichert“, berichtet er. Genau wie Schwarz Lloret war Polyák in finanz­ielle Not geraten, weil er seinen Nebenjob in der Gastronomie aufgrund der Pandemie-Maßnahmen verlor.

Kontakt:
Sabrina Scherbarth
Geschäfts­führerin
Stiftung Universität Mannheim
Tel. +49 621 181-1223
E-Mail: scherbarthmail-stiftung.uni-mannheim.de

Maartje Koschorreck
Stellvertretende Pressesprecherin
Universität Mannheim
Tel. +49 621 181-1080
E-Mail: koschorreckmail-uni-mannheim.de